Beiträge von dodo_z

    Dazu würde ich dir ein gespräch mit deinem (Firmen) Rechtsanwalt und der zuständigen Kammer (zB. IHK) empfehlen. Die sagen dir wer seriös ist und was es bringt/kostet.

    Aus eigener Erfahrung kann ich jedoch sagen in den meisten Fällen bringt es nichts und kostet mit einer GmbH verglichen unter dem Strich auch sehr ähnlich.

    Zu beachten ist auch, dass eine Ltd. in D einen etwas zweifelhaften Ruf hat, da diese Rechtsform vorwiegend von Firmen mit zweifelhafter Rechtssituation genutzt wird.
    Problematisch kann es außerdem werden, wenn eine Ltd. in D bei einer Bank einen Kredit haben möchte, da spielen nur wenige Banken mit!

    dietmar

    Aber daran denken hinter dem Keder ist ein kleines Schwimmbescken aus dem das Wasser nicht so gut weglaufen kann, also kann das auch dazu führen, dass der Falz erhalten bleibt aber als ganzes nach einigen jahren abfällt.

    dietmar

    Zitat von lüdder

    ach ne Du ....

    obwohl aus Kohlefaser .... (so als ehemaliger F1'ler) mit gebürtsteten Edelstahlfelgen ....

    nene ist ja für Töchterchen ..also Holz ist gefragt


    Aber doch nicht fürs Töchterchen zum spielen :(

    Da muss gutes schönes Holz her!

    dietmar

    Der handwerklich begabte Papa wird so etwas doch wohl selber aus dem vollen schnitzen? Denn nur dann ist deine kleine auch richtig stolz, wenn sie etwas das ihr der Papa gemacht hat bekommt - das hält dann auch länger an mit der Bewunderung ;)

    Ansonsten mal einen Schreiner fragen. Gewachstes oder geöltes Holz zB. Erle sieht da sicher gut aus und ist nicht zu hart.

    dietmar, würde so etwas auch sofort selber bauen.

    Zitat von miniratz


    Gibts keine passenden Kohlefaserkolben?

    Nein die gibt es nicht und wird es auch nie geben, da Fasern für Zugbelastung hergestellt werden. Aber gesinterte Carbonkolben wären trotzdem ne feine Sache.

    dietmar

    Zitat von austin-mini.de

    Haste eine Linoleumplatte drangenagelt?:D :D

    Nix da - alles rausgeflext und sauber eingeschweisst, dann versiegelt, nur die Oberflächenlackierung :p fehlt noch.

    dietmar

    Die Edith meint das lohnt noch nicht und wenn der gerichtet wird dann gibts nen neuen Fred. Jetzt muss fürs erste Ruhe sein.

    Der "Lackstift" hatte schon an diversen Stellen seinen Einsatz ;)

    Wasser bekommt er aktuell noch von oben, bis die Garage endlich frei geräumt ist.

    ...und ja es lebt, seit heute auch richtig zugelassen :D

    dietmar

    Zitat von mini T.

    ...verbreiterung anpassen wird lustig (wenns gut ausschauen soll) :D ;)
    viel spass ...

    ...lass das mal meine Sorge sein :D
    Aber bei Custom Made Verbreiterungen sehe ich da kein Problem :p

    Werden wahrscheinlich die breitesten Lämmer die bisher gesehen wurden!
    Für die die es nicht verstehen, extrem verbreiterte Lamm Verbreiterungen - alte Variante.

    dietmar

    Zitat von Mokemen

    Ich werde das Gefühl nicht los, das du eine Klitzekleinigkeit nicht verstanden hast.?!

    Ein Automobil soll sich auf Rädern fortbewegen und nicht auf´m Dach.?!
    :eek: :eek:


    Der war gut, *wegschmeiss vor lachen* D:D:D:D:D:D:D


    :p

    dietmar

    ... wieso hacken hier eigentlich einige auf dem Christian Drexl herum? Hat erin Pimp My Ride Fahrzeug oder einen schicken Mini aufgebaut?

    Ich würde sagen letzteres! Über den PC und Musik Schnick-Schnack lässt sich streiten, aber ich würde auch vermuten, das ist nicht auf seinem Mist gewachsen.

    Saubere Arbeit Christian! Vielleicht lernen wir uns ja in nächster Zeit auch mal direkt kennen ;)

    dietmar

    ...war eigentlich schon jemand in der nachfolge Show?

    Sorry für's OT

    Caveman war einfach verdammt gut :D


    Ja Rüdiger wo ist dein Problem, was nicht passt wird passend gemacht, auch Eier kann ich dir bauen :D musst nur immer gleich an der richtigen Stelle fragen. Deine Steuergeräte würde ich unter die Ablage montieren, ebenso die Sicherungskästen etc.

    Radio unters Dach verbannen, dort kann man auch noch Schalter etc. unterbringen.

    dietmar, weiß noch nicht sicher wie die Armaturen im PPE (Power, Plaste, &Elaste) Mobil sein werden.