Beiträge von TTBrakeDown

    Auf dem Schema sieht das so aus als säße die Schraube unterm Vergaser, oder irre ich mich da. Oder ist das das ding an dem langen "Ärmchen" links (wenn man von vorne guckt),
    das nach hinten geneigt ist. Woher weiss ich wanns richtig eingestellt ist???

    Der grosse Überwisser bin ich zwar auch nicht, aber:
    Sind ja auch bewegliche Teile drin (Kolben), die irgendwie flutschen müssen:D
    Der Öleinfüllstutzen müsste wenn du nen 1000er Motor hast, in der Mitte aus deinem Luftfilter rausgucken. Aber wie gesagt, frag lieber noch mal andere ;)

    Sonst kann ich nur sagen: Meinen Mini lass ich wenn er kalt ist nur im Standgas so mit 1200/min drehen, dann 3 minuten fahren und Choke rein:)

    Das gleiche Problem hatte ich neulich nachdem ich meinen Vergaser gereinigt hatte: Der Wagen springt zwar ohne Probleme an, wenn man dann bei gering gezogenem Choke aber Gas gab passierte gar nix, bis das Gaspedal quasi durchgedrückt war. Lag bei mir daran das zu wenig Öl im Vergaser war. Füll doch mal nach. Siehe auch das Thema Vergaserproblemchen, bevor ich jetz Müll erzähle....;) :D

    Isses denn wirklich egal was für Öl darein kommt?
    Hatte nämlich nur 15W40er da! Also er läuft jetzt wieder,
    hatte aber bei meiner heutigen Tour das Gefühl, dass er
    nicht wirklich aus den Puschen kam...
    Auf die Gefahr hin mich als Laie zu outen: ;)
    Wenns an der Gemischeinstellung liegt, wie verstell ich die
    denn??? :confused:

    :D

    oohhh, hoppala, hab ich gar nicht gesehen ;)

    Also gut jetz weiss ich worans liegt. Wär euch aber weiterhin für Schraubtipps dankbar. z.B.: Wie komm ich am besten
    an die Stossdämpfer ran und wie komm ich günstig an entsprechende Ersatzteile (Gummifederelemente, Stossdämpfer,etc. AUCH gebraucht?!).

    Einfach Reifen ab?! oer muss ich dazu noch von innen gross
    was machen?
    :confused: :eek:

    Mike: um das leiden mal in bilder zu fassen::) http://www.8ung.at/musicnmore/150kilofahrer.JPG

    Hi,

    Nach 14 Jahren ohne Wechsel liegt mein Mini hinten links doch arg tief. Da das a) schlecht für die Strassenlage ist und b) aussieht als würd ich 150 kilo wiegen hab ich mich entschlossen die Stoßdämpfer hinten möglichst bald zu wechseln. Hab aber noch nie was am Fahrwerk gemacht. Könnt ihr mir Tipps zum Einbau (z.B Arbeitsabläufe) geben bzw. Referenzen empfehlen oder ähnliches???

    Wäre euch sehr dankbar :) :)

    Hallo alle zusammen,

    meine Frage: Nachdem ich neulich meinen Vergaser gereinigt habe (Ablagerungen) dreht der Motor bei geringer Sprittzufuhr nicht mehr
    hoch. Erst wenn das Gaspedal stärker durchgedrehten wird, springt der Drehzahlmesser plötzlich nach oben!
    Am Vergaser wurde nichts verstellt! Zuwenig Vergaseröl drin vieleicht??!! Wenn ja, welches Öl kann ich zum wiederauffüllen nehmen und wie mach ich das am besten???
    Kann es auch an anderen Punkten liegen???
    Mein Mini (89er MKV, 1000er Motor) wäre euch für jede Hilfe sehr dankbar!!

    :) :) :)

    OK, Danke wird gemacht, noch ne andere Frage:
    Der Motor drückt oben aus dem "Öleinfüllstutzen" :) Öl bzw.
    "Abgase" raus. Hab mal vermutet das die Motorentlüftung zusitzt, tat sie auch. Hab sie also "freigekratzt", hat sich aber nicht gebessert, woran kann das noch liegen???
    (also man darf sich das nicht so dramatisch vorstellen, es wird nur ein bisschen Dampf rausgedrückt, nur wenn der dann durch die ganzen löcher in den innenraum zieht und man die ganze zeit mit offenem fenster muss, vor allem da der winter vor der tür steht:santa1: und das ja vermutlich auch nicht sonderlich gesund ist, würd ich das gerne beheben)