Beiträge von dodo_z

    Was für eine Drosselklappengröße schwebt dir denn als optimal vor? Denke mal so um die 40mm wäre ganz brauchbar.

    Vielleicht kann man ja auch tauschen, hab mittlerweile ein paar herumliegen aber 46mm sind noch nicht dazwischen - der dafür passende 2l Motor dagegen schon ;)

    dietmar

    Berichte mal über die Ergebnisse aus Version 2.;)

    Kit gefunden!

    Danke Andreas.


    Weiß, wo wir gerade dabei sind, jemand wie das bei Schiebefenstern mit Makrolon in den Türen aussieht? Bei feststehenden oder Kurbelfenstern ist das ja ein absolutes nogo beim TÜV.
    Hätte da gerne ausnahmsweise mal die Schweizer Straßenverkehrszulassungsordnung, denn dort reicht denen ein kleines Fensterchen oder Schiebefenster, dann dürfen Seitenscheiben aus Polycarbonat sein. Wobei bei den Kosten für die Eintragung bleibe ich dann doch lieber in D ;)

    dietmar

    Der originale Fensterhebermechanismus ist mir schon seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge, daher habe ich mir mal Gedanken gemacht ob und wie man den erleichtern könnte.

    Variante 1: Ausbauen und durch einen elektrischen Fensterheber ersetzen, der ist leichter, komfortabler und moderner.
    Das werde ich für mich mal antesten und auch wenn ich das entsprechende Kit habe mal schauen ob es nicht etwas noch leichteres passendes aus moderner Fahrzeugproduktion gibt.

    Variante 2: Auf Schiebefenster umbauen, ich meine es gab dafür sogar irgendwo mal ein Kit mit den Schienen und dem benötigten Winkel. Eine nette Option, aber sicher nicht für jeden das passende.
    Wenn jemand den Link zu dem Kit oder einen Händler der das im Programm hat bitte trotzdem nennen.

    Variante 3: Den schweren Blechprügel nehmen, zerlegen und durchlöchern - also klassisches erleichtern mit dem Schälbohrer. Dann alle Teile wieder zum verzinken bringen und hoffen, dass es einige Gramm gebracht hat.
    Hat das schonmal jemand gemacht - wieviel Ersparnis kamen dabei heraus, gibt es davon Bilder?

    dietmar

    ...oder die Tachowelle übt durch ungeschichtes verlegen hinter der Armatur Kraft auf den Tacho aus, dann bleibt die Nadel auch so bei 40kmh hängen, aber aus rein mechanischen Gründen.
    Einfach mal ausbauen und die Instrumente ohne Armaturenbrett oder Armaturenhalter fahren - wenn es dann weg ist würde ich auf ein mechanisches Problem durch verkanten oder wie auch immer tippen.

    Das Ding von innen reinigen kann auch nciht verkehrt sein, da sammeln sich bei manchen viele Fusseln etc. und dann geht der auch mal schwerer oder bleibt hängen.

    dietmar

    Ich bin seit 2004 bei HostEurope und hatte noch nie Grund zur Beschwerde. Der Kundenservice ist - wenn man Ihn mal braucht - auch sehr flott und kompetent. Die Preise sind zwar nicht die günstigsten - aber Ich schätze die Angebote als preiswert ein.

    Wenn Du dich für HostEurope entscheidest; bitte vorher kurze PN ;)

    http://www.hosteurope.de

    Gruß,
    Jan

    HostEurope und sonst nix mehr. :thumpsup:

    Nach Problemen bei Strato, riesigen Problemen bei 1&1 und geingen Problemen bei domainfactory will ich nichts anderes mehr.

    Billig ist woanders, aber Preiswert ist HostEurope allemal.

    dietmar

    Danke für die Glückwünsche.
    Habe den Tag größtenteils damit verbracht, die unvollendeten Werke meines Praktikanten zu Ende zu bringen. Wenn ich dazu komm, dann gibt es demnächst ein paar Bilder der kleinen Fortschritte die wir zusammen in den vergangenen 2 Wochen gemacht haben...

    dietmar

    juhu,

    hab nun wirklich alles durchgegoogelt.. find aber nur die originalen von "wood and picket"
    kann mir vielleicht jemand sagen wo ich diese verbreiterung finde..?
    oder hat vielleicht noch jemand welche zu verkaufen..?

    danke schonmal im voraus...;)

    gruß nicole

    Telefonhörer in die Hand nehmen und die Händlerliste durchtelefonieren...

    ...der Mini stammt aus einer Zeit in der noch niemand wusste, dass es einmal ein WWW geben wird.
    Vielen der Händler ist das WWW zuwider und sie möchten ihren Kunden eine ordentliche Beratung am Telefon oder noch besser persönlich bieten, auch um spätere Probleme schon im Voraus aus dem Weg räumen zu können.
    Beratung kann es mit einem Webshop nicht geben, daher muss der Käufer dort entweder ganz genau wissen was er bestellt (oftmals fast unmöglich), oder später resultierende Probleme oder einen überhöhten Preis in Kauf nehmen.

    dietmar


    3. Eine schalterleiste mit dem Schalter für den Scheibenwischer
    4. Hübsche 10" Felgen
    6. Türgriffe für aussenschanier Türen


    ...etwas konkreter wäre sicher hilfreicher, da es da jeweils eine ordentliche Vielfalt gab.
    Könntest wegen den Teilen mal mit dem Kai Koch (Mini Club Stuttgart) Kontakt aufnehmen - der sollte von allem ausreichend haben...

    Hilfsrahmen solltest eh neu (Original) nehmen, alles andere ist Murks.

    dietmar

    Bei den Autoschraubern haben die vorhin nen quattro in Arbeit gehabt.
    Spannend, die hatten den ganzen Motor überholt, weil das Ding nicht auf 5 Töpfen lief.
    Danach lief er gar nimmer :D

    Also meine quattros laufen beide auf sex-pötten, und das ganz gut...
    ...wobei ich beim 80ger mal eine getriebeüberholung in angriff nehmen könnte - da ich ja nicht asphaltino heiße könnte das dann auch länger als 35km halten ;)

    Das kontrollierte unspektakuläre drifen ist schon was feines - aber stimmt schon, ohne schnee oder nässe ist das nix wenn man nur 150 respektive 174pferde hat. Wobei mit den aktuell verbauten Winterpneus auf dem c4 ist die traktion selbst auf nasser straße ordentlich...

    hmmmm


    @Lupi
    bau doch Heckantrieb in den Pickup, dann geht so was auch ;)

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Naja, also dann schon eher Allrad um die Spielchen von Ken Block nachzumachen... :rolleyes:

    Aber mir ist endlich klar warum Veit eine Franzosengurke kaufen wollte:

    War nur das falsche Modell und das Kleingedruckte hatte er auch nicht gelesen (man erhält nur das abgebildete Fahrzeug ;))

    hmmm

    Bis die Bilder freigeschaltet sind...

    ...handelt es sich um diese Variante?

    Oder sind das die, die auf den Originalen Fensterhebermechanismus aufgesteckt werden?

    Falls es sich um die auf dem Foto abgebildeten handelt, würde ich sie gerne kaufen.

    dietmar

    Wart mal morgen ab da siehste eine ;) wenn du morgen bei Dodo bist kannst mal schauen ob er nicht zufällig 2 von den großen hilfsrahmenschrauben rumliegen hat ?

    Grüssle Lars

    ...frisch gemacht oder mit Patina? Wie Sie es gerne hätten.

    Setz dich neben ne hübsche Fahrschülerin und komm vorbei...
    ...Hund ist zumindest bis zum späten Nachmittag auch da.

    kann die 6000er Serie von 3hMM nur empfehlen, hab ich seit Jahren. So überzeugt, das wir die jetzt sogar auf Arbeit haben... Kost nicht die Welt und ist richtig gut. Kenn auch paar Lackierer die damit arbeiten...

    [x] hab ich auch und bin sehr zufrieden!

    hmmm

    Mal eine grobe Vermutung: du hast einen 97er MPI, da liegt der Verdacht nahe, dass dir beim Abdichten nur ein Karosseriebauer und im folgenden ein Lackierer helfen kann. Mit anderen Worten, der Falz auf dem die Dichtung der Frontscheibe sitzt ist vermutich nur noch in Fragmenten vorhanden, da hilft nur das Ersetzen durch neues Blech.
    Aber wenn es dort schon so weit ist, hat der Mini sicher noch mehr deutlichen Rostfraß.
    Also am besten mal das Ersparte zusammenkratzen und schauen ob du eine solche aufwendige Restauration in Angriff nehmen willst (kannst) und ggf. Angebote einholen.

    dietmar