Beiträge von innouwe
-
-
musste ich letztens auch machen
wenn man den Heizungskasten tierferlegt kommt man da gut ran...
ich rede natürlich von der Inno-Heizung...
Inno-Uwe
-
Google: H4 Booster...
Habe ich im Scirocco und T4..
Der Mini braucht sowas noch nicht..die Scheinwerfer sind hell genug... da NOS
Inno-Uwe
-
Hat da jemand Jehova gesagt?
Für mich ne Tüte Kies.....
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Inno-Uwe
-
-
Der eine Hebel am Lenkrad betätigt die Blinker. Der andere ist für das Fernlicht und die Lichthupe zuständig.
Ziehen ist die Lichthupe und den Hebel nach oben schaltet das Fernlicht ein. Den Hebel ganz runter schaltet das Standlicht ein. Immer mit einer kompletten Unterbrechung der Zufuhr zu den Scheinwerfern. Das ganze funktioniert aber erst, Wender Lichtschalter neben dem Choke eingeschaltet wurde.
Alle Innos, die ich bis jetzt gesehen habe
haben den Lichthebel
nach oben = Standlicht
mittig = Abblendlicht
unten = Fernlicht
ziehen in Richtung Fahrer = Lichthupe
So steht`s auch auf Seite 5 der Export Bedienungsanleitung
bei meinem sind auch auf der Rückseite Farbpunkte an den Steckern für die entsprechenden Kabelfarben....
Inno-Uwe
-
Mal wieder die Achse vermessen - war mal wieder nötig :D
welche Methode wendest Du da an?
Inno-Uwe
-
Geiles Bild:
Inno-Uwe
-
ist ein Radford Umbau gewesen..
Der Mini Umbauer für die elitäre Gesellschaft der 60er
Inno-Uwe
-
Das klingt, wie PAB beschrieben hat, nach den Steckern auf der Zündspule
...oder an den Schraub - Kappen oben auf den Zündkerzen...
Sind die festgeschraubt?
Inno-Uwe
-
undichte Inno-Heizung ausgebaut und Ersatz eingebaut
...hat kein Spaß gemacht...
Inno-Uwe
-
Ist denn die Rohkarosse wenigstens ne Inno-Karosse?
leicht zu erkennen an innenliegenden Motorhauben - Scharnieren
Inno-Uwe
-
Habe ich heute auch gemacht. Dranhalten das er gut sitzt, die Löcher anzeichnen, D10mm bohren.
Dann nehme ich länger M8 Schrauben und schraube sie mit Mutter fest.
Dann den Unterfahrschutz und nochmal mit Mutter anschrauben. Dann sind die Schrauben wie "Stehbolzen".
Und als Schnellverschluss Flügelmuttern nehmen
Inno-Uwe
-
Und natürlich einen Spritzschutz verbaut hat...

Inno-Uwe
-
Kann eigentlich nur eine innen feuchte Verteilerkappe sein
Ist ein Spritzschutz verbaut?
Inno-Uwe
-
hat eigentlich irgend jemand der Enthusiasten für künstliche Intelligenz Terminator gesehen?
da kann man eigentlich schon sehen wohin das führen wird...

Inno-Uwe
-
gestern kam mal wieder Snake Plisken im Fernsehen....
da musste ich mal wieder ordentlich aufdrehen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Inno-Uwe
-
Yup..mit weissen Punkten...
ist aber mittlerweile ne Menge Grünspan drauf...
nach langen Überlegungen müsste er 2016 auf dem IMM in Lommel sein letztes Minitreffen erlebt haben...
Inno-Uwe
früher habe wir als Kinder auf Fahrten Kennzeichen geraten...heute zählen wir unfähige Tagfahrlichtfahrer...
-
In die Garage geschaut und den Schrotthaufen verflucht
Mache ich seit nun schon über 2 Jahren...
kann sich überhaupt noch jemand an mein Auto erinnern?
Inno-Uwe
-