Beiträge von innouwe

    Nö war ich nich, obwohl Schnurbart brauch ich auch noch, aber den besorgt Erhard (s.o.)

    Wann war ich das letzte mal bei Fred? Heidewitzka, das muß Herbst 2000 gewesen sein als er mir Inno-Türen besorgt hat.

    Aber da ich ab Januar meinen Arbeitsplatz nach Bielefeld verlegen werde, werde ich dort wohl mal wieder öfters vorbeischauen

    Sehe gerade, daß Du noch nen Mini suchst. Ich meinte Erhard hätte da noch einen stehen (Achte ich normal nich drauf, is ja'n kommen und gehen da). Ruf Ihn doch mal an
    05481-82243 Erhard Klinke oder schau doch mal in Lengerich vorbei---- werde ich übrigens jetz auch mal wieder hinjuckeln

    Gruß
    Inno-Uwe

    Paddy - Whiskey hieß der Nachbrenner --- ich kam doch nich mehr drauf.

    Aber den Geschmack hab ich heute noch im Mund(nach knapp 1 1/2 Jahren):D

    Den Himbeergeist hab ich aus 2 Metern Entfernung abgelehnt, da traue ich mich nich ran !:p

    Inno-Uwe

    Na na,

    nur nicht übermütig werden, vielleicht darfst Du Dich mal reinsetzen :D

    oder ich nehm Dich mal unter Blaulicht mit :eek: :eek: :eek:

    Scherz beiseite, komme gerade aus USA zurück. Konnte ihn leider nicht mitnehmen( Die wollten mir den Schlitten doch tatsächlich nicht als Handgepäck durchgehen lassen!!):mad:

    Na ja, vielleicht krieg ich den ja noch mal als 1:18 Modell geschenkt

    Inno-Uwe

    Hallo Ihr da

    nachdem ich mal wieder mühsam über verschiedene Suchbegriffe Mini-Teile in ebay zusammengesucht habe, hab ich aus Langeweile den Kumpels mal nen Vorschlag geschickt für uns Mini-Fahrer ne eigene Fahrzeugkategorie Mini Cooper zu erstellen und uns aus der Kategorie Rover (wo wir eh über 80% Anteile haben) herauszunehmen.
    Na ja und damit ich mit der Meinung nicht alleine dasteh hab ich mir gedacht....
    http://pages.ebay.de/community/suggestion/index.html
    (da könnt Ihr Druck machen :eek: :D )

    Ach ja... und unter ebay USA hab ich das gefunden:
    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/aw-…9122662&r=0&t=0
    (wann geht der nächste Flieger?)

    munter bleiben
    Inno-Uwe:santa2:

    lustiger Geselle, immer gut drauf, und was diese kommts heut nich kommts morgen Typen (is positiv gemeint, es geht um die Einstellung) alles so für Sachen in ihren "Centern" rumliegen haben, Wahnsinn. Da gibt's übrigens mehrere von:
    Erhard Klinke in Lengerich(Westfalen) is auch so'ne Spezies.(Erhard, wenn Du wie so oft angekündigt endlich mal Deinen Keller ausmisten willst--- ICH BIN DABEI)
    PS: Dort steht übrigens auch mein Kleiner. Der grüne vorne links am Eingang. Status fast fertig

    Diese Jungs sind nur zu empfehlen
    Genug der Werbung(krieg ich jetz Rabbatz, Jungs?)

    Inno- Uwe
    Oooch nööö, Fred, lass ma, ich muß doch noch fahren!

    Im Zubehörladen gibt's so ne Art Batterie-Isoliertaschen. Dann frieren die auch nicht mehr. Wirkt Wunder.
    Und die Batterie ab und zu ans Ladegerät. Ich hatte hier zum Glück nen Berg, da rollte er jeden 2.ten Tag runter (Kriechströme)- aber wehe die 300m reichten nicht aus (man was hab ich geflucht!)

    Eisige Grüße

    inno-Uwe

    Für den Preis , den der sehen will ist ja wohl ne vernünftige Lackaufbereitung mit drin. Immer man feilschen. Und alles natürlich in den Kaufvertrag als besondere Vereinbarung mit rein (schriftlich is besser - glaub mir das).

    Definiere neuer Motor: Nagelneuer oder gebrauchter Austauschmotor. (wenn nagelneu dann kannste nicht meckern)

    UND ES SIND DIE INNEREN WERTE DIE BEIM AUTOKAUF ZÄHLEN; NIEMALS VON DER ÄUßERLICHEN ERSCHEINUNG BEEINDRUCKEN LASSEN
    Ein Mini der nicht geschmiert wurde kann noch so schön chromblitzen. Watt nützt wenn nicht vernünftig fährt.

    Inno Uwe

    Tip für die Organisation guter Politur.

    Leute wenn Ihr Beziehungen zu einem Authaus habt, der einen eigenen Aufbereiter hat (Das sind die Kumpels die aus verwitterten Lack Neulack zaubern können)fragt mal schüchtern nach deren Zaubermittelchen. Die Mittel, die die benutzen, gibt es nämlich meist im Handel nicht zu kaufen. Aber bei dem Ergebnis und dem vergleichsweise wenigen Aufwand den die betreiben, da schlackert Ihr mit den Ohren.
    Habe den Typen damals so begeistert gelobt, das ich ne Garnitur (Motorversiegelung, Lackaufbereiter, Reifenaufbereiter, Lackversiegelung alles von WAX-OIL) umsonst bekommen habe
    Mittlerweile wird sowas aber auch schon bei ebay angeboten

    Gruß
    Inno-Uwe
    Polierung nicht nötig da gerade Komplettlackierung erhalten

    Meins hängt separat unterm Lenkrad. Da in der Gegend müßte es eigentlich sein. Hatte aber auch mal einen 81er Special, der hatte es im Motorraum neben dem Scheibenwischermotor. Ansonsten bleibt nur noch die Verfolgung des Blinkerkabels vom Blinker bis zum Blinkschalter.
    Wahrscheinlich aber auch noch in der Nähe des Warnblinkschalters.Da würde ich zuerst nachschauen

    Gruß

    Inno-Uwe

    Hallo,

    ich hatte mal Anfang der 90er aus'm Marktkauf fürn Zwanni einen frei regelbaren Intervallschalter geholt, den mußte ich in den Wischerstromkreis einbauen.(Beschreibung lag natürlich dabei - war ziemlich einfach).
    Zum Schalter:
    Schalter aus: permanent normal Wischer und den Regler konnte man von 2sec bis 2min Frei einstellen.

    Einfach mal die Zubehörläden abklappern

    War auf jeden Fall ne gute Sache --- ich glaub den hab ich sogar noch irgendwo rumfliegen fällt mir gerade ein--- sollte ich mir vieleicht auch wieder einbauen!

    Gruß

    Inno-Uwe

    so'ne Zweithupe is nicht schlecht. STUZ45 (mein erster) hatte zusätzlich zur auf hell eingestellten Original Mini-Hupe noch ein sattes Chrom-Schiffs-Nebelhorn im Motorraum. Wenn nach dem ersten Mini-Hupen keine Reaktion kam wurde das Nebelhorn betätigt und die Straße war frei. Hatte aber im Inno-Motorraum von STUZ4 leider keinen Platz mehr.

    Nebelige Grüße

    Inno-Uwe

    kontrollier mal die andere Seite des Gaszuges im Motorraum am Vergaser. da knickt er schon mal gerne ein. und bewegt sich nicht mehr einwandfrei. Wenn das der Fall ist, solltest Du Dir lieber gleich nen neuen Gaszug besorgen (ca. 15,- DM). Spart ne Menge Nerven.

    Gruß
    Inno-Uwe

    Zur Zulassungsstelle darf ein Fahrzeug ohne Kennzeichen fahren. aber (die Gesetzauslegung ist von Bundesland zu Bundesland bzw. sogar von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich---> vorher anrufen und nachfragen)
    Nach der Abmeldung darf ein Fahrzeug ohne Kennzeichen fahren---> aber nur auf direktem Weg nach Hause und am selben Tag, weil Versicherungschutz noch für den Tag der Abmeldung und für die Fahrt nach Hause besteht.

    Ganzabnahme
    Mittlerweile wurde die Frist für abgemeldete Fahrzeuge auf 18 Monate erhöht. Ein Fahrzeug muß also zur Vollabnahme wenn es 1 1/2 Jahre abgemeldet ist. Innerhalb dieser Frist Standard-Abnahme.


    Kleiner Tip: Fragt bei eurem Händler oder eurer Werkstatt nach, ob die für euch die Zulassung bzw. Abmeldung machen können, denn die haben meist VORFÜHRBEFREIUNG. Dh. daß Autohäuser und diverse Werkstätten nicht mit den Autos zum straßenverkehrsamt fahren müssen, sondern lediglich die Papiere vorlegen müssen.
    Ist meistens billiger als alles selber erledigen(inkl. rote Kennzeichen und deren Versicherung)

    so denn

    Gruß
    Inno-Uwe

    :confused:

    Dein Vergaser war auf beide Pumpen eingestellt. Da Du zurecht die elektrische abgekniffen hast und nur noch die manuelle hast, mußt Du den Vergaser neu einstellen(Gemischeinstellschraube rauf oder runter bis er ruhig im Stand läuft)
    Dann sümmt er wieder as ne Biene.

    Gruß
    Innouwe

    laß die Finger von.

    Regel Nr. 1: Finger weg von verbastelten und wild getunten Minis über deren Tuning Du keine Überwachung gehabt hast. Erzählen kann jeder viel.

    Was ist am Motor genau gemacht worden. Heimarbeit oder Tuning-Spezialist? Existieren genaue Belege und vor allem. Wie siehts aus Mit GARANTIE für die durchgeführten Arbeiten.

    der Wagen muß warmgefahren werden: Mindestens 20km before kickdown ! was fährt man täglich? 5Km zur Arbeit und zurück reichen nicht und sind eher schädlich.

    Wenn Du mit dem Quick-Shift Getriebe Probleme hast (und die wirst Du bekommen) ist guter Rat teuer(im wahrsten Sinne des Wortes).

    Ist der Wagen komplett restauriert worden (d.h. komplett zerpflückt bis zur letzten Schraube) oder nur grob. Wenn nur das Nötigste gemacht wurde. wird sich der Rost spätestens in einem 1/2 Jahr durchbeißen.

    Fazit: mit so'm Auto kann man Glück haben und es funkt wunderbar, aber ich würde (aus leidiger eigener Erfahrung) lieber Lotto spielen.

    Auch wenn das Herz ja sagt. solltest Du dennoch den Verstand entscheiden lassen.

    Gruß
    Innouwe

    Wenn Zeit und Lust da ist, solltest Du mal Deine Heizung komplett zerlegen (Den Kasten, so kompliziert ist die Technik nicht). Ihr glaubt gar nicht wieviel Modder da rauskommt bzw sich da sammelt. Einmal mit Druckluft durch die ganzen Ritzen und schon kam das doppelte an Luft raus.
    Da der Heizungszug kaputt war musste ich dann mit offenem Fenster fahren. Gab wiederum kalte Ohren.Ebenso die elektrischen Kontakte blitzblank reinigen. Wo wenig Ohm da mehr Ampere, oder so.

    Gruß
    Inno-Uwe