Beiträge von innouwe

    Und ich hasse Oberlehrer-Getue... :madgo:

    Ich denke, diese Werbung wird einigen MINI Fahrern in der ostwestfälischen Einöde sicherlich weiterhelfen...
    vor allen Dingen wenn man Fred Vernunft nicht kennt....
    vieleicht verbirgt sich dahinter ja jemand der hier jahrelang schon unter anderem Namen dabei ist...


    Inno-Uwe
    hier mein Rat: stillschweigend zur Kenntnis nehmen und in die Händlerliste eintragen...

    @ Lars

    geeiiiilll...'n Mini mit Heizöllack und Prilblumen auf den Rostlöchern..
    dazu noch ohne Stoßstangen und mit lackierten Zacken im Kühlergrill (=Zähne)...
    Und nach innen verdrehte Scheinwerferschirmchen für den bösen Blick...

    Inno-Uwe
    das ist das, was die Welt sehen will... :cool:

    Also ich denke wenn wir hier so richtig loslegen, denke ich, das an dem Tag MINDESTENS 40-60 MINIS dort aufschlagen werden...

    Ist ja wenn man's genau nimmt schon fast ein MINI-Treffen!!!

    Inno-Uwe
    unterschätz die MINI-Fahrers da man nicht.... :cool:

    Alles Tinneff..

    hol Dir vom Fahrradmarkt nen Fahrradbremszug für 2,50 und bau den ein..
    Beim ersten fahren wirst Du staunen, wie wohlwollend und seidenweich man das Gas bei nem MINI (vor allem Doppel-HS2) dosieren kann
    kenne hier einen, der fährt seit 10 Jahren (ca. 120.000 KM) damit ohne einen Aussetzer..
    Bau den alten aus und nimm den mit zum Markt um die Länge und die Pinnöppels am Ende (für ans Gaspedal) zu Vergleichen
    Ich fahre nen Ruddy Dax von Marktkauf, Shimano soll aber noch besser sein...

    Inno-Uwe
    10 mal besser als original, hab meinen erst seit 3 Jahren drin

    Bei welchem TÜV in OS warst Du denn...?
    Bin ja selbst aus der Gegend...

    Diesbezüglich habe ich mir selbst gerade 10 Zoll Weller Chrom-Felgen angeschafft. Wie sieht's denn da mit nem Gutachten (5Jx10 ???) aus?
    KFZ-Brief Kopien?

    Inno-Uwe
    Firsat-Inno Felgen, Mille Miglias, Weller Chrom...welche fahre ich denn dieses Jahr? :rolleyes: :rolleyes: :cool: :D

    Auch nicht als Profi... :rolleyes:

    MKI Kühlergrillabbauen... :rolleyes: 5min weil wertvolles Stück :rolleyes:
    Spritzwasserschutz... :rolleyes: 2 Schrauben = 30 Sek :rolleyes:
    obere Anlasserschraube mit kleiner Knarre... :rolleyes: alles eng 3min :rolleyes:
    untere Anlasserschraube... :rolleyes: 5min da ätzend nur mit Verängerung bis zur Lichtmaschine :rolleyes:

    Inno-Uwe
    13,5 Min gar nicht mal so schlecht, vorausgesetzt das bei der unteren Anlasserschraube nicht dauernd die Nuß von der Verlängerung fällt :madgo:

    Achtung hier kontert die bittere Erfahrung...

    Ein Gußeisenmotorblock der trocken neben einer Batterie lagert ist nach einem Jahr vom Rost zerfressen...
    Da die Batterie okay war denke ich mir mal, das da was in der Luft war :rolleyes:

    Inno-Uwe
    Die Batterie ist weg..der Block noch da...lagert aber mittlerweile trocken weit unter anderen Inno-Teilen...hab keinen Bock den auszubuddeln und Bilder zu
    machen...

    Was würde ich machen?

    Reifen und Fahrwerk:
    Auf jeden Fall runter von den Reifen sonst gibt's Standplatten. Entweder uralte Reifen drauf (wenn er hin und her geschoben werden muß) oder aufbocken.

    Bremsen:
    Da Mini-Bremsen sich aus meiner Erfahrung schon nach nem halben Jahr festsetzen können, drehe ich den Bremseinsteller (in Kupferpaste getaucht) hinten so weit raus wie möglich, oder baue die Bremsbeläge komplett aus. Dann natürlich Keile vor die Reifen legen. Ist zwar JETZT ein Aufwand, aber sicherlich besser als sich später mit festgegammelten Bremsen rumzuärgern!

    Motor:
    Tja, es gibt welche die Kippen bis Unterkante Ventildeckel Öl rein...
    Ich würde da mal nen Restaurator fragen...

    Kühlwasser:
    unverdünnt Frostschutz rein...denn Frostschutz dient heute nicht mehr nur zu Verhinderung von Vereisung, sondern die Zusätze verhindern heutzutage auch Rostbildung und Verkalkung.

    Tank:
    leermachen...Sprit wird schon nach nem halben Jahr unbrauchbar...

    Batterie:
    natürlich raus und NICHT mit in der Garage lagern (sondert immer Dämpfe ab, habe ich gemerkt als ich zufällig gesehen habe, daß ne Batterie neben meinem 1400er Block stand...ich glaub den kann ich wegschmeißen..)

    Türgummis und andere:
    Ob Hirschtalg oder Ölfilm....Hier hängt's von der Luftfeuchtigkeit in der Garage ab wie schnell die porös werden...

    Staubschutzdecke:
    Hier würde ich tiefer in die Tasche greifen und ne teurere atmungsaktive Decke (Baumwolle?) den billigen Marktkaufdingern vorziehen..
    Permabag?..sicherlich die optimale Lösung, aber Stromkosten...

    sonstiges:
    Fenster Spalt öffnen, Ausstellfenster öffnen um Luftzirkulation zu ermöglichen

    Inno-Uwe
    macht nur Pausen von Oktober bis April...

    Brainstormingmodus an:

    Was gäbe es da noch?
    Unterdruckschlauch vom Verteiler zum Vergaser noch intakt? (kann damit aber eigentlich auch nix mit zu tun haben)
    Da der Anlasser funktioniert kann es eigentlich nur an 2 Dingen liegen:
    A: kein Sprit, kann eigentlich aber auch nicht sein,da Du wahrscheinlich ne mechanische Benzinpumpe drinne hast (gehen so schnell nicht kaputt)
    ...hat sich erledigt: Sprit kriegt er also auch, wie Du oben schreibst...

    B Zündfunke: wahrscheinlich zwar vorhanden, aber zu schwach Mal Zündkontakte UND Zündverteiler wechseln

    wie sehen denn die Zündkerzen jetzt aus?...wenn die nur nach Sprit stinken müsste B vorliegen, denn dann wurde im Motorraum nix gezündet...

    läuft der Wagen, wenn Du ihn anschiebst, rund ?
    (ansonsten Zündkerze defekt?)

    qualmender Brainstormingmodus aus.


    Inno-Uwe
    ansonsten schick mir mal deine E-mail Adresse, dann geb ich Dir ne Telefonnummer wo Du morgen früh ab 8 anrufen kannst...(MINIperHandywiederanslaufenbringer!!)


    .

    Ach ja :

    An ALLE Ichbinderbestederweltradler:

    Wer DAS nicht mal mitgemacht hat, dem fehlt was...
    http://www.rad-am-ring.de
    Wer das geschafft hat...meinen Zieh-den-Hut Respekt

    Die 24h-ler sind eh geisteskrank und schmerzfrei... :rolleyes:

    Allerdings war die Organisation mehr als mau...aber Tempo 91 in der Fuchsröhre (?) entschädigen für alles, oder? (mit leicht angezogener Handbremse!)

    Inno-Uwe
    der fast nach der 3. Besteigung der Hohen Acht auf den Verpflegungstisch gereihert hätte... :soupson:

    @ Chris, den Fahraddieb
    is ja geil...
    wieviel Pils muß man denn intus haben um auf soetwas zu kommen...?
    ...habe das Foto selbstverständlich an die Polizei Pirmasens zwecks Aufklärung des Fahraddiebstahls an der Hauptstraße weitergeleitet :p ;)

    Meine Ratzefietsen (Holland-Släng)

    Rennrad:
    Von der Stange:
    Bulls 600 fully Ultegra mattschwarz mit leichtem Tuning
    ..reicht für Otto-Normalradler 3-5t KM und zum mitschwimmen bei den HEW
    (bin für dieses Jahr wieder gemeldet)

    MTB:
    Checker Pig von der Stange
    nagleneues Auslaufmodell, bei Ladenräumung für 600 € unter VK-Preis geschossen. Da hieß es wer fragt verliert...mitnehmen und Tschüß

    Inno-Uwe
    hat leider bei diesem Event versagt...Nach 3 von 4 Runden ausgestiegen (Bin wohl doch schon zu alt für so'ne Sch.....!!!)
    ...übrigens ist das Fahrad auch auf dem Bild :p

    Das Ganze macht mich auch ein wenig stutzig...

    springt er denn mit überbrücken an?

    Inno-Uwe
    Wenn Du das Problem durch anschieben lösen kannst, dreht sich der Anlasser zu langsam (meistens ist der Strom zu schwach).
    Zuwenig Masse? (vielleicht extra Massekabel an den Magnetschalter legen)
    oder Magnetschalter an sich defekt!

    Also jetz hab ich da mal ne Frage...

    Geht's hier eigentlich um richtige (Autohaus) Tageszulassungen oder um Kurzzeitkennzeichen (=Überführungskennzeichen sprich ehemals rote Nummer)?

    Inno-Uwe
    ziemlich planloser Thread :confused: