Beiträge von innouwe

    Hoppla, was man nach nem Computercrash so alles wiederfindet. Hast auch wohl gedacht, warum sich der alte Sack nicht meldet...

    Zum Thema: das Brett hab ich mit tausendfachem anpassen und sägen zurechtgefummelt.Maße hab ich mir nicht aufgeschrieben und STUZ 4 hält grad weit wech Winterschlaf...
    Ich muß mal schauen. Normalerweise habe ich hier noch'n Zweitbrett rumfliegen...
    Ha ! Stop hinterm Schrank hab ichs gefunden (wußt ich's doch)

    Also: Breite genau 1 m. Das Brett ist ne 1,5 cm dicke Spanplatte, die mit drei Schrauben auf jeder Seite an der Karosseriefalz befestigt, wo das Türdichtgummi sitzt. Das Brett rundet sich natürlich entlang dem Dachverlauf nach vorne, womit ich auf ne Länge vom Mittelpunkt Brett - Höhe Innenspiegel auf 30,5 cm komme. Vor diesem Brett wird ein anderes Brett geschraubt (das Ding wo's Radio reingeschoben wird), dessen Höhe vom Dachhimmel abhängt (der Inno-Himmel ist ja bekanntlich'n 2-teiliger gesteckter Himmel.)

    Das Brett stammt noch aus meinem ersten Mini Anfang der 90er. Ist verdammt schwer das Ding (inkl. Radio,Halogenleuchte und Equalizer (---> Kult der End 80er ---->Keine Kritik bitte, außerdem wär da sonst'n Loch)
    Vielleicht sind andere Materialien heute Leichter und besser (mein Brett hält aber bombenfest und biegt nix durch oder so)
    Platz für Hochtöner gäb's auch noch.

    Inno-Uwe
    So, das wärs erst ,mal , Photos hab ich auch inzwischen gemacht, muß aber erst mal schauen ob ich die wegen des Crashs zufällig vorher auf ner Diskette gespeichert habe (würde ich bei Inno-Uwe wohl eher mal nicht von ausgehen !!!)

    der Mini hat zwei Blinkrelais für Blinker, einen für normal und einen für Warnblinker der über Dauerplus läuft. Einfach die Kabel vom Schalter aus verfolgen, dann solltest Du normalerweise das Relais im Gebiet Lenkrad finden. So nwar das bei meinem aus den 80gern,

    Inno-Uwe

    Radlager = Geschwindigkeitsabhängiges Jaulen
    Antriebswellen = knacken und knarzen besonders in Kurven
    rumpeln bei getretener Kupplung = Kupplung (schwungrad)

    gibt's in irgendeiner Art und Weise beim Geräusch Schläge am Lenkrad (außer von Dir)?

    Inno-Uwe
    hat schon einige Antriebswellen hinter sich liegen lassen...

    Nicht überall wo Inno dransteht ist auch Inno drin !! (so scheint es mir)
    Siehe Türen und Heckklappe.

    @ Matthias
    schönes Ding, würde aber meines Erachtens noch besser mit Edelstahlverbreiterungen aussehen...
    ...und überhaupt: Wo hat der die geilen ATS-Spectrum Felgen her?

    Inno-Uwe
    altmodische: brauche Mini mit Ecken und Kanten

    Das geile dabei is ja noch, daß es sogar landkreislich, bzw Bundeslandmäßig unterschiedliche Statuten gibt, weil unsere Behörden ehrlich gesagt absolut keinen Plan (oder Vorgaben) haben, wie sie das Ganze händeln sollen.
    Und wenn ein Beamter keine Ahnung hat (wie eigentlich alle !!!) dann fangen 'se mit Phantasievorschriften an. Und was passiert, wenn man nen Beamten in seiner Arbeit kritisiert, brauch ich wohl nich erwähnen...

    Unterschiedliche Richtlinien bei der Vergabe von H-Kennzeichen, 07er Nummern, Eintragungen und vor allem krasse Unterschiede bei der Gebührenfestsetzung.

    Inno-Uwe
    der, dem dieses Beamtenpack auf der Tasche liegt (ich sach nur Rente)

    die Oldtimerregelung in Deutschland ist eh für'n A.... !!!

    Durch die Heraufsetzung der Anerkennung damals von 20 auf 30 Jahre (oder waren's 25 auf 30) sind uns die ganzen Youngtimer der 70er durch die Presse futsch gegangen. (wäre der heute Oldtimer geworden würd ich Ihn behalten...aber jetz, wo er 30 werden muß lohnt sich der Aufwand nicht mehr...---> Originalsatz Inno-Uwe und ab ging er: Ascona A 1,9 Automatik Bj. 73, SR Ausstattung, Vinyldach, AHK, Schiebedach, Firsat-Felgen (wie mein Inno), feuerwehrrot und mit original Irmscher-Frontspoiler (!!!))

    Für Oldie Besitzer ist die Deutsche Bürokratie für'n A.... (immer mal wieder nachzulesen in der Oldtimermarkt)

    Inno-Uwe
    Opel auf Treffen bitte nicht erwähnen ---> veursacht sehr viel Schmerzen im Herzen!!!:(

    Also sooo viel Ahnung hab ich ja auch nich davon aber wie chaoticmini schon angemerkt hat müßte eigentlich schon ein Blinder merken, das diese Sturzeinstellung nicht original sein kann.

    vielleicht solltest Du noch mal ne andere Werkstatt aufsuchen, die das ganze nochmal ausmessen...

    Inno-Uwe

    Na dann werd ich mal...

    Also das "i" ist Kürzel für innocenti.
    Habe extra noch mal meine Sätze durchgesehen. Also weder meine Jaeger noch meine Veglia (Borletti) Instrumente weisem ein "i" auf.(ist mir auch nicht bekannt, daß es das gab ---> und es sind schon ne Menge Inno-Instrumente durch meine Finger gegangen). Hast Du vielleicht'n Photo. Das würde mich interessieren.

    Der Preis ist hoch, aber je nach Zusatnd noch akzeptabel.
    Nur die Kunststoffplastik allein ist heutzutage schon ca 100 EUR wert, die Instrumente genausoviel (Vergleich ebay komplettes Brett geht immer für ca. 200 - 450 (!!!) Euro weg)

    Umbau sollte für jemanden mit einigermaßen technischem Verständnis kein Problem sein. (hier im Forum gabs dazu mal den passenden Thread).Je nachdem in was für'n Mini das eingebaut werden soll. Je älter desto einfacher.

    Der Inno-Tank faßt glaub ich 34 Liter oder warens 43?.Ist auf jeden Fall größer als der normale. der Tankgeber hat drei Anschlüsse (einen für die Reservelampe). Wenn Du den normalen Tank ans Instrument anschließt fehlt Dir die Lampe.

    Mit Tendenzanzeiger meint Andreas wohl, das der Drehzalmesser nicht mehr so genau geht. Bei mir ist das Problem allerdings noch nie aufgetaucht

    Als Adresse empfehle ich Torsten Schaumann aus Oldenburg.
    kompetent, günstig und zuverlässig
    http://www.innocenti-mini-bits.de

    Inno-Uwe

    Du hast'n Wackelkontakt:p

    Nimm ne neue Sicherung und drück die Halterung'n bischen zusammen das sie schön festsitzt.

    Dazu mal bei Gelegenheit die Kontakte schön sauberschmirgeln.

    Inno-Uwe

    Hallo, habe letztens meinen Computer ins Nirwana geschickt (format c:) und natürlich vergessen meine Favoriten zu sichern.

    Welcher Mini Club hatte noch die geile Seite mit der ausführlichen Felgenkunde von 10 Zoll Rädern inkl Bildern und KBA Nummern.

    Such jetz schon 2 Tage und kann Euch nicht wiederfinden

    Habe hier Mille Miglias von Maifrini und brauch noch'n bisschen Input

    Inno-Uwe
    und ich sach noch: schreib's auf!!! Abba Nöööööö...