Beiträge von dodo_z

    Ich glaube kaum, dass es das Getriebe war - eher das Differential.

    Klingt zumindest auch wegen dem Baujahr und Laufleistung nach einem klassischen Diff-pin Versagen.

    Ja, das Getriebe passt, wenn der 1000er ein A+ Motor ist. Aber auch das ist mit einem gewissen Aufwand verbunden.

    dietmar

    Wende dich doch bitte an die MadMinis als Club oder an den Jürg Hangartner als ordentliche Mini Werkstatt - alles andere ist für dich als Anfänger leider Unsinn.

    Der Club hätte in finanzieller Hinsicht den Vorteil, dass dir da viele bei den üblichen Kleinigkeiten helfen können oder das Werkzeug dafür bereits vorhanden ist.

    Früher oder später wirst du dich aber auch mit der Materie des Restaurierens, sprich Schweißen etc. beschäftigen dürfen. Auch dafür gibt es bei den Mad Minis Leute die sich damit bestens auskennen und schon manchen Mini wieder auf die Straße gebracht haben.

    Glaub es mir doch bitte und suche dir Anschluß bei Gleichgesinnten in deiner Region, es lohnt sich.

    dietmar


    wischwasser rechts im kofferraum

    Eben das meinte ich mit den widersprüchlichen Angaben. Die ist aber schlichtweg Falsch! Der Wischwasserbehälter sitzt im Motorraum links, von vorne betrachtet. Zumindest bei diesem Baujahr.

    Aber deshalb am besten mit Leuten Kontakt aufnehmen die sich damit auskennen. Als Werkstatt wäre da der Jürg Hangartner aus Bischofszell sicher einen Auflug Wert. Der kennt sich mit Minis aus und ist auch nicht so weit weg.

    dietmar

    ...wenn ich im winter fahre?


    Am besten bleiben lassen...
    ...aber es waren schon einige sinnvolle Tips dabei. Wobei in der SChweiz afaik kein oder nur wenig Salz auf der Straße landet und damit die Hauptgefahr gemildert wird.

    Bezüglich der anderen Fragen wende dich am besten mal an die MadMinis Vorarlberg. Das dürfte der nächstliegende Club sein. Die helfen dir auch bei kleineren Reparaturen. In Ihren Reihen haben sich ausch schon manchmal einige Schweizer und Liechtensteiner eingefunden. Also am besten gleich mal Kontakt aufnehmen. Das bringt mehr als hier Seitenweise widersprüchliche Tips zu geben.

    dietmar

    Danke für die vielen Glückwünsche!

    Kaum zu glauben, dass 2 Wochen Spezial-Urlaub so schnell vergehen können und schon wieder Alltag anstehen soll.

    Uns wird beim sichten der wirklich unglaublich vielen, sehr guten Bilder immer mehr bewusst wie toll das alles geklappt hat - einfach traumhaft. So kommt es auch, dass wir auf den Bildern erst viele Details entdecken, die uns bei der Feier selbst nicht aufgefallen sind. Bei Gelegenheit werde ich hier noch einige Bilder verlinken, damit ihr auch noch etwas mehr zu sehen habt.

    Ein besonderes Dankeschön an die Oldtimerfahrer aus dem Forum. Gerne hätten wir noch viel mehr Minifahrer eingeladen - aber die Anwesenden werden bestätigen, es hätte keinen Platz mehr gehabt.

    Wir waren wirklich zufrieden mit allem - nein, glücklich trifft es besser.


    (und erstaunlicherweise gar keine Kopfschmerzen)


    Wenn man statt dem üblichen billigen Fusel was "g'scheites" trinkt, dann hat man auch trotz beachtlicher Menge hinterher keine Kopfschmerzen. Aber auch das Essen ließ hoffentlich keine Wünsche offen.

    Zum Fahrzeug: es handelt sich um einen Jaguar 420, nicht zu verwechseln mit dem wesentlich größeren 420G. Aber soviel stimmt, das Auto wurde eigens aus England "eingefahren" - wir scheuen keine Kosten und Mühen ;)

    dietmar

    Hi, hab meinen Mini neu erworben, nächste Woche wollt ich mal zum TÜV und die HU und AU machen lassen, da diese ansteht. Nur hab ich einen RC40 Auspuff drunter, und der Verkäufer meines Minis wollte mir noch ne ABE dazu geben, nur findet er diese nichtmehr...

    Kann mir jemand eine ABE zu RC40 18140 schicken?? steht zumindest mal AN18140 auf dem Pott drauf...

    mfg

    Bergi

    ...der wird noch ein paar Jahre suchen müssen...

    ...und du solltest dir eine alternative einfallen lassen, zB. das Ding eintragen lassen - könnte bei der Minigarage Ludwig gehen. Sollte aber nur per Einzelabnahme möglich sein.

    dietmar

    Wenn du einen Vanilla Kernel benutzt und die gepatchten Extensions aus /System/Libary/Extensions auslagerst funktionieren auch Softwareupdates Problemlos. Intel CPU ist allerdings voraussetzung. Ansonsten musst Du noch den Kernel tauschen...

    werde ich mir mal antun - sollte ich mal wieder zeit dafür haben - wird mal wieder zeit dass ich ein aktuelles Mac OS auf dem Dell hab.
    CPU ist kein Problem, Grafikkarte auch nicht, die Soundkarte (scheixx sigmatel) wird wohl wieder mit einem gepatchten applehda funktionieren müssten - was will man mehr :)

    was bringt den das ?

    macosx läuft doch gerade deswegen so gut ( bis auf dem von meiner freundin aber die bekommt alles kaputt) weil die hardware sehr überschaubar ist .

    wieso jetzt das durch einen normalen pc zerstören ?

    weil es die auch mit passender Hardware gibt und ein Mac im Prinzip bis auf das so nicht vorhandene BIOS quasi das selbe an Hardware hat. Wenn man nun das MACOS mit dem BIOS zusammenbringt, dann läuft das (passende hardware vorausgesetzt) auch verdammt stabil.

    Da es aber viele Linux Varianten gibt und dementsprechend viel Hardware Unterstützung, kann man das oft portieren und dann nicht passende Hardware unter OS X zum leben erwecken :)

    dietmar

    Apropos... 'Das ist ja quasi wie beim Stasi' (wer errät wovon der Titel kommt, bekommt'n Punkt); das ist mal 'ne hübsche Elise:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]

    Hmmmm... Achne, ist ja ein Melkus :)

    Hmmmnö, is eigentlich ein Exige :p

    Mit etwas umgestylter Karosse drauf.

    Naja, Musik ist in dem Falle fast egal gewesen. Salma hätte sich auch zu Volksmusik räkeln können:D:D

    Ich würde sagen das ist einfach ein stimmiges Gesamtpaket ;)

    Wie oft hab ich den Film früher angeschaut? Die VHS war irgendwann ziemlich fertig ;)
    Aber auf DVD fehlt er bislang - da muss ich glaub mal was ändern :confused:

    wo sitzen die donuts denn

    also jetzt brauche ich drei sachen sorry bin gerade ein wenig durcheinander also ich brauche
    2x http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=KKF101320
    1x http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=C-STR643
    1x http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=C-STR640

    Nö.

    Einmal die Rahmenfestlegungen (Donuts) für die Domschrauben reicht. Dann noch die Knockengummies. Aber am besten wäre mal eine Durchsicht mit einem erfahrenen Mini Schrauber zusammen. Vermutlich wäre noch viel mehr fällig...

    Und wenn du nicht mal weißt was und wo das ist, dann würde ich dir dringend empfehlen das entweder in einer Mini-Fachwerkstatt erledigen zu lassen oder dir zumindest ein brauchbares Reparaturhandbuch zu kaufen. Empfehlenswert wäre in dieser Hinsicht ein Exemplar von Heynes, ist zwar auf englisch, dafür aber hervorragend erklärt.

    dietmar