Beiträge von dodo_z

    Hallo dietmar

    50t exklusiv Umbau? Nicht billig!
    Mein Wunschtraum lag bei 15t inklusiv ;)

    Ja, hast du richtig gelesen...
    ...ein Kunde von mir macht das Spiel gerade durch. Mit etwas Glück wird es auch noch teurer. Vorteil, es wird ein quasi neuer Fahrzeugtyp dabei homologiert d.h. man kann gleich noch eine Menge andere Dinge ändern und in die Homologation einfließen lassen. Die Kosten sind meines Wissens nach in der Schweiz sogar richtig niedrig - zumindest habe ich schon von mehr als einem Kleinserienhersteller gehört, der seine Fahrzeuge in der Schweiz hat homologieren lassen.

    dietmar

    Danke für eure Antworten.
    Leider war ich über die Aussage des "Radfahrers" nicht sehr erfreut:

    Zitat: "in der schweiz ist es nie im leben möglich einen b16a1 eingetragen zu bekommen."

    :-/

    Ist so nicht ganz richtig - du musst ein Typ Gutachten erstellen lassen - sollte ca. 50tSFr kosten, dann sollte es klappen. Anders wird es auch gracing nicht legal schaffen.

    dietmar

    @ Herr Hohls: Dann mal ganz kurz meine ErFahrung mit einem Vergaser Mini. Nach Kerzenbild war dabei nach ihren Anleitungen alles zwischen 0,9 und 6,3% CO alles möglich, ohne dass eine Veränderung an dem Kerzenbild festgestellt werden konnte. Erfahren wurde das bei FFM auf der A5 (eben dort wo Bernd Rosemeyer tödlich verunglückte).

    Dagegen ist das einstellen mittels Colortune weitaus genauer und führte zum gewünschten Ergebnis. Die Straßenvariante ist nach meiner Meinung bei aktuellen Kraftstoffen zumindest nicht mehr verwendbar.
    Besser als die Colortune ist da sicher noch die vorgeschlagene Variante mit einer Breitbandsonde, da eben auch während der Fahrt weiter kontrolliert werden kann.

    dietmar

    @all: Vielen Dank! Da Gazman seine auch gefunden hat und sie einfach quasi vor der Haustüre liegen, ist das die einfachste Option. Mit anderen Worten, ich nehm seine.

    Btw. Radbolzen brauche ich überhaupt keine längeren, aber das ist eine andere Geschichte. Mehr dazu dann bei Gelegenheit in meinem 16v Thread.

    dietmar

    @Gazman: wenn du welche haben solltest wäre das natürlich schon wegen der räumlichen Nähe perfekt.

    @miniT: lass mal noch liegen - neue wären für einen Anpassungsversuch eigentlich eher zu schade. Falls sonst keine mehr aufzutreiben sind komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

    master Mini: schau bitte einmal nach, falls die vom Gazman nicht passen sollten wäre das interessant.

    @all: über einen vernünftigen Preis sollten wir uns dann natürlich auch noch unterhalten ;) aber das dann besser per Tel oder PN

    Danke auf jeden Fall schon mal.

    dietmar

    PS: Werde mir wohl eigene Radnaben fertigen lassen wenn alles passt und ich mein Mockup fertig habe.

    Vielleicht erneuern die halt einfach öfter - odr !

    hmm - Außerdem haben die ja keine Belastung der Streßen die Schleichen doch da alle, Industrie haben die auch keine :D

    Oder es liegt an dem wesentlich besseren Unterbau? Normale Stracken in den Bergen haben da oft 1m oder mehr Unterbau, Autobahnstücke bis über 2m.
    Hier sind es oft nur 20cm :eek:

    Die oben beschriebene Strecke wird täglich von vielen beladenen Getränkelastern befahren - "Valser" Wasser kann man auch in Süddeutschland kaufen ;)

    hmmm ;)

    Anhalten ist nicht erlaubt, bzw gibt dick Strafpunkte. Langsam fahren vorm Ziel tutes ja auch ;)

    Gibt es alles, teilweise ist auch das langsam fahren auf den letzten 100m (?) nicht mehr erlaubt.

    Daher ist das genaue Studium der jeweiligen Ausschreibung sehr wichtig - auch was die nötige/erlaubte Technik betrifft.

    Dann haben die in der Reportag heute mittag glatt gelogen.
    Sage denen doch bitte wie sie es richtig machen sollen....
    hmm...

    Keine Ahnung, aber in der Schweiz habe ich genau das schon auf viel befahrenen Strecken beobachtet. Wobei die sich auch über die deutschen Straßenbaukünste krumm und schief lachen.

    hmmm in d ist halt geiz geil

    3 läufe, und die möglichsts zeitgleich. also selbst wenn ich nur im 1. gang 3000 touren fahre und das dauerhaft und dann genau die selbe linie jedes mal, kann ich gewinnen da ich am gleichmäsigsten gefahren bin.

    Träumer...

    Damit hast du keine Chance. Die Spitzenteams fahren das wie sie Lust haben und machen dann einen auf die hundertstel genauen Zielsprung. Das erfordert Jahrelange Erfahrung und Übung.

    Aber probier es einmal auf einer Hausstrecke mit einer Zeitnahmeanlage - ohne einen routinierten Beifahrer und einer sehr guten Stoppuhr brauchst du es aber garnicht versuchen.
    Aber das geht nur wenn du vor dem Ziel anhalten darfst. Sollte das verboten sein, musst du einen Tripmaster, 2 Stoppuhren, Schnittabelle(n) und wieder den hervorragenden Beifahrer haben. Falls erlaubt geht natürlich auch ein Speedmaster - aber die sind zumeist verboten.

    Weils technisch nocht nicht möglich ist, Straßen so zu machen, dass sie im Winter keine Schlagclöcher bekommen :p


    Das stimmt so nicht ganz...
    Also in anderen Ländern haben sie es zumindest soweit im Griff, dass Straßen über 10 Jahre harte Winter abkönnen bevor geflickt werden muss - hier verrecken die schon nach einem zarten Winter...
    Aber hier muss ja an allem gespart werden, schaut man nur mal die welligen neu gerichteten Decken die hier gerade überall verbrochen werden.

    hmmmm

    Was wollt ihr denn dort? Verlieren? :p

    Hat ja nur eine schicke Kurve drin, der Rest zieht eher unspäktakulär aus. Ohne jetzt geschaut zu haben, wird das Gleichmäßigkeit gefahren, Sollzeit oder Bestzeit?

    Schau mal bei P-B-M oder Tigger. Die haben echt schöne Doorboards, aber ich weiss nicht wer die gebaut hat.

    Meinst du die:

    ;)


    Die von PBM sind noch auf Basis alter Türpappen entstanden und dienten als Vorlage für die oben gezeigte.
    Es kann das Volumen der Tür genutzt werden - muss aber nicht.
    Ein paar Bilder gibt es hier.

    dietmar