Uups. Sind die Serienfelgen nicht ET22?
Beiträge von PeterR
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch vielleicht ein Bild von 12 Zöllern unter Hamsterbacken? Also keine Winterreifen, sondern welche mit halbwegs passender Einpreßtiefe (5x12 ET16 sollte z.B. ja nur 7mm weiter innen stehen als Serie, wenn ich mich nicht verrechnet habe...).
Grüße,
Peter -
... danach wegwerfen, weil der "greifende" Rand an der Innenseite abgeschert ist
Yup, genau das ist beim Kabelbindertrick passiert. Geholfen hat jetzt am Ende kontrollierte Aggression mit Schraubenzieher.
Danke für die Tips, im Sommer kommen da dann normale Muttern drauf... -
[YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nette Querbeschleunigungsanzeige am Handschuhfach...
-
Entfernen muß man nur die runden Kappen der Felgensicherungsmuttern. Da hilft nur Rostlöser oder zerstören.
Ja, genau die meine ich. Rostlöser müßte ja dann unter die Kappe, hätte aber noch keine Idee, wie ich da drankomme? Zerstören hätte ich langsam Lust drauf. Mistdinger...
-
So langsam wird's Zeit für Winterreifen, allerdings scheitere ich schon an einer ziemlich frühen Hürde - ich bekomme die besch. Abdeckungen einfach nicht runter. Dieses komische Plastikabzieherdings richtet recht wenig aus. Draufstecken, ziehen, nix. Fester ziehen - knacks, Plastikdings in der Hand, Abdeckung ungerührt. Gibt's da einen Trick?
-
-
Ok, also 4x Yokohama in 145/70 R12. Danke!
-
Ok, danke. Was wäre denn eine brauchbare Winterreifendimension, wenn's nicht die Trennscheiben sein sollen?
-
Hallo,
der Winter naht und langsam wird's Zeit über die passende Bereifung nachzudenken. Vom Vorbesitzer habe ich noch einen Satz Winterreifen auf 12" Stahlfelgen. Die Reifen haben's aber hinter sich, außerdem sieht das mit den Verbreiterungen extrem albern aus. Also, wenn ich eh neue Reifen kaufen muß, warum dann nicht gleich was richtiges? Daher der Plan: Noch einen Satz 6x13 für den Winter besorgen. Der Haken: kann keine passenden Winterreifen (also 175/50 R13) finden. Bin ich zu doof zum suchen, oder gibt's da wirklich nichts in der Größe?Grüße,
Peter -
War der Stecker an der Drosselklappe.
-
Wie paßt eigentlich "bei Vollast verhält sich der Regler wie das Originalteil" zu "Erzielbare Mehrleistung laut Herstellerangabe 8-10%"
-
So, gerade mal den Luftfilter runtergeschraubt. Der Stecker am Leerlaufregler sitzt und sieht soweit gut aus. Kontakte vorsichtshalber mal gereinigt, waren aber soweit ok. Stecker am Temperatursensor dito. Drosselklappe ist leichtgängig und schließt vollständig. Hmm. Noch andere Ideen oder sollte ich mich dann langsam mal auf die Suche nach einem Diagnosegerät machen?
-
Checke mal den Stecker vom Leerlaufstellerregelventil. Dieses fährt nach Zündung off in die Grundstellung zurück.
Ok, schau ich mir heute Abend mal an...
-
so vielfältig wie die ursache sind auch die gründe warum der fehler auch wieder weg ist.
es kann also alles sein, auch wenn der fehler beim neustart erstmal wieder weg ist.Was mich halt stutzig macht, ist die Zuverlässigkeit, mit der der Fehler nach Neustart wieder weg ist, nämlich bis jetzt 100%. Eine klemmende Drosselklappe stünde nach einmal Zündschlüssel links-rechts doch z.B. noch ganz genauso offen wie vorher...
-
Hallo,
die Suche habe ich natürlich schon benutzt. Es gibt da aber eine Sache, die mir noch nicht ganz klar ist...
Folgendes Verhalten:
Nach Kaltstart regelt er den Leerlauf auf 1500. Aber nicht mehr runter, egal wie warm der Motor wird. Wenn ich ihn aber irgendwann ausmache und gleich wieder starte steht der Leerlauf stabil bei ~900.
Erhöhter Leerlauf ist ja scheinbar ein übliches Problem mit einer Menge Ursachen. Aber: Wenn's irgendwas mechanisches wäre (Gaszug, Drosselklappe, Leerlaufsteller, Falschluft, Temperatursensor,...) wäre das nach dem Neustart doch immer noch da? Oder sehe ich da was falsch?Grüße,
Peter -
Schade habs verpasst. Gibts irgendwann ne Wdh. ?
Gruss Alexander
-
Danke!
Was muß denn da freigeschaltet werden? -
Um das Thema nochmal zum Abschluß zu bringen:
Stammtisch hat diesmal leider nicht geklappt, aber ich war nicht untätig (s. Anhang)
Was den Einsatz als Alltagsschlurre angeht, kommen mir aber schon Zweifel. Der ist einfach zu schön... -
ziemlich gut...
Nächste Woche ist auch wieder Treffen vom Aachener Stammtisch.
Näheres hier:
https://www.mini-forum.de/calendar.php?d…9-9-3&e=777&c=1Das klingt gut, versuch ich mal einzurichten...