Beiträge von dodo_z

    ...wenn du schon aus der Schweiz bist, dann wende dich doch mal Vertrauensvoll an die größte Mini Werkstatt in der Schweiz. Die verkaufen auch gern Teile und können dir die benötigten Teile sicher auch in besserer Qualität besorgen, als das bei Limora leider zum Teil der Fall ist.
    Aktuell ist dort ein Riley in der Fertigstellungsphase, also haben sie gerade mit diesen spezielleren Teilen auch ganz "frische" Erfahrungen.

    http://www.nicksgarage.ch

    dietmar

    Das Loge ist sehr defus, finde ich als Werbeträger total ungeeignet. Es sollte immer ein Zeichen sein, das sofort verständlich und einprägsam ist. Ist leider das genaue gegenteil davon. Sorry

    Jupp, zu konfus. Keine klaren Linien, keine klare Richtung/Aussage. Bis man das verstanden hat dauert es einfach zu lange.

    Die Edith flüstert gerade noch, dass manchmal weniger mehr sei, oder so ;)

    Oder nimm die Sitze vom Felix, sind Top in Schuss !

    Ich will aber doch keine Cobra (was auch immer), ich will genau die (oder den - wie man es betrachtet ;)).
    Aber Pizza essen in Höfen klingt gut, ich hoffe das klappt dann bei mir auch mal wieder mit dem Termin :rolleyes:

    1. lars
    2. Veit


    Nö, höchstens 5. :p


    Zitat


    Ich auch net, ich mach nur mit, komm da eh grad vorbei ;)


    Kannst deine Tour nicht umdrehen und den Sitz mal mitbringen, Zwecks in Augenscheinnahme.

    Btw. Stammtisch klappt schon wieder nicht - anderer Stammtisch war zuerst angemeldet...

    OK, weiß zwar nicht wieso, aber wenn ihr das wenigstens wisst (also was es da zu sehen geben soll) :confused:

    1. Lars
    2. Dietmar
    3. Sabine
    4. Hiska (bei dem Italiener sind Hunde auch Gäste ;))
    5. ...

    Also wenn ihr unbedingt wollt, dann aber zivilisiert.
    Mein Vorschlag für Italiener wäre Ristorante Melac, ist zwar etwas außerhalb, aber gut und günstig. Der Grani mit Freundin hat es auch überlebt, also kann es nicht so schlecht sein.

    Alles andere, also Schwäbische Küche oder was auch immer müsstet ihr halt wünschen, dann reservier ich für morgen Abend.

    Aber bei mir in der Werkstatt (die ich sicher nicht extra aufräume) wird nicht gegessen [PUNKT]

    So und nu seid ihr dran.

    Cool, dann kann man jetzt ECU's getestet verkaufen und der Käufer kauft nicht mehr die Katze im Sack.

    Hätte hier noch eine 1.6er - magst mal testen? Hab eh keinen SPI mehr und will auch keinen mehr, daher ist das Teil über. Ob sie einwandfrei funktioniert, keine Ahnung?

    dietmar

    3 tage steht in der neuen auto motor sport eco drive :)


    Papier ist geduldig. Meine Infos ist keine 4 Stunden alt.


    Zitat


    hat dir keiner gesagt das morgen abend

    joe paul veit chris ratzi und ich dich in der werkstatt besuchen und pizza essen ?

    sowas aber auch :)

    aber jetzt weißt du es ja :D

    Nö ...na toll :rolleyes: und wann? Geht es nicht etwas kultivierter, also so mit ins Lokal gehen zum Essen? Hätte auch einen Vorschlag, aber in der Werkstatt - nene :rolleyes:

    dietmar

    mann könnte es sich auch leichter machen und einen luis free für 11990 euro kaufen und dann eine minikaro drauf bauen bauen :)

    dann hätte man ein funktionierendes auto :)

    Dazu sollte der erstmal lieferbar sein. Trotzdem eine interessante Option.

    dietmar

    mechanisch angetriebene vacuumpumpe, und gut ist.

    falls es sein muß

    Und was machst du wenn du die ganze Zeit nur Bergab fährst? Dann ist eine elektrische wohl doch besser, denn es hat keinen Verbrennungsmotor, der immer mindestens Leerlaufdrehzahl macht.
    Mit der Pumpe direkt an den Antriebsstrang zu gehen würde mir auch nicht gefallen, denn dann "kostet" sie immer Leistung" - egal welcher Betriebszustand. Eine elektrische kann man bei Bedarf aktivieren und ein Reservoir zum puffern nutzen.

    dietmar

    ...ich geb zu, das ich jetzt gerade auch nicht mehr weiss, wie ich vorhin auf 400 kg kam. Ich korrigiere: nehmen wir die 150kg.

    Aber dadurch wird das doch schon etwas realistischer. 100kg Zusatzgewicht für Batterien plus E-Motor, Elektronik und Getriebe.

    Braucht man eigentlich ne Unterdruckpumpe für den BKV?

    Wenn man den haben will - ja. Aber wozu?
    Auf Trommelbremsanlage umrüsten oder Trommelbrems Mini mit den schmalen Trommeln nehmen und glücklich sein. Dann braucht niemand einen BKV.

    dietmar


    Und wegen Gewicht: das die 400kg für Gussklumpen und Getriebe fehlen, habt ihr nicht vergessen, oder?

    Hattest du da einen Ami V8 Bigblock oder einen Mini Motor als Maß für die 400kg genommen? Finde ich interessant, dass das genau so schwer wie der Flügel bei uns im Wohnzimmer sein soll, denn das würde bedingen, dass bei einem ganz alten Mini der "Rest" nur noch 217kg wiegt. Also Karosse, komplette Hinterachse, Interieur, Elektrik und Verglasung.

    Also dann würde ich mal eher von 150kg für den Motor ausgehen, das kommt eher hin und ist nicht ganz so utopisch wie deine Angabe.

    dietmar

    Edit: Etwas zu langsam, aber es zeigt doch offensichtlich, dass du dich lieber Ralf noch nicht ausreichend damit beschäftigt hast, wenn du sooooo weit daneben greifst mit deinen Angaben.