Vielleicht gehört das nicht hierher, aber trotzdem...............
Ich hab da grad was gelesen zum Thema Job&Karriere bei AOL.
Bis 2010 fehlen 75 000 Pädagogen...................
Vor allem Realschul- und Berufschullehrer werden Mangelware.
Ich möchte da gerne einen Denkanstoss geben für alle die gerade auf der Suche sind.........
Also mir ging das auch so, ich hatte irgendwie einen Neuanfang gesucht, weil mir das Hick-Hack in der Wirtschaft einfach den letzten Nerv geraubt hat. Hab aus gesundheitlichen Gründen ne Umschulung zum Maschbau-Techniker gemacht und da kam mir ein Angebot zu, Berufschullehrer zu werden.
Nun nachdem mein erstes halbes Schuljahr rum ist, muss ich sagen ich habs noch nicht eine Minute bereut, naja die Bezahlung is mau, aber der Spaß is es irgendwo wert. Vor allem der Umgang mit jungen Menschen (ich bin schon bissl über den 40) macht riesigen Spass. Jeder Tag ist anders, man kann sich selber einbringen und man kann die Zeit selber planen. Wenn nicht gerade Unterricht ist, kann ich mir einteilen, tagsüber am MINI schrauben und Unterrichtsvorbereitungen dann abends machen. Wer sowas mag, für den is das sicher eine Alternative.
Viele werden jetzt vielleicht denken, was will der blöde Pauker.........ja ich hab die auch net leiden können, aber heute sehe ich viele Dinge aus einem anderen Blickwinkel. Man kann aus seinen Erfahrungen zehren und versuchen es besser zu machen und das geht, mit eine bissl Engagement.
Also, das wolte ich nur mal so in den Raum stellen.
Wer mehr wissen will, kann sich gerne an mich wenden.