Beiträge von suki

    ich hab bei mir die anschlüsse oben...

    soviel passt da ja nicht rein und bei den autos wo ich die serienmäßig kenne die mir gerade einfallen liegen die meistens oben (vermutlich um die leitungen zu schützen die ja sonst sehr dicht über der straße hängen, wenn das netz die selbe position hat)

    hast du ne ahnung :D

    mal ne unvollständige liste in loser reihenfolge:
    ums. MPi
    kennfeldzündung mit verteiler
    verbesserter SPi ansaugkrümmer
    dito für MPi

    alles dinge die ich nicht wirklich brauch, bzw wovon mir ein einzelstück reicht ;)


    jo, einzelstücke reichen doch eigentlich immer...

    langsam müsstest du doch wissen das alles neue schlecht ist ;)

    trotzdem ist das doch mal was, sieht doch alles nett aus...


    und wann kommt die Einzelspulen Zündanlage für den Mini ;)

    abgesehen vom scheinwerfer selber, die LWR und die Reinigungsanlage sollte nicht so das große problem darstellen.

    bei der LWR gibts von Hella die sätze die per Ultraschall den Abstand zur straße bei der HA messen und dann automatisch regeln.

    bei der SWRA gibts zum einen sätze von Hella (da weiß ich aber nicht wie die Kappe aussieht) ansonsten hat z.B. Bmw am E46 eine senkrechte abdeckung bei eingefahrener SWRA und die funktionsweise ist auch simpel...

    am WIWA Tank sitzt eine Pumpe die per T-stück an die SWRA geht und die öffnen selbstständig durch druck.


    und zu den 260€ in dem Link auf der ersten Seite:

    Der preis geht doch, nen normaler Brenner (ohne steuergerät oder sowas kostet normalerweise Netto so 110-140€ (je nach bauform und hersteller)

    sollte man neu machen, kostet nur nen paar euro und die alte wird nicht wieder dichten da die mit der zeit hart werden.

    zubekommen bei jedem miniteile händler (hier im forum ist irgendwo ne Liste mit den Händlern)

    als erstes den Keder rausziehen, dazu mit nem schraubenzieher den verbinder raushebeln und dann ein Ende vom keder, der rest lässt sich dann einfach abziehen.

    dann bei einem Bastelmesser die Klinge weit rausscheiben und auf die scheibe drücken und dann unter die dichtung schieben, wenn man dann scheidet schneidet man den Teil von der Dichtung ab, der vorher zwischen Keder und Scheibe war.

    Wenn man einmal rum ist kann man vorsichtig von Innen die scheibe rausdrücken.

    haben die winkel hinten nicht -1,5° ?

    also etwa -1° am ende?

    WENN die/der Winkel verbogen ist sollte er hinterher geradeauslaufen, ansonsten gibt es doch die möglichkeit durch unterlegplatten die spur zu verändern?

    die veränderung beträgt 1,5°...

    also relativ zu den bisherigen werten.

    toe in/out:
    vorne die spurstangen
    hinten fest (ausser man ändert die äusseren haltewinkel der schwinge)

    selbst einstellen, naja halte ich nicht viel von, ich seh ja schon wie schwer das einstellen mit ner messbühne ist...

    wenn das auf 2° genau sein soll geht das mit nem auge evt noch, aber genauer geht das nicht...

    beim sturz mag das ja gerade noch so gehen (das könnte man sogar noch mit ner wasserwage und nem zollstock messen)

    aber spur wird da schwer, zumal die veränderung deutlich mehr auswirkung hat, u.U. auf den reifenverschleiß / die Abnutzung !!

    Moin,

    da mein Projekt langsam dem Ende zugeht (hab fast alle Teile zusammen und wollte den Rost in angriffnehmen) hatte ich vor die Front zu erneuern.

    als ich den Wagen vorher schonmal in der Werkstatt hatte und die alte Front nur wieder anpunken wollte passte mit der Rahmenfestlegung garnichts mehr an den Schnitten von der Trennscheibe.

    Ich hatte dann den Rahmen vermessen, das der nicht Krumm ist, passte aber alles. Danach habe ich den Rahmen mit der Festlegung an die Karosserie geschraubt und das Frontblech sowie die Motorhaube ausgerichtet.

    Das Ergebnis war dann, auf der Beifahrerseite am Ende der Motorhaubenkante ist das Frontblech 0,5cm höher als die Unterkante der Motorhaube, auf der Fahrerseite hängt das Frontblech ca 1,5cm tiefer, ist also total schräge.

    habe dann geguckt wo das herkommt, Rahmen nochmal vermessen, ist wirklich gerade, dann mal in den Innenraum geguckt und gesehen das das Blech zwischen Feuerwand und Unterkante A-Brett ab dem rechten drittel ein paar leichte Knicke hat.

    Habe dann als erstes die A-säule gemessen, bzw. den Türausschnitt, der ist aber nahezu gleich (rechteseite ist so 2mm kürzer aber die Türen haben normale Spaltmaße.

    Als Nächstes habe ich dann jeweils die Ecke wo sich Innenkotflügel, Das Blech unter dem A-Brett und das Feuerschutzblech treffen zu den u.g. Punken gemessen:

    zur Schraube für die Gurtumlenkung:
    links= 123cm
    rechts= 121,5cm

    zur Schraube von der Gurtrolle:
    links= 124cm
    rechts= 122cm

    zur Schraube der Gurtpeitsche auf der anderen Seite:
    links= 131cm
    rechts= 129cm

    wenn ich nun die ganze Bleche neu nehmen würde wären das fast 1000€, dazu kommt das ich dann noch alles schweißen müsste. Nur die Quertraverse ist ja auch verbogen und die Bleche sind teilweise rostig.

    Könnte man die Traverse sonst auch anders geradebekommen oder hat jemand eine Idee was das erneuern etwa kosten würde (ohne blechteile, aber mit sandstrahlen)

    gruß Arne

    man kann insgesamt maximal 1 jahr verkürzen:

    1/2 wegen abitur
    1/2 wegen guter zwischenprüfung

    ersteres wollte ich nicht da das die ganzen grundlagen gewesen wären was 2. mache ich..

    hab mal bei der HWK angerufen, die haben damit in HH garnichts zu tun, da ist die KFZ-Innung zuständig.

    der bei der HWK war aber ganz nett, es reicht: "kopie vom letzen zeugnis" und ein formloser antrag (z.b.: Hiermit beantrage ich auf Grund meiner guten Leistung in der Schule und in der Zwischenprüfung die verkürzung meiner Lehzeit")

    mehr nicht.

    Mein chef hat aber nichts gegen eine verkürzung, von daher alles i.O :D

    stimmt, meinen klassenlehrer könnte ich mal anrufen, sind zwar noch ferien aber er müsste aus dem urlaub wieder da sein, danke für den Tipp

    das letzte halbe jahr ist bei uns nur wiederholung (aber auch nur 10 tage)

    da die seite so komisch ist hier von der HWK muss ich mal gucken ob ich es sonst morgen schaffe da anzurufen.