Also ich kann dir nur empfehlen einfach hinzugehen, dich mustern zu lassen und gut ist. Das bisschen Gegenleistung schuldest du dem Gevatter Staat auf jeden Fall!
Sei es nun drum, ob Zivildienst oder Bund. Jedem das was er verdiehnt...
:p
Ich habe nun 9 Monate Zivildienst in einer Tagesstätte für schwerst-und mehrfach behinderte Kinder "hinter mir" (soll nicht negativ gemeint sein). Morgen ist mein letzter Tag und ich hätte gerne noch weiter gemacht.
Wart doch erstmal ab, wie du gemustert wirst. T3 ist ohnehin raus. Und wenn du dann doch "besser" bewertest wirst, kannst du immer noch verweigern und Zivildienst machen.
Mir hat es auf jeden Fall eine Menge gebracht, z.B. hinsichtlich Thema Sozialkompetenz. Dazu kommt noch, dass die Zivis einfach gebraucht werden um gewisse Aufgabenfelder abzudecken, die durch normal (-bezahlte) Arbeitskräfte nie zu leisten wären. Trotzdem stehn die Zivis meiner Meinung nach finanziell ohnehin besser da als die Bundeswehr-Kollegen. Mal abgesehen davon, dass die BW in ihrer heutigen Form völlig sinnfrei ist und denn Staat nur Geld kostet (meine Meinung...)
Falls du Zivildienst machen möchtest, würde ich mich aber auf jeden Fall selbst um eine Stelle kümmern. Die Möglichkeiten sind hier so vielfältig das wohl JEDER etwas nach seinem Geschmack findet. Egal ob er mit Kindern, Behinderten oder Alten Menschen nicht zurecht kommt.
Falls du trotzdem gar net willst: Inkontinenz zieht scheinbar wirklich immer... 
Gruß
Fabian, der diesen Thread natürlich NICHT ganz durchgelesen hat. 