Danke..dann werde ich morgen mal schauen, ob ich das richtig angeschlossen habe..
Inno-Uwe
Danke..dann werde ich morgen mal schauen, ob ich das richtig angeschlossen habe..
Inno-Uwe
Das Wasser fliesst vom Heizungsventil Richtung Bypass .. Richtig, oder?
Hab den Kreislauf der Pümp nicht im Kopf
Inno-Uwe
Ich rätsel ja immer noch warum der Kuddel im Leerlauf und bei niedriger Geschwindigkeit heiss läuft...
Da schoss mir gerade folgende Frage in den Kopf, die ich nach über 30 jahren ad hoc nicht beantworten kann:
Inno Heizung :
Radiator ist ja horizontal eingebaut mit entsprechend Anschluss an der Seite oben und unten...
Im Angebot:
der Schlauch vom Heizungsventil am Zylinderbock
und der Schlauch vom Bypass der Wasserpumpe
Welcher Schlauch wird wo angeschlossen?
Oder ist das egal?
Eigentlich muss doch meiner Meinung nach das Wasser von oben nach unten durchlaufen, ansonsten würde das ja von unten nach oben "gepumpt" werden müssen.
Inno-Uwe
Alter.. wer hat denn den Tourplan aufgestellt...?
Die müssen ja jeden Tag hunderte KM quer durch Deutschland ballern...
Aber auf ner Karte im US Maßstab sind in Deutschland eh alle Orte nur 2cm voneinander entfernt...
Inno-Uwe
Eigentlich hat er nur nach dem Magnetschalter gefragt...
Und jetzt soll er das halbe Auto auseinanderreissen...
was kommt noch?
Inno-Uwe
Beim anlassen mal den Verteiler gedreht?
Inno-Uwe
Du hast PN
Inno-Uwe
Schleifst Du sowas geduldig per Hand oder benutzt Du eine Maschine?
Inno-Uwe
eieiei...wie alt man doch ist...
Verloren in Youtube kommt die früheste Jugend wieder hoch...
Die hatte ich auf meinen ersten Kassetten..aufgenommen bei Mal Sandocks Hitparade..!
Inno-Uwe
Gunson ist ja hauptsächlich für Engländer...
Der kleine Deckel passt auf jeden Fall für den Kupplungszylinder... für den Inno-Hauptbremszylinder musste bei mir ein Originaldeckel dran glauben...
Mit dem von ATU bin ich auch top zufrieden...ist in manchen Sachen sogar besser verarbeitet..habe ich aber nur Peugeot und VWs bis jetzt mit entlüftet..
Ansonsten einen originalen Deckel besorgen und durchbohren.
Arbeite immer noch an einer Lösung mit Druckluft Steckverbindung zum schnellen Wechseln der Deckel...ist mir aber noch nichts untergekommen..
https://www.atu.de/produkt/norauto-bremsen-und-kupplungsentlueftungsgeraet-no6969
Inno-Uwe
Wer zu wenig Erfahrung mit der Entlüftungs-Methode Pumpen und Halten hat sollte auf Eezibleed zurückgreifen
Damit kann man sicher alleine entlüften... vor allem, wenn man mal die komplette Flüssigkeit tauschen will
Inno-Uwe
Hallo Jens
Herzlich willkommen im Forum
In Wettringen bist Du ja mitten drin im Mini-Monster Land...
Inno-Uwe
ich lass das mal unkommentiert... ![]()
Inno-Uwe
Und darf ich noch erfahren wo du die längere bekommen hast?
Inno-Tachowelle: frag mal den Uwe alias mr.tailor
Inno-Uwe
Haste mal ne Teilenummer bzw. Bezugsquelle?
Inno-Uwe
Gibt's keine VW Schrauber in Siegen?
Da sollte jeder solche Relais rumfliegen haben.. 19 und 99 waren von 1980 bis mindestens 1995 in jedem VW / Audi verbaut
Inno-Uwe
das war damals mein Klingelton allerdings etwas anders..
Bevor der unheilige Graf die Kategorie Damenkegelclub beglückte war er richtig geil auf der dunklen Seite unterwegs
Das Album Frohes Fest war ein ganz feines Ding..
Ab 3.00 war es mein Klinglton...kam überall gut an..
Der Klingelton davor war natürlich Hells Bells...![]()
Inno-Uwe
Auto aufbocken ..Rad runter
Rad mittels Stemmeisen oder stabilem Rohr mit Hilfe der Radmuttern in Lösungsrichtung verkeilen,
Dann Mutter mit Radmutternschlüssel oder Radkreuz und langem Verlängerungsrohr (je länger desto besser) lösen
Inno-Uwe