Beiträge von innouwe

    WNT1273

    Hatte zwar Anfangs 'ne große Klappe von wegen "wir fahr'n übern Brenner", jedoch bin ich Aufgrund unglücklicher beruflicher Umständen nicht zum IMM gefahren. (ob ich mir das je verzeihen kann?):(

    Detlef

    Noch tiiieefer?:eek:

    Inno-Uwe
    wenn in Braunschweig jemand hinter Eurem Auto in die Knie geht, dann bin ich das zwecks AHK-Inspektion;)

    Cooooooool, da kannste ja jeden Morgen eene meene muh spielen:cool: :cool:

    Inno-Uwe
    kann nur zwischen Regen-STUZ (5er) und Sonnen-STUZ (Inno) wählen:(

    was heißt denn 13Mm gefahren? 13 Millionen Meilen? Saapie-änne !!:eek:

    Hallo,
    bis jetzt hat dieser Thread ja noch nix gebracht. Aber nu vielleicht...

    Ich suche auch einen !!:(

    Als ich heut gemerkt habe, daß die rote Kontrolleuchte auch nicht funzt, stand ich auch schon rechts am Standstreifen, denn dummerweise war im Rechtstank auch Ebbe angesagt.

    Mußte ich doch glatt meinen 5L Dritttank ausm hinteren Handschuhfach manuell zuschalten:cool: :cool: :cool:

    Inno-Uwe
    wenn ich den Tankgeber draußen habe funktioniert so eigentlich alles (Anzeige geht hoch und rote Lampe blinkt auch), wenn ich aber das Sch...ding in die Tiefen des Tanks verschwinden lasse funzt zumindest die rote Lampe nicht
    PS: Es gibt nur den einen Weg den Geber in den Tank zu winden!

    Oder kurzgesagt:

    Wenn der Vergaser (bis Baujahr 91 (92?)) muckt, kann man das noch selbst reparieren, und den Motor nach Gehör einstellen:D
    Der Einspritzer (ab Bj 91 (92?)) hat'n Steuergerät und wenn der muckt, muß er an nen Computer zwecks Fehlerauslesung, also hohe moderne Technik:D

    Inno-Uwe
    kann nur mit Vergasern

    Was habt Ihr denn???

    Das ist doch die neue Rechtsschreibreform, nach der die heutige Jugend ausgebildet wird, oder nicht?

    Inno-Uwe
    und auch hier wieder mein Spruch:
    Was jammert Ihr mir eigentlich vor, ICH hab DIESE Regierung nicht gewählt !!!

    Bei meinen Firsat lags an den Lochgrößen in den Felgen.

    Habe jetzt Motorradventile drin

    Inno-Uwe
    sollten die bei Vergölst aber eigentlich auch drauf kommen. Ich bin aber auch von Reifenhändler zu Reifenhändler gefahren bis einer solche Dinger gefunden hat

    Haste auch'n Droppen Fett auf die Bremsklötze getan (auf die RÜCKSEITE wohlgemerkt), die verursachen das Quietschen.

    Außerdem muß man neue Scheiben und Klötze erst mal'n paar (100) Kilometer einfahren. Also nich gleich volle Lotte und sich dann wundern, das die Bremskraft noch nicht 100% da.

    Inno-Uwe

    Ich verschicke zwar keine Kopien meines Briefes, aber die Daten kann ich Dir wohl geben.

    Hersteller: Leyland-Innocenti (I) Schlüssel: 4073

    Fahrzeugtyp: Mini B39 Schlüssel: 302000

    Fahrgestellnr.: B39 / 7 * ......(Deine Nr:)

    Abgasschlüsselnr: 00 (volles Programm 25,-€ pro 100 cm³)

    Inno-Uwe
    hoffe Dir geholft zu haben...

    Ich hatte sogar ein getuntes Bonanza Rad:cool:

    Und zwar hatte ich nen Drehgriff mit Motorsound:eek: :eek: :eek:

    Inno-Uwe
    Hab ich letztens sogar bei ZEG für 5 € wiederentdeckt und gleich unserem Cliquen-Stöpsel, sehr zum Leidwesen der Eltern zum Geburtstag, geschenkt.:D

    Hallo,

    Nachdem ja nach der Restauration nun die kleineren Wehwechen abgehakt werden müssen, bin ich nun bei dem Punkt Ausstellfenster angekommen.

    Gibt es irgendwo noch die Dichtungen für die Ausstellfenster der frühen Innocentis?

    Passen eventuell auch Dichtungen von anderen Fahrzeugen?
    War zwar am Wochenende in Bockhorn (Heidewitzka, da war was los...), aber irgendwie gab's da nix passendes.
    Die für die alten Mercedes Benz sah meiner Inno-Dichtung am ähnlichchsten...

    Inno-Uwe
    Wird Zeit, das das Pflaster rechts ab kommt, das das ganze dichthält.