Lieber Herr Hohls, dass sie mir weder glauben, noch irgendwie mit mir diskutieren wollen, ist ja bereits einigen bekannt - ihre vermeintlichenGründe hierfür übrigens auch.
Aber das gehört nicht hierher - ich wollte Sie vielmehr einmal dazu auffordern anstatt leerer floskeln und polittalk einmal klar Fakten auf den Tisch zulegen. Denn eigentlich sollten Sie ja genügend Beweise für Ihre Ansichten haben.
Andererseits wundert es mich, dass gerade Sie als Kaufmann einer person die in der Entwicklung bei einem angesehenen deutschen Autobauer arbeitet (imho sogar Rennsportabteilung) erklären was man wie am besten prüft!
Nur so am Rande: es gibt Motorenbauer, die eine bestimmte Leistung für einen von ihnen aufgebauten Motor garantieren, und dabei oftmals deutlich über ihren Versprechungen liegen - leider oft auch darunter, da deren Prüfstände oft ebenfalls "eingestellt" sind. Wenn ich einen "scharfen" Motor haben wollte, dann würde ich zu einem Motorenbauer gehen, der und/oder dessen Motoren bei diversen Motorsportveranstaltungen gut abgeschnitten haben!
Bitte schreiben Sie nicht immer zeilenweise Philosophien, sondern kurz und knackig technisch nachvollziehbare Fakten.
dietmar