hilft mir das jetzt weiter?
Beiträge von Stefan-Estate
-
-
...irgendwie funzt das nicht mehr.......
Gruß Stefan
-
ich kann Dir aber auch sagen daß ich ewige Zeiten lang mit Alubremstrommeln zum TÜV gefahren bin.... und es hat niemals jemanden interessiert.....
Gruß Stefan
-
in Bezug auf Handy denkt Ellen genau wie ich...
ich werde für den "Bazi" einen Advance SP besorgen. Kostet bei uns im Ort 89 Euro, ich denke das ist ein fairer Preis.....
Gruß Stefan
PS: Mit Jungspunde war eigentlich die Gameboygeneration allgemein gemeint. Und da der erste schon 89 verfügbar war kann das durchaus auch auf die Ü30'er zutreffen...Nur ich bin halt nicht damit aufgewachsen. Nicht weil wir Bayern Hinterwäldler wären (wir waren mit bei den ersten die die erste Atari-Konsole hatten) sondern weil ich zum Erscheinungszeitpunkt des ersten Gameboys mein Geld schon lange lange Zeit in Minis versenkte....
-
roobster: wie kommst Du auf TÜV????? Kann man nirgendwo ersehen.... und mit 07er kann man mehr fahren als erlaubt ist.....
Gruß Stefan
-
den DS hatte ich eigentlich (obwohl der neueste) außen vorgelassen, da der "Älteste" gerade 11 Jahre alt ist....
mein Gedankengang war: SP etwas moderner, normaler Advance robuster, da nicht zum klappen ???????
Gruß Stefan
-
Hi,
eine Frage an die junge Generation......
Mein Ältester (11 Jahre) wünscht sich unbedingt einen Gameboy.
Welchen nehmen?
Advance oder Advance SP?danke im voraus....
Gruß Stefan
-
Ellen: mit 6 Monaten kriegt man noch keine Standschäden.
Ich praktiziere das bei unserem Estate seit über 12 Jahren so:
- waschen, Ölwechsel, abstellen, Luftdruck auf 3bar erhöhen....
Punkt.
mehr nicht.....Gruß Stefan
-
Ellen: Du hast wohl nix zu tun? Du sollst lernen, nicht surfen Mädel! Denk mal an die Steuergelder, die unsereins auch für Dich bezahlt.......
Gruß Stefan
-
richtig.
Gruß Stefan
-
Fips und ibinsnur: Richtig! Und deshalb verkauft der kluge Bäcker seinen Firmenwagen erst an seine Ehefrau, die ihn dann privat verkauft.....
Gruß Stefan
-
-
-
Mini Sprite, englisches Basismodell Ende der 80'er. Keine Ausstellfenster hinten. Ein Minimodellhändler hier in D - ich weiß leider den Namen nicht mehr - fuhr damals so einen...
Gruß Stefan
-
-
@golf-hunter: und ich dachte immer, beim IMA Kombi wäre die batterie im Motorraum untergebracht?????
Gruß Stefan
-
Asphalt: das mit den Inno-Übersetzungen ist so eine Sache......
Ich hatte mal einen 1001er, der nachweisbar den ersten Motor drin hatte und bei dem auch unter Garantie das erste Getriebe drin war. Und das hatte eine 3,44er drin. Und die beiden 90L die ich damals geschlachtet habe (einer war dann die Basis für mein Spaßmobil) hatten beide eine 3,76er EÜ.
Ich habe bisher noch keinen 90L mit 3.9er EÜ in den Händen gehabt, und keinen B38 mit 3.76.
Auch ein Freund von mir, der seit über 15 Jahren nur in Innocenti macht, teilt meine Meinung.....Gruß Stefan
-
Der 1000er Checkmate hatte eine 3.11er Endübersetzung.
Gruß Stefan
-
ich kaufe seit 1987 fast aussschließlich bei einem einzigen Händler. Dieser ist auch der einzige, bei dem ich IMMER mit der Qualität und dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden war / bin.
Desweiteren scheint er der einzige zu sein, der auch für ältere Minis (siehe unsere Fahrzeuge) alles ab Lager liefern kann.....Gruß Stefan
-
muß nicht sein..... will ja nicht unverschämt wirken...
Gruß Stefan