Gurte hinten sind ab EZ 1978 Vorschrift. Von "Jahrzehnte später" kann hier also keine Rede sein, aber du brauchst keine nachzurüsten.
Ich korrigiere: ziemlich genau ein Jahrzehnt später. Einführung war zum 1. Mai 1979!
dietmar
Gurte hinten sind ab EZ 1978 Vorschrift. Von "Jahrzehnte später" kann hier also keine Rede sein, aber du brauchst keine nachzurüsten.
Ich korrigiere: ziemlich genau ein Jahrzehnt später. Einführung war zum 1. Mai 1979!
dietmar
Der Kleine Mann hat aber andere Möglichkeiten, seine Innovation zumindest nicht per Schutzrecht eines solventeren Mitbewerbers klauen zu lassen. Z.B. Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift, damit Erhebung zum Stand der Technik und somit keine Schutzrechtserteilung mehr möglich.
Korrekt und eben diese Plattformen können die Patentanwälte und Firmeninternen Rechtsverdreher eben nicht alle "scannen" und so hat der kleine Mann immer wieder mal die Möglichkeit den großen ans Bein zu pinkeln.
dietmar
Alternativ zu Gerst gäbe es noch den Datenblattservice direkt vom TÜV, ich würde aber auch eher zu Herrn Gerst raten.
dietmar
Es geht sogar so weit, daß jeder Autohersteller sein Armaturenbrett oder gar einzelne Bauteile, wie BMW mit ihrem höchstinnovativen Navigationsdrehrädchen, als eigeständiges Geschmacksmuster schützen lässt.
Das Anmelden eines solchen Geschmacksmusters, Patents, Gebrauchsmusters etc. heißt aber noch lange nicht, dass es auch im Falle einer Anfechtung Bestand hat. Aber ein solcher Rechtsstreit ist kostspielig und kann einige Zeit in Anspruch nehmen, daher ist davon im Normalfall eher abzuraten.
dietmar
Mich interessiert vor allem:
- Was muss umgerüstet werden?
- Was muss nachgerüstet werden?
- Usw.
Gurte bräuchtest du je nach Zulassungsmonat überhaupt keine - da aber vorne welche verbaut waren müssen die auch vorhanden und funktionstauglich sein.
Gurte sind hinten erst Jahrzehnte später zur Pflicht geworden.
Hauptscheinwerfer müssen getauscht werden, die Zusatzscheinwerfer müssen den geltenden Vorschriften was die Schaltung und Position anbelangt entsprechen (Merkblatt gibts beim TÜV).
Für das Fernlicht sollte eigentlich im Tacho Platz sein (blau) - einfach nachsehen wieso die vielleicht nicht funktioniert (Birne kaputt?)
Warnblinklichtschalter muss nachgerüstet werden.
Dann am besten ein Datenblatt zum Fahrzeug organisieren und ab zum TÜV.
dietmar
Das ist ja alle sehr bedauerlich, aber es gibt ja auch noch Alternativen.
Im Rallyesport hat sich im Süden der Republik der NAVC gemausert und bietet mittlerweile absolut tolle Veranstaltungen mit großen und interessanten Starterfeldern ohne DMSB Schikanen an. Das gilt auch für Kart, Slalom und Bergrennen. Der Rundstreckenbereich ist noch ausbaufähig, aber das kann sich ja noch entwickeln.
http://www.dam-motorsport.de/
Eigentlich ist die anstehende Essen Motorshow dafür doch eine prima Plattform um sich die alternativen Dachverbände einmal genauer anzusehen.
dietmar
Es gab da noch einen: Redline
Wenn ich mich recht entsinne kamen die Teile aus der Türkei - ob das noch so ist weiß ich allerdings nicht.
dietmar
Gibts es entweder bei Louis (der 2 Rad Laden) oder aber zB auch bei Liqui Moly, dort werde ich mir mal ein Fässchen gönnen.
Es sollte halt für den Motorradbereich formuliert sein.
dietmar
Okay,danke !!
Was hast du dir preislich vorgestellt ?
Das gehört hier nicht her.
Bitteschön.
Eventuelle Beschädigungen werden auf jeden Fall vor dem Verkauf repariert.
dietmar
Eben der macht bei einem derart großen Teil wenig Sinn bzw. übersteigt ganz schnell die Kosten für das Teil an sich.
Daher such dir lieber was in deinem Dunstkreis was du selber abholen kannst.
dietmar
Da hätte ich doch tatsächlich was anzubieten. Eine GfK Front älteren Datums.
Aber wäre es nicht sinnvoll wenn du zuerst deinen Wohnort angibst, nicht dass du aus Flensburg kommst und die Front steht in Passau...
dietmar
Damit es auch andere sehen können: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…722521-223-1027
Es werden welche bei Minispeed.de für die Originalbohrlöcher mit passendem Keder angeboten oder hier im Forum von Dietmar alias Dodo Z
Einspruch: die von mir hergestellten passen nicht auf die Originalen Bohrungen, aber überdecken diese.
Es gibt aber in der Tat welche die auf das Bohrbild der Special Verbreiterungen passen - angeboten zB. von Huddersfield. Mir persönlich gefallen diese aber von der Formgebung her nicht.
dietmar
Ich freu mich so auf morgen
Bin mal gespannt was die Waage dazu sagt :p
...und nein diemal sind es keine Felgen...
Wurde nun doch ein Tag später, aber was solls bei der Vorbereitungszeit
Wiegt ca. 6kg, ist schwarz und muss noch angepasst werden. :p
Bilder kommen in Kürze...
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…heit-73420.html
Da wäre einer am Stück, aber meinen in Teilen kannst du natürlich auch noch immer bekommen.
dietmar
wieso dodo... den bietet der Axxxx ja auch inzwischen an ...
8Zylinder .. auch wenn im testrelevanten Bereich nur 4 genutzt werden
wer 8 haben will soll an der tanke auch für 8 zahlen.
hmmm?
:D:thumpsup:
...durften vorgestern auf meinem Sofa platz nehmen und warten jetzt darauf, dass das Büro entsprechend gerichtet wird damit sie dort einen schönen Platz bekommen bis sie mit neuen Gummies versehen wieder ihrem Bestimmungszweck zugeführt werden.
Ich freu mich so auf morgen
Bin mal gespannt was die Waage dazu sagt :p
...und nein diemal sind es keine Felgen...
hmmm...2.0 TFSI...und das mit ner schicken Karosse drumrum..joa! :thumpsup:
Muhu!
Da fehlen aber mindestens 2 Liter Hubraum und 4 Zylinder...
...immer das selbe, sie vergessen den halben Motor einzubauen und die Räder mit selbigem zu verbinden vergessen sie auch.
hmmmm
Wer auf meine Anfrage per PN "gib mal bitte genauere Daten plus ein paar Bilder und Preisvorstellung durch." nur mit "von was denn?" antwortet sollte sich über mangelhaftes Interesse nicht wundern...
dietmar