Hallo,
die Suche habe ich natürlich schon benutzt. Es gibt da aber eine Sache, die mir noch nicht ganz klar ist...
Folgendes Verhalten:
Nach Kaltstart regelt er den Leerlauf auf 1500. Aber nicht mehr runter, egal wie warm der Motor wird. Wenn ich ihn aber irgendwann ausmache und gleich wieder starte steht der Leerlauf stabil bei ~900.
Erhöhter Leerlauf ist ja scheinbar ein übliches Problem mit einer Menge Ursachen. Aber: Wenn's irgendwas mechanisches wäre (Gaszug, Drosselklappe, Leerlaufsteller, Falschluft, Temperatursensor,...) wäre das nach dem Neustart doch immer noch da? Oder sehe ich da was falsch?
Grüße,
Peter