Beiträge von suki

    Hi,

    Ich suche eine Arte Spoiler, der unter der Stossstange, oder auch anstelle der Stossstange, eher unauffällig das Ganze.
    Mit der Wirkung, dass der Apressdruck auf der Vorderachse steigt und der Mini noch mehr abnehmen kann, soll aber auch der Optik dezent ein bisschen mehr Sportlichkeit vermitteln.

    Außerdem suche ich einen Heckspoiler, wie ihn einige Rallymodelle hatten, ich hoffe es ist auch ein Mini, ist ein bisschen schwer zu erkennen.
    Ich habe leider (noch) keine Bilder gefunden, kann aber ein Video (1,4 MB) versenden, wenn sie mir eine Mail an arnestoldt@gmx.de senden.

    MfG Suki

    muss nicht so extrem ausgelegt sein, könnte flacher sein :D

    P.S.: ich habe mit der Suchfunktion nicht das Gesuchte gefunden.

    hmmm

    Zitat


    hmmmm...ganja schubben voll midd kräudda...läcker
    läcker läcker..."high-die!" bring mir ganja hauvven kräudda!!" "ja, gchrosvadder!" *träller* die luft is so rein...
    hatt der c&andi noch pillen?? der öhi wollt mir nix geben....dann hol ich mir eben kräuter der provonce...


    kann es sein das das Fehlen der

    Zitat

    benzin dämpfe gerochen...geschweige den bremsenrreiniger...hmm...


    auch den Rausch der normaler weise dazu da ist sinnvolle texte zu hinterlassen fehlt ??

    ;) ;) ;)

    MfG Suki

    P.S.: hmmm Ich kenn das Problem, wenn ich einen Tag keine Abgase, natürlich vom Mini, alter Käfer geht auch der richt so ähnlich, bekommen habe steh ich auch etwas neben mir ...hmm...
    die Dosis ...von... ähh gestern ..hmmmm...... scheint.....ähhh... wieder nachzulassen ....schei** Erkältung........ähhh... hmmm.. muss im Bett liegen, kann nicht zu meinem kleinem....
    ähh ... ich hör mal .....lieber ...auf.........kommt eh nichts gescheites mehr raus...ähhh....hhmmmmmm... ja also bis später.....

    Die Idee mit den ultraschall sensoren ist nicht schlecht, müsste schätzungsweise bei ca 35 bis 60 € liegen (je ob 2 Sensoren vorne, 2 hinten oder 4 Sensoren vorne, 4 hinten plus Relais, Lochrasterplatine, Dioden, Widerstände und ein Schalter, zum Anschalten wenn man den Mini verlässt, sofern man das nicht mit dem Zündschloss, Zündung aus, verbindet)

    Dürfte bei mir sogar jeden Opi mit nem Benz zum Bremsen veranlassen, aufgrund einer defekten Hupe wurde von Conrad die Dreiklangfanfare eingebaut :) 118 DbA !!
    klingt wie die von nem Ferrari o.ä., da steigt jeder in die Bremse, auch wenn er halb taub ist.

    MfG Suki

    Sensoren stk 5,6 €:
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/…pc=X&~cookies=1

    plus pro Sensor einen Sender stk 5,6 € (das macht nochmal 23, bzw 46 €)

    hmm is ja intressant, hmmm auf was man nicht so alles ko(h)mmt, wenn man langeweile hat
    hmmmm
    weis auch nicht was ich (hmm)machen soll

    hmm muss wohl noch bis heute abend warten bis ich matrix sehen kann is noch viel zu lange :(
    hhhhhmmmmmmmmmm

    cu Suki

    hmmm dann wünsch ich euch noch viel spass


    ps hmm werde mr wohl die zeit mit dem neuen P!nk album vertreiben

    hhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Also
    Hinter der Klappe des vorderen Handschuhfaches befinden sich:
    -Kabelsalat vom Radio
    -Lüftungsschlauch
    nach rechts: Belüftungsdüse
    nach links:
    -Radio
    -Drehzahlmesser
    -Tankanzeiger usw.
    -Tacho
    -Lüftungsschlauch
    -Belüftungsdüse
    und ein hässlicher, grauer Teppich

    Seitentaschen vorne:
    -gibts net mehr, dort machen sich jetzt die Sportsitze breit

    Seitentaschen hinten:
    -Leer bis auf die Rollen der Gurte, die kommen aber raus wenn ich die Sportgurte habe

    Unter den Sitzen:
    2cm Luft(am Quertunnel) und sonst der gleich hässliche Teppich in Blau

    Hinteres Handschuhfach:
    -Batterie
    -ein sinnloser Reservereifen, da kein Wageneber, Radmutternschlüssel... und nur für hinten passend, da 10" und vorne sind Scheibenbremsen
    -Verbandskasten
    -Warndreieck
    -Abschleppseil, genauso wenig zu gebrauchen, wie der Reservereifen, da es keine Abschleppösen gibt. tja schicksal :)
    und ein viel zu kleiner Tank (25 l für nen 1275er mit 2fachvergaser und 13"/ 175ern, reicht gerade mal für 175 bis 190 km :( )

    MfG Suki

    zum einen Danke
    und zum anderen für die Sitze bekomme cich von Wiechers Sport eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, habe gerade eine Mail erhalten, wohin sie geschick werden sollen, sonst kann ich sie aber auch nach dem TÜV umbauen :)

    Andreas Hohls

    Das ist nur der Fahrersitz, er soll aus nem Cooper stammen, und hat auch eine passende Konsole, man kann die Handbremse natürlich noch benutzen, da sie ja nicht mittig eingebaut ist, für Vollschalen sind beide Sitze sehr schmal und nicht zu hoch, wie die meisten Anderen.
    Ausserdem sehen die Sitze in dem Mini nicht zu klobig, o.ä. aus.

    zwischen den Sitzen sind ca 10 cm Platz.

    MfG Suki

    MINImotorsport
    Schade, das würde ich ja machen, nur das Problem ist, dass der Sitz ca 1/2 cm von der B-Säule (Schulterschutz), bzw von der Handbremse (Sitzschale) entfernt ist. :(
    trotzdem Danke. Suki

    P.S. hat die Lenksäule nicht zufällig unten ein Kugelgelenk o.ä.?
    p.p.s die Wischerblätter und der Licht-Kombi-Schalter sind angekommen, die H4-Scheinwerfer funktionieren auch einwandfrei, das musste jetzt mal gesagt werden :) (heiße eigentlich Arne Stoldt)

    Hi
    Ich habe mir Sportsitze (s.u.) eingebaut, dadurch ist der Versatz zwischen Lenkradmitte (Lenksäule) und der Mitte des Sitzes auf ca 6 cm angewachsen :(
    Nun interessiert mich, ob man die Lenksäule weiter Links befestigen kann, dass es wieder etwas angenehmer wird zu fahren, 2 bis 3 cm Versatz sind ja noch in Ordnung, das ist mir aber einfach zu viel.

    MfG Suki

    P.S. ich hoffe das ist die richtige area

    Erstmal danke für die Antwort,
    Ich habe wie geschrieben schon Sportsitze von Wiechers drin, gibt es mit den evt. die Möglichkeit mit 2 Zusatzgurtstücken, wie bei einigen 4 Punkt Gurten, den Gurt mittig hinter dem Sitz an Punkt D und E zu befestigen (das sind die unteren Gurtbefestigungen) passt bei dem 77er, da hinten statische Gurte waren?
    MfG Suki

    HI
    hat jemand Erfahrung mit den asm autocontrol II Gurten (3 Punkt mit elektrischer Trommel) von Schroth im Mini, er ist sogar für alle Minis ab 5.72 zugelassen, angeblich sogar Eintragungsfrei, bei Montage an der C-Säule
    ich habe im Momenmt Wichers Sport Sportsitze und Seriengurte, da er noch nicht zugelassen ist es ist ein absolut merkwürdiges Gefühl, da man den Gurt nicht mehr auf den Beinen spürt, und denkt, man sei noch nicht angeschnallt und der TÜV wird es aber wohl nicht durchgehen lassen.
    Es soll Gerüchte geben, dass sie leuten bei sowas schon den Köpf abgerissen haben :eek:

    Ok Scherz beiseite, kann mir jemand helfen, da ich keine statischen wegen der (nicht mehr vorhandenen) Bewegungsfreiheit

    MfG Suki

    http://www.schroth.com/german/container_german.htm =>
    Produkte =>
    Strasse =>
    asm autocontrol® II