Beiträge von dodo_z

    ...und was ist nach all der Zeit daraus geworden? Fährst du noch E85 oder wieder normalen Sprit - oder gibt es den Mini nicht mehr?

    Außerdem würde mich mal interessieren ob jemand schon mal im Zusammenhang mit E85 die Verdichtung erhöht hat und den ZZP nach vorne verschoben. Beides sollte es ermöglichen das Potential dieses Kraftstoffes besser auszuschöpfen.

    Fährt womöglich jemand mit reinem Ethanol?

    Falls sich jetzt jemand fragt wieso mich das interessiert - ein guter Bekannter fährt reines Ethanol in seinem Rallye Auto. Dort konnt in Verbindung mit den genannten Änderungen am Motor eine beachtliche Mehrleistung erzielt werden - Verbrauch interessiert da eher weniger ;)

    dietmar

    ist ja klar das du gemütlich daheim sitzt wärend ich hart arbeitend vor deiner halle steh ;)

    Als ich heut morgen angefangen hab hast du sicher noch an der Matratze gelauscht. War Marco noch da?

    Veit: soll Leute geben die beuen den mal eben schnell fertig, hätten fast alles nötige da, aber wollen halt auch etwas dafür haben. Du willst doch fahren, also musst du schrauben oder schrauben lassen.

    Hat schon jemand die Option durchgespielt ein Fahrzeug umzubauen, in D zuzulassen, hier dem TÜV vorführen und alles eintragen lassen und dann in die Schweiz "verkaufen"?
    Das wurde zB. schon mal bei Cabrioumbauten so gehandhabt.

    dietmar

    jaber back to topic: ist es in der schweiz möglich, bei mehreren identisch aufgebauten fahrzeugen nur mit einem die abnahme durchführen zu müssen? zumindest die teuren sachen. bei den anderen muss ja dann nur überprüft werden, ob auch wirklich alles identisch verbaut wurde.


    Ja es ist möglich, nennt sich Typprüfung. Aber wieso muss das ein "nicht Schweizer" schreiben :rolleyes:

    Bei euch gibt es auch ein Äquivalent zu unserem Kraftfahrtbundesamt, wo man solche Sachen anfragen bzw. nachlesen kann. Aber einfacher als das alles selbst in Erfahrung zu bringen wäre es wenn du dich an eine der renomierten Garagen wendest - hier wären insbesondere Nick's Garage und Nordgarage zu nennen.

    dietmar

    Eine Alternative in neu wäre dann auch die "Sponsor" Angebote bei Sandtler.

    Je nachdem wo und nach was für Reglement du fahren willst musst du auch beachten, dass zum Teil die Klamotten, Helm, etc. nicht älter als xJahre sein dürfen.

    Hier lohnt teilweise auch der Blick auf Veranstaltungen des NAVC. Da sind die Bestimmungen nicht ganz so streng.

    dietmar

    Aber die Bedienung von den Dingern ist mehr als gewöhnungsbedürftig, habe mehrfach versucht bei Freunden ganz normal ins Web zu gehen - ich habs nicht hinbekommen.... Vielleicht bin ich zu doof für die Software - die Logik und Bedienbarkeit erschließt sich mir als normalem Windows Nutzer einfach nicht.

    Dann mal ein Beispiel von vielen die ich erleben durfte: ältere Menschen, die ihr Leben lang nichts mit Computern zu tun hatten an einen Apple gesetzt und nur kurz erklärt was eine Maus ist und wie das in groben Zügen funktioniert. Ganz wichtig dabei der Zusatz, einfach ausprobieren und schauen was passiert, ihr könnt nichts kaputt machen. Nach ein paar Stunden herumspielen waren alle Basisfunktionen verstanden und meist waren die Leute im Spieltrieb schon wesentlich weiter in die Materie aingedrungen als sie es selbst erwartet hätten.

    Selbes Spiel am PC: ohne "Kochrezepte" geht da am Anfang nichts. Es ist zu viel unlogische und was man da alles beachten muss. :kotz:

    Trotzdem habe ich hier einen Dell mit Vista laufen - auf einer anderen Platte werkelt aber alternativ auch ein Mac OS.

    Ja Apple ist teurer und die Argumente von wegen bessere Bauteile etc. sind leider auch eher Märchen, trotzdem würde ich mir sofort ein iPad kaufen oder einen MacPro.

    Mein erster Apple (gekauft 1998) hielt ohne einen technischen Ausfall über 10 Jahre und war dabei nie wirklich zu langsam. Welcher PC kann da mithalten? Systemabstürze waren damals in der Windowswelt noch an der Tagesordnung, Probleme bei der Verwalung großer Speichermengen ebenso. Entsprechende Probleme hatte ich beim Mac nie.
    Das einzige was ich gemacht habe waren die neuen Systemversionen und Updates aufspielen und weiterarbeiten.

    Dieser Mac steht noch immer bei mir und ich nutze ihn noch immer gerne für Web und Bildbearbeitung.

    Und wenn ein Apple schon teurer und stylischer ist was solls - bei den Autos darf es ja auch stylisch und "etwas" teurer sein. Dabei vergleiche ich dann gerne eine Alltagshure (man kommt schnell von A nach B) mit einem PC (teure Werkstattaufenthalte und extremer Wertverlust) und meinen Mac mit einem Klassiker (alternativ Sportwagen) da ist der Wertverlust wesentlich geringer, manchmal sogar Wertsteigerung und man hat Freude beim Fahren.

    dietmar

    darf ich die frage stellen, woher es kommt das klar lacken nachm verdichten mehr kostet wie pulvern? dachte immer pulvern is teurer

    Quark, Pulvern ist doch schon vom Verfahren viel einfacher - zum Glück auch Wiederstandsfester als normaler Naßlack. Ob die Beschichtungen - egal welche - danach auch auf dem Hochganzverdichteten Metall haften sehe ich eher kritisch. Interessanterweise bieten einige Felgenpolierer entsprechende Beschichtungen an, andere raten dringenst davon ab.

    dietmar

    Mensch Joe, wenn deine Probefahrt schon so lange her ist, was hast du in der Zwischenzeit gemacht? :p

    Bzgl. Retro, ich fand sie langweilig und enttäuschend - aber wen wunderts bei dieser Lokal Messe. Benz und Porsche bis zum Erbrechen, aber sonst wenig interessantes und meist schlecht präsentiert.

    dietmar

    klar das macht man so :) laufen und gucken ;)

    btw. lass deinen mal lieber zu Hause oder im Auto, meine Fellnase hat gerade die eigenschaft allen Rüden nachzulaufen - und ich glaube kaum, dass du einen Satz Welpen versorgen magst :p ich habe jedenfalls weder Zeit noch Lust dazu.

    dodo_z hat mal von mir ne Form bekommen. Ich weiß nicht ob er welche auf Lager hat bzw welche bastelt...

    Wenn ich mal zu kommen würde, hättest du die Teile schon wieder...
    ...hast mir einen kleinen Hinterschnitt reingedreht und das heißt beim Ausformen hatte ich keinen Spaß :scream:

    Ob die dann auch bei 12" passen - keine Ahnung müsste ich mal messen.

    dietmar

    @Lupi: was ist mit dem rostigen Blech hier? Außerdem warte ich auf die Rückgabe eines Unterfahrschutzes und hätte da noch eine Frage bzgl. Hund im Auto und der vorschriftsmäßigen Beförderung des selben.

    du schon wieder ;) komm wie immer zu nix :( aber kommt zeit kommt lars :)

    hmmmmmmmmm

    quäl halt mal ne hübsche Fahrschülerin hier her, dann bin ich das rostige Blech endlich los - nicht dass das Plastezeug hier bei dem Anblick auch noch zu rosten anfängt.

    hmmmm