Hi,
1000er A plus- Motor mit Getriebe hätte ich Dir
Standort 89134 Blaustein- 150€ plus Versand (iloxx) wenn nötig
Holger
Hi,
1000er A plus- Motor mit Getriebe hätte ich Dir
Standort 89134 Blaustein- 150€ plus Versand (iloxx) wenn nötig
Holger
Was ist deiner Meinung nach preiswert?
Hätte einzelne Felgen unterschiedlicher Optik...
Holger
Kennt jemand den Anbieter in Osnabrück?
Holger
Baujahr: 10/1997
Modell / Sondermodell: Brooklands
Laufleistung km: original 8000, davon 6000 in den letzten beiden Sommern
TÜV / AU: neu (bei Kauf)
Motor / PS: 63
Farbe: charcoalblack, Dach silber
Beschreibung: Umbau auf Cooper Mk2- Optik, Schnurrbart, Revos 5x12 165/60, Blechverbreiterungen, Konis, negativ, Leder dunkel
Mängel / Rost: nein
Standort PLZ: 89134
Preisvorstellung: 9900€
Kontaktinfos: als PN
Bilder: gerne per mail
Der Wagen wurde Ende 1997 von mir mit leichtem Frontschaden und 1200km auf dem Tacho gekauft- er war gerade mal 6 Wochen zugelassen- und meinen Vorstellungen entsprechend umgebaut.
Da stets andere Minis zur Verfügung standen, wurden in den folgenden Jahren lediglich einige Ausflugsfahrten mit roten Kennzeichen unternommen.
Nach Tüv- Abnahme im Sommer 2007 wurde er nur für längere Fahrten zu Minitreffs und in den Urlaub verwendet.
Da jetzt ein neues Projekt ansteht (Wolseley) und der Kombi Vorrang hat, muss er nun weichen...
Eine echte Gelegenheit für Leute, die einen wirklich rostfreien Mpi- Mini suchen, der nicht auf "Riesenrädern" daherkommt und trotz Fahrverboten in den Umweltzonen der Städte gefahren werden darf...
Holger
Hallo Leute,
benötige für meinen Kombi eine abnehmbare Anhängekupplung.
Habe mal eine abgelichtet, aber damals leider keinen Hersteller notiert- vielleicht kennt den ja einer von Euch?
Ich bin aber auch für andere Angebote offen- neu oder gebraucht
Wollte nicht mal jemand eine im Auftrag produzieren lassen?
Holger
Wir kommen gegen Mittag vorbei...
Mit Familienkutsche, aber wenigstens eine englische...
Holger
Hi,
aus Edelstahl?
Dann hätte ich Interesse...
Holger
Hi Freddy,
kauf Dir eine neue Pumpe und du bist auf der sicheren Seite.
Die kosten wirklich nicht die Welt...
Holger
Hi,
steht alles wie ausgemacht abholbereit...
Holger
Nee,
die Numerierung der Zylinder geht der Reihe nach von 1 bis 4, beginnend auf der (davorstehend) rechten Seite...
Und Peter hat Recht, die Beschreibung im Werkstatthandbuch der Belegung der Zündkabel an der Box ist leider falsch herum...
Holger
[QUOTE=W126;578564...Nebenbei: Kann mir mal einer erklären, warum der Rost ausgerechnet an der Fahrerseite nagt? Die Beifahrerseite sieht erheblich besser aus - obschon das völlig unlogisch ist...
Klaus (und Kerstin)[/QUOTE]
Nun, sicherlich richtet da der vorbeifahrende Gegenverkehr mit allem was da mitgeflogen kommt einiges an...:(
Holger
Hätte Interesse am 1300- Motor...ein 1100er wäre da...
Was möchtest Du denn haben- Anbauteile (SPI usw.) brauche ich nicht
Gruß Holger
Mensch Egon,
Wolseley Autom. mit H- Nummer...(m)ein Traum
Vielleicht kommst Du ja auch nach Neumarkt im Juli...
Holger
Hallo,
hast PN...
Holger
... Die bekanntesten sind das Dübener Ei, der Weferlinger und der Quek.
Nicht zu vergessen, der Eriba Puck (Hymer)- gibts auch gebremst
Nettes Wägelchen, aber recht gesucht und deshalb relativ teuer...
Im Moment ist mal wieder ein Guter in der Auktion-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MEWA:IT&ih=006
Holger
Hallo,
habe genau den richtigen Wagen für dich!
Ist ein 96er Spi, grün/weiß, ca.80Tkm, original
Preis: 2.900€
Standort allerdings weit im Süden: 89134 Blaustein bei Ulm- da hilft nur Zug fahren
Holger
Hallo....
...Ich finde es einfach praktisch wenn man alles zusammen hat und nicht hier ein Zettel und da noch einen...
Das finde ich auch, vor allem, weil ich zu faul zum suchen bin:)
Melde hiermit großes Interesse an- würde aber entstehende Kosten auf jeden Fall ersetzen wollen...wodurch das Bierchen ja nicht ausgeschlossen wäre- in Neumarkt vielleicht
Holger
Hi Chris,
hab nen grün/ weißen 96er Spi von meinen Bekannten hier stehen...
Standort 89134 Blaustein bei Ulm
Holger
Hi Mike,
der Mini 25 hatte auch das Logo auf den Zierkappen der Stahlfelgen und eine Nummer xxx/ 620 unterhalb des Typenklebers an der Seitenwand hinten...soll heißen Nummer xxx von 620 gebauten Exemplaren...
Holger
Hallo,
nachdem ich am Wochenende meinen Wolseley heile von Norddeutschland nach Ulm gebracht hab, gleich eine Frage an die Fachleute:
Ab wann lief der Wolseley unter der Modellbezeichnung "Mk2"?
Holger