Beiträge von suki

    so bin auch wieder da, nach 5 min war der Auspuff dran, als ich ihn anmachen wollte *stotter* *rumpel*, ok mach ihn wieder aus, Tankanzeige im roten Bereich, Reservekanister, natürlich nicht da, wieso auch, ich brauche ihn ja. :mad:
    Meinen Vater angerufen, er soll mir seinen Reservekanister mitbringen, er kommt, versucht zu starten, er geht nach hinten und sagt, der ist abgesoffen, na klasse (is schon schlecht wenn man sowas wegen ner erkältung nicht riechen kann)

    ok Zündkerzen raus =» pechschwarz und klitschenass :mad: *verdammt* alles gereinigt und wieder rein, neuer Versuch, nochmal nachgesehen, sehen noch genau so aus.
    Jetzt steht er ohne Kerzen in der Garage zum ausdunsten.

    hmm, na klasse, und ich habe gehofft, das er heute nochmal wieder läuft.


    hmm soundfile gibbets heute noch net, evt morgen, falls er dann laufen möchte :mad:

    hmmm ich muss weg, Post war gerde da :D:D

    hmm wenn ihr nachher ein stottern und danach ein sattes röhren hört, nicht wundern, dann habe ich nur den Mini angeschmissen ;)

    hmmm bis später, falls er läuft gibbts hier später noch ne soundfile

    hmmmoin

    hmm 997

    hmm wenn des paket heute kommt kann ich auch schrauben und nachsehen ob der Mini jetzt läuft, bzw. warum nicht, ohne auspuff lass ich des lieber, obwohl bock hätt ich schon *ohropaxraussuch* ;)

    Naja, der macht auch mit VSD und ESD schon nen Höllenlärm, des reicht schon um ahnungslose Fußgänger zu erschrecken, wenn man den Mini startet hehe :D:D:D:D:D

    hmm die neue Frontscheibe kann ich dann ja auch schon einbauen :)


    ----------EDITereien---------

    hmm, ob der wohl Radau macht?

    hmm Ich werde mich vorläufig für heute mal Verabschieden, ich bekomme gleich Besuch

    hmmm mal sehen, vielleicht bin ich nachher nochmal online (mit DSL :D)

    hmm meinte ich auch, stehe schon die ganze woche so nen meter neben mir hmm "sollte mir das zu denken geben, ich denke nein", Zitat von Otto ;)

    hmm ich würde dann die Turbine an die Seite bauen, die aus nem Tornado sind nicht so groß, du müsstest locker unter den 2,5m maximal Breite bleiben und die Ziehen dann auch ganz gut was weg :D

    hmm nettes Pic, irgendwo im Netz, leider link gelöscht gibt es eine 200MB jpg datei, wenn ich die Finde werde ich sie hier für die Modemuser einbinden ;)


    hmm was macht ihr am WE, leider sind meine Teile noch nicht da :mad:


    hehe zuhause hab ich auch dsl, dank fehler in der Leitung und nur 50 m zum Verteiler mit bis zu 12 MB download rate *ätsch* :D:D

    Bei Ebay findet man ja bekanntlich alles, nur die defekten geräte dind zu teuer.
    des Problem ist, das bei uns sogut wie nie e Geräte ausgemustert werden, deshalb wollte ich bei euch mal nachfragen, wie des da so aussieht.

    Muss nix Spezielles sein.
    Oszi reicht 1 Kanal, hat aber meistens sowieso 2.
    Freq.-gen. sollte min. 12V haben hatz meistens aber 24V bis 30 V, rechteckspannung sollte auch da sein. Gleichstromausgang (bis 15V) wäre nicht schlecht, is aber nicht wichtig.

    Zitat

    stresse meine Kollegen net so mit deinem Lego-Tier


    Soll ich dass jetzt so verstehen, dass die bei euch an der Schule schon darüber sprechen oder so, dass du deine Kollegen bei mir an der Schule meinst, oder beides oder was ganz anderes?

    Grüße zurück von dem Schüler an den Lehrer :D

    Ich bin zwar Schüler auf einer Berufsschule, aber bei uns ist es auch so, dass es zu wenig Lehrer gibt, evt. müssen wir sogar mit dem Praktischen Laborunterricht aufhören, da dafür 2 Lehrer im Raum sein müssen, und es nicht genügend Lehrer mit Ingeneurs-Titel gibt.


    Und Schüler sind ja sowieso nett und frezndlich, da bringt der Unterricht dann auchnoch mal soviel Spass.

    Zitat

    Original geschrieben von Andy
    Wenn nicht gerade Unterricht ist, kann ich mir einteilen, tagsüber am MINI schrauben und Unterrichtsvorbereitungen dann abends machen.

    Oder man lässt sich von den Schülern gebrochenen Achswellen etc. als Unterrichtsprojekt fertigen ;) (wäre doch mal ne Überlegung wert)


    Ne im ernst, Als Lehrer hat man zumindest bei uns die Möglichkeit, sofern man in dem Bereich lehrt die Maschinen (CNC-3D-Fräse, Drehbänke usw. ) ausserhalb der Unterrichtszeiten zu benutzen.


    Gruß Suki

    Auch wenn hier nicht Thema ist, ist aber ja ein Off-Topic :D ;) :
    @ Andy, falls bei euch mal ein Osziloskop und ein Frequenzgenerator (auch wenn Defekt) übrig ist, besteht die Möglichkeit sowas zu bekommen?, Porto bezahle ich natürlich, sowas fehlt mir noch und die Sind einfach zu teuer :(

    Zitat

    Ich mag mein Auto:
    weil ... klein, wendig und zügig(leicht mit 63PS), wenig verbrauch vom Benzin bei heutigen Benzinpreisen und für die Stadt optimal.

    hmmmmm:confused: seit wann wird Gewicht in PS angegeben ? ;)
    hmm des gibt mir zu denken :rolleyes:

    aber nicht schlecht :D

    hmm tach auch :D

    hmm mal sehen wann ich unterm Mini arbeiten (schrauben ;) ) kann, hmm dieses spinnebein projekt wird wohl recht aufwending, aber die beste (vor)mechanik überprüfug ist und bleibt ein Modell aus LEGO :D
    hmm

    oder die Nadel bis zum Anschlag drehen und dann vorsichtig weiter, mit der Gabel gab es bei mir streifen auf der Scheibe.

    hatte ich neulich auch schon bei "Tacho mit blauer beleuchtung" o.ä. gefragt, musst mal suchen

    gruß Suki

    Hi,
    die Seite ist echt nicht schlecht, sowas habe ich gesucht.
    wie habt ihr die elektronik gelöst (oder habe ich das überlesen??)


    Zitat

    Original geschrieben von sylvester
    Eine Spinne hat acht Beine, eine Heuschrecke oder ähnliche Viecher dagegen nur 6.

    deshalb habe ich Spinnenbein ja auch in " " gesetzt ;)

    Gruß Arne

    Ich wollte das eigentlich so machen:

    Die Beine von oben:
    vorne
    1 2
    3 4
    5 6
    hinten

    dass 1,4,5 bzw. 2,3,6 zusammen angesteuert werden, so kann er nicht umfallen :D

    Mein Problem ist eher der Aufbau der Beine :rolleyes:


    So ähnlich soll das Vieh irgendwann mal aussehen :D


    Hi,
    Ich habe mal wieder ein Bastelprojekt, an dem Ich ein Problem habe :D es soll ein Mikroprozessor gesteuertes Spinnenbein werden, das ich fernsteuern kann, aber vor Hindernissen anhält, bzw. einem Lichstrahl folgen kann und dabei Hindernissen ausweicht.
    Oben soll eine Funkkamera sein, die auf Bewegungen reagiert und das Objekt anvisiert, im Moment habe ich noch Probleme mit der (mechanischen) Ansteuerung der Beine.

    Ich hoffe ich finde noch Bilder von sowas im Original, dann können hier auch noch Bilder rein, ich hoffe ihr wisst sonst was ich meine :D.

    Die Ansteuerung soll so einfach wie möglich sein, d.h. keine Hydraulik oder pneumatik, und möglichst wenig Motoren.

    Gruß Suki

    hmmmmm wieviel Grappa hast du denn schon intus?? ;)
    hmmm interessante Frage:confused:

    hmm des meinte ich, aber dann am Mini arbeiten, ich wollte die Scheibe ja nicht unter den Mini bauen, obwohl den Fußraum aus Glas, käme bestimmt cool :D hmm


    Zitat

    immer vorsichtig mit dem Auspuff...

    wenn ich das Y-Stück habe is er fertig :D muss auch nichts mehr sägen
    hmm eigentlich könnte ich in die Garage von Meinen Großeltern (die wohnen direkt nebenan und da steht auch der mini) ne Grube bauen :D:D:D:D

    hmmmm ne überlegung is es wert :cool: