Gepostet auf http://www.minisevenclub.nl
Kennt jemand noch andere Foren da drüben?
Beiträge von PeterR
-
-
Hab's schonmal hier gepostet:
http://omfb.vpsat.be/index.phpAnsonsten noch in zwei Porscheforen und über Facebook...
-
Werde Augen offen halten und Daumen drücken... -
Wie wär's mit Mini USB-Stick: (z.B. http://www.miniseite.at/minicooperusb.html) auf dem sich dann so ganz beiläufig ein paar Bilder des Restaurierungsobjekts befinden...
-
... wenn Du Dich mal nicht täuschst ....
:D
Den hier hat er übrigens neulich mal verkauft:
http://www.liveauctioneers.com/item/4431108/Und das ist seine Tochter:
http://yfrog.com/kjhz3xaj -
Keine persönliche Erfahrung, nur was ich in anderen Foren so mitbekommen habe:
Der "Marktwert", zu dem Ihr das Auto versichert, bestimmt erstmal nur, wie teuer die Versicherung ist. Wieviel wirklich gezahlt wird bestimmt dann im Falle eines Falles ein neues Gutachten. Da Kaskoschaden, kann die Versicherung den Gutachter aussuchen. In einem Fall war das Auto dann z.B. mal eben 60% weniger wert... -
Hatte im Frühjahr auch von SP2000 auf A539 gewechselt und bin superzufrieden damit. Gerade auch im Regen - die Dunlops waren geradezu gefährlich, mit den Yokos ist der Kleine dann auf einmal richtig zum Spielen aufgelegt...
Semis bekommst Du im Alltagsbetrieb doch eh nicht die auf Temperaturen, die die brauchen, um besser zu sein als normale... -
Nun habe ich gelesen, dass das Öl nur API SB/SC/SD/CC hat. Und SD ist ja nicht wirklich viel. Da hat ja jedes Baumarktöl eine höhere Qualität.
Ist das nicht gerade der Sinn von so einem Classic Öl? Ein modernes Öl, das die neuesten Spezifikationen erfüllt, ist halt nicht unbedingt das verträglichste für eine betagte Motorkonstruktion... -
Habe ich das jetzt richtig verstanden...In den Medien berichten sie, das E10 wieder eingestellt werden soll ?
Nein, E10 wird nicht eingestellt, die Produktion wird nur erstmal nicht weiter ausgebaut, weil die im Moment nicht wissen, wohin damit. Das ist aber nur eine Atempause, auf Dauer werden wir um den Blödsinn nicht herumkommen.Zitat
Die ganzen Entwicklungskosten, Versuche, Werbung, Zapfsäulen errichten,bzw umstellen und nun alles wieder rückgängig...Danke Merkel !!!
Der Dank gebührt in dem Fall übrigens Brüssel. -
Du kannst doch nicht ins Handbuch schauen!
Sorry, mein Fehler
Fand es halt nicht ganz unplausibel, daß die bei Applizierung der Einspritzanlage auch mal geguckt haben könnten, ob's klingelt. Verdichtung ist da ja nicht der einzige Parameter...
Öl bekommt er natürlich das gute 0W30 :eastwink: -
--63PS SPIs und MPIs sind ebenfalls hochverdichtet und benötigen Super Plus.
Handtuch sagt 95 ROZ... -
[YOUTUBE]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hoffe das hilft weiter :thumpsup:
Danke.
Die Lautstärke ist halt auf einem Video was schwer einzuschätzen, wie ist das so im Vergleich zur Serienanlage? -
Die aktuelle Bastuck hat ebenfalls eine ABE und braucht nicht eingetragen zu werden .
Wie klingt die denn? -
es ist doch ein Unterschied, ob ich ein Auktion vorzeitig beende
(so nach dem Motto: ach,der Betrag reicht mir schon oder ich gönne dem aktuellen Höchstbietenden meinen Artikel)
oder ob ich eine Auktion zurücknehme und die Gebote streiche... ??ralle
Das Problem ist, daß ein Vertrag mit dem Bieter schon in dem Moment zustande kommt, in dem dieser sein Gebot abgibt. Den darfst Du dann auch nicht ja nach Lust und Laune nicht einhalten... -
Stimmt, hab's nochmal nachgelesen. Allerdings klappt es, wenn man VOR dem Löschen des Angebots alle Gebote streicht.
Du kannst rein technisch bei ebay Gebote streichen und Auktionen löschen, das macht sie aber rechtlich noch lange nicht unwirksam.
Vgl. auch die ebay-AGB:
"Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen." -
Ein guter Anwalt könnte genauso gut sagen, der Kläger soll erst auch mal nachweisen, das er auch wirklich Gewinner der Auktion ist, denn ich könnte natürlich ad hoc mal 5 Personen nennen, die noch kurz vor ende sein Gebot locker überboten hätten...Da gibt's ja nicht viel nachzuweisen. Wenn Du die Auktion beendest, ist sie zu Ende, und derjenige mit dem zu dem Zeitpunk höchsten Gebot ist halt der Höchstbietende. Mit dem ist dann ein Vertrag zustande gekommen, den Du anfechten mußt. Dafür kann es triftige Gründe geben, "hab ich schon woanders vertickt" ist allerdings keiner davon.
-
da gehts woanders schon um einiges mehr zur Sache....
Ach, passiert Dir sowas öfter?Zitat
Ich kann nur betonen: Es geht um 30€ Fensterkurbeln und nich um nen 300€ Motor oder sowas, bei dem sowas garantiert nicht passiert wäre!!!Eben, weil Du dann mal aufs Bild geschaut hättest. Hast in die Sch... gepackt, passiert jedem mal, aber dann steh halt dazu. Und gerade weil es nur um 30€ geht (für viele ist das sicher eine Menge Geld, aber wenn Du das für so einen Nippes ausgibst, gehörst vermutlich nicht dazu), wirkt das Theater, das Du veranstaltest, schon etwas albern.
-
Moin!
Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen FM-Modulatoren?
Habe in meinem anderen Auto den hier:
http://www.pioneer.eu/uk/products/25…61FM/index.html
um den im Aschenbecher versteckten iPod ans 80er Jahre Originalradio anzuschließen.
Klang ist zumindest Welten besser als Funk-Lösungen. Ganz leichtes Hintergrundrauschen, sonst keine Störgeräusche. Insgesamt bestimmt nicht schlechter als ein normaler Radiosender. -
Stimmt .... sorry , da bin ich auf de Schnelle durcheinander gekommen
Daß ich daneben lag, war allerdings auch nicht unwahrscheinlichwir hatten mal bei uns einen, der auf nem Bluestar 12"er gefahren ist. Waren 4 Speichen-Revos, wenn ich mich richtig erinnere und waren mit richtig dicken Spurplatten (20mm..oder so) montiert damit das halbwegs zivil aussah. Die Sportspackbacken sind noch breiter (selsbt für 6x13 eindeutig zu breit)....brauchen also richtig viel negative ET um das Rad halbwegs vernünftig drin stehen zu lassen.
Stimmt schon, rein von der Optik her könnten auch die 6x13 noch ein Stück raus. Vom Fahren her aber wohl lieber nicht...
Fotos wären super, danke fürs suchen... -
Radmitte wäre bei der 5" dann doch 22mm -16 mm = 6 mm weiter draußen. Außenkante dafür 1/2" näher an der Mitte, also insgesamt 6 mm - 13 mm = -7 mm?