@ Ralle: Da ich kein Faltdach in einem der Minis habe kann ich das nicht testen. Vermute aber mal, dass es gehen sollte, da die seitlichen Trägerteile relativ hoch bauen.
Beiträge von dodo_z
-
-
Das Lenkrad ist damit auch verkauft, das Glashubdach ist einer Umräumaktion zum Opfer gefallen und steht damit auch nicht mehr zum Verkauf.
Diesmal gibt es ein Dachgepäckträger der auch auf dem Mini genutzt werden kann in relativ gutem Zustand für 10 EUR.
Außerdem hätte ich 4 kleine Werkstattkompressoren die je 15 EUR kosten sollen. Technisch sind diese einwandfrei, und können bei Bedarf auch zusammengeschalten werden wenn mehr Luft benötigt wird. Wenn jemand alle 4 nimmt Zusammen für 50 EUR.
-
Wie bereits vor vielen Tagen per PN geschrieben, "wenn die Nummern erkennbar sind gekauft".
Wie wäre es also mal mit einer entsprechenden Antwort/Bestätigung?
Versandkosten sind mir egal, entweder Braunschweig oder ich lasse das Paket abholen, 30 EUR sind auf alle Fälle zu viel.dietmar
-
Alles bis auf das Armaturenbrett, die Hecktüren und den Dachgarten ist noch zu haben!
-
Briefe sind vorhanden, müsste mal schauen welcher am besten dazu passt
Bei den Blechteilen müsste ich mal die Rechnungen heraussuchen, das kann aber ein paar Tage dauern.dietmar
-
Die offizielle Bestätigung, dass ich auch auf zwei Rädern fahren darf. Jetzt sollte ich mal dringend eine Nachhilfestunde bei Russ Swift buchen
-
Ich denke wir werden einen MPI suchen mit den schönen breiteren Radläufen und den 13 Zoll Felgen....ich verstehe nur nicht wieso man sich in ein Spurrillensuchendes hartes Fahrwerk verlieben kann?
Fahrt vorher nochmal einen älteren normalen schmalen 10" Mini - in meinen Augen die ungleich bessere Option.
dietmar
-
Hallo Arne, das dürfte ein R&R Umbau sein. Wenn du dir das System mal aus der Nähe anschauen willst, hier im Raum Stuttgart hättet du die Gelegenheit und müsstest dafür nicht extra nach München fahren.
Außerdem gibt es auch hier Cabrios zu verkaufen, näheres auf Wunsch per PN.dietmar
-
Hecktüren, Armaturenbrett und Dachträger sind quasi verkauft.
-
Für alle Ungeduldigen, wartet doch einfach bis hier die Bilder freigeschalten sind.
dietmar
-
Die Zeit vergeht und ich komm nicht dazu an meinem Spielzeug weiter zu bauen. Aber zumindest einen kleinen Schritt ging es derletzt weiter, die Carbon-Front wurde gebaut.
Da die Front lackiert wird wurde fast kein Augenmerk auf die Ausrichtung der Kohlefaser gelegt. Was die Befestigung der Front anbelangt hat sich das Konzept etwas geändert, aber dazu später mehr.
Jetzt hoffe ich, dass in nächster Zeit mal etwas Luft ist, damit wir uns hier mal den Thema Türen widmen können. -
Beschreibung: Rohkarosse zum Schweissen und Neuaufbauen
Mängel / Rost: Rost ist ausreichend vorhanden.
Standort PLZ: 73773 Aichwald
Preisvorstellung: 150 EUR
Die Karosserie ist weitestgehend abgeschliffen und mit 1k Rostschutz versiegelt. Ebenfalls wurde der Unterbodenschutz bereits restlos entfernt.
Es sind fast alle Bleche vorhanden um diese Karosse in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Diese Neuteile müssten dann beim Kauf gesondert dazu erworben werden. Es handelt sich dabei ausnahmslos um hochwertige BMH oder M-Machine Panelen.
Türen, Motorhaube und Heckklappe müssen ebenfalls gesondert dazuerworben werden - siehe https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…krad-76148.htmlWeitere Bilder gibt es auf Wunsch per eMail.
-
Flipfront GfK mit Gebruchsspuren. 80 EUR
-
Außerdem gibt es mindestens 5 Paar Türen zum neu beblechen. Einzeln 25 EUR, als Paar 40 EUR
-
Hosenrohr SPI (Flexstück leicht beschädigt). 30 EUR
Engelmann Dachträger zum Aufarbeiten. 15 EUR -
Motorhaube Mini incl. Emblem (charcoal black). 65 EUR
Motorhaube Mini (rot). 30 EUR
Hecktüren Mini Estate/Van. 80 EUR -
Glashubdach. 25 EUR
Wolseley Hornet / Riley Elf Heckklappe incl. Scharnier. 75 EUR
-
Einspritzbrücke SPI in gutem komplettem Zustand. 120EUR
Einspritzbrücke SPI in schlechtem Zustand. 45 EUR -
Da sich über die Jahre viel zu viele Teile angesammelt haben hier nun ein erster Schwung an Teilen.
Alle angegebenen Preise verstehen sich als VHB bei Abholung in 73773 Aichwald oder zzgl. Versand.
Raid Lenkrad mit Nabe. Der Lederkranz müsste überarbeitet werden. 35EUR
Armaturenbrett unbekannter Herkunft für die Verwendung mit Mitteltacho. Leichte Risse im Plastik vorhanden. 15 EUR
-
Naja ich hatte das immer eher so verstanden, dass eben ein Austin Seven oder ein Morris Mini Minor dafür genommen wurde und dann entsprechend modifiziert wurde.
Früher gab es auch Opel Fahrzeuge die ein Opel Emblem hatten, aber z.B. bei Irmscher modifiziert und oder zusammengebaut wurden und daher als Hersteller Irmscher in den Papieren stehen hatten. Trotzdem war es ein Opel und wurde über das Opel Vertriebsnetz verkauft etc.
Entsprechend gab es das bis in die Anfang neunziger Jahre auch bei anderen Herstellern.dietmar