Beiträge von dodo_z

    Meine Frage bezog sich nicht ausschließlich auf MKI Türen sondern auch auf solche mit innenliegenden Scharnieren (hatte nur diesen Thread eben gefunden). Denn was ich seit langem plane geht demnächst in der ersten Ausfertigung auf die Strasse: Türen mit CFK Aussenhaut, die Innenteile werden folgen, da ich diese aber von der Konstruktion komplett neuentwickeln muss dauert das noch seine Zeit.

    Auf den PUR Kleber bin ich gekommen, weil mir dieses Vorgehen von Andreas Klasen (elektro Minis) und einem anderen renomierten Minituner aus Deutschland empfohlen wurde. Da ich mir jetzt schon verschiedene speziell für Kfz entwickelten Klebersortimente angeschaut habe, denke ich im Hinblick auf die geplante Anwendung sollte ein PUR Klebesystem passend sein.

    Nur so am Rande, die Motorhauben aus CFK und die Heckklappen lassen nicht mehr lange auf sich warten und sollten mit etwas Überzeugungskraft sogar TÜVfähig sein! Aber das probiere ich als erster aus und versuche somit zumindest eine Eintragung nach Briefkopie zu ermöglichen

    Dietmar

    vielleicht wollte der dichter dieser worte

    Zitat

    hat schon mal einer andere stoßdämpfer von einem anderen fahrzeugtyp in den mini verbaut?

    ja auch nur fragen ob jemand schon mal ein luftfahrwerk verbaut hat?

    Da kommt man ja unweigerlich auf die idee mal einen luftkissenmini zu bauen, wäre zwar weder leise, noch schnell, aber dafür überall zu fahren: auf dem Wasser, in der Wüste, im Stadtpark oder wo auch immer.

    dietmar

    theoretisch ja
    praktisch - vergiss es

    Es gibt Programme und auch Hardwarewandler die einfache Melodien, die einstimmig sind in MIDI Daten wandeln können, aber diese sind entweder unbezahlbar, oder funktionieren nicht. Es gibt auch ein Hardwarewandler der mehrstimmige Melodien wandeln kann, aber auch dieses nicht gerade billige Teil produziert sobald es schwierig wird die Töne zu unterscheiden schnell irgendwelchen Unsinn.

    gruß dietmar

    So dann meld ich mich auch mal wieder um zu sagen dass ich heute leider auch schon wieder keine Zeit hab - muss in meiner Werkstatt dringend einige Teile fertigen.
    Sorry aber vielleicht klappts ja beim nächten Mal, dann hoffentlich auch wieder mit einem genesenen Veit - oder ist es was ernsthafteres was er erwischt hat? Falls ihr zu ihm geht, könnt ihr ja gute Besserungswünsche von mir ausrichten.

    gruß dietmar

    Volker, das tut mir auch aufrichtig leid für dich - aber ich denke gute Leute bekommen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten meist wieder gute Arbeit.
    Alles andere wurde fast schon gesagt - aber wieso nicht die Situation ausnutzen und deine eigenen Projekte vorantreiben. Vielleicht findest du ja wie schon oben vorgeschlagen wurde im Bereich der Oldtimerrestauration einen Job, oder machst dich selbstständig. Ich denke in hochpreissektor wird noch nicht so gespart. Und wieso nicht auch mal was richtig teures restaurieren. Oder zu einem der Kleinserien Sportwagenbauer gehen (Wiesmann o.ä.)

    gruß dietmar

    PS: Sieht man dich auf der Unterstmatt?

    Ich bin gegen ein einheitliches design, wieso denn immer einheitsbrei - soll doch jeder selber kreativ werden. muss ja nicht perfekt sein.

    mich, oder besser mein Auto erkennt jeder aufmerksame Forumsleser sofort an einem Teil, dass am Kühlergrill hängt :)

    dietmar

    Schon mal probiert in die Bilux Scheinwerfer einfach H4 reinzubauen? gibt auch wenns nicht so vorgesehen ist immerhin ein klein bisschen mehr hell - also ist es eine Verbesserung.
    Kann das gut vergleichen da ich auf der einen Seite H4 und auf der anderen Bilux drin hab, war zwar nicht so geplant, hat sich aber so ergeben - ein weiteres dauerprovisorium, wie der ganze mini eben ;)

    dietmar

    Nimm es bitte nicht zu persönlich, aber deine dauernden fragereien nerven ziemlich, wir haben dir schon bei der ersten frage gesagt du sollt einfach mal zu den kochs fahren und die machen das zum fairen preis, aber das ist jetzt bald ein Jahr her und immer wieder tauchen diese zum Teil völlig sinnlosen Fragen auf.

    Also Frag nicht so viel, sondern mach mit denen einen termin und fahr hin, lass es richten und du hast wieder freude an deinem Auto.

    dietmar

    Edit: Die bei ebay muss man oft auch erst überarbeiten da sie auch kaputt oder abgenutzt sind, also im Endeffekt mehr kosten. Der Günther Koch, der da dein bester Ansprechpartner ist hat Ahnung und weiß was er dir empfiehlt, aber fang dort nicht an wegen so ein bisschen geld rumzumeckern das mögen die nicht, und den kasten Bier nicht vergessen!!!

    Fein, aber wären die Bilder nicht in etwas besserer Quali dafür etwas kleiner machbar gewesen?

    Ist das Absicht, dass deine Verbreiterungen vorne so komisch aufhören? Ich dachte die hätten als ich sie noch hatte etwas anders aufgehört?

    Viel Glück mit dem historisieren :)

    dietmar