Links, links ....hinterm Marcus stinkts:D
LG, Turi
Danke, aber schon lang nimmer. Die Kolbenringe sind doch gerichtet! ![]()
Links, links ....hinterm Marcus stinkts:D
LG, Turi
Danke, aber schon lang nimmer. Die Kolbenringe sind doch gerichtet! ![]()
Quatsch.....
Dann war die Straße zu hoch! ![]()
Welche ist die längere Antriebswelle? Links oder rechts in Fahrtrichtung (vorwärts :D)?
Griaßle
MarCus
Ich hab meinen höher geschraubt
Der war ja auch zu tief! ![]()
Aber ich glaub hinten musser noch ne bissle runter.
Ich glaube vorne aber auch! Aber nur ein bissle! ![]()
Griaßle
MarCus
Weil unter Facebook fertige Bilder zu sehen sind....
Dichtung hätte ich auch mehrfach hier liegen.
Lieber Michael.
Diese Bilder sind doch schon "alt". Ich glaube Mittwoch Abend oder so. Und wie gesagt ist da nix fertig sondern nur zusammengesteckt, damit ich sehe, ob noch alle Schrauben brauchbar und Dichtungen vorhanden sind. ![]()
Aber Danke für Deine Aufmerksamkeit! ![]()
Wir warten.....
Warum diese Ungeduld? ![]()
Sobald die Deckeldichtung eingetroffen ist, gibt es die entsprechende Info! ![]()
Denke am Montag Abend!
Griaßle
MarCus
Ab Herbst `88 hatte alle Minis serienmäßig einen BKV, unabhängig von Hubraum oder Leistung.
Keine Ahnung, ob der TÜV eine "Verschlechterung" (die eigentlich keine ist
) akzeptieren würde, vorausgesetzt, er merkt es überhaupt
;)
Gruß, Diddi
Danke soweit! :thumpsup:
Ist das Vorhandensein eines Bremskraftverstärkers vom Baujahr oder vom Motor/Leistung abhängig?
Würde einen '91er mit 'nem 1000er ausrüsten wollen. Brauchts hier jetzt den BKV oder nicht?
Griaßle
MarCus
P.S. eingetragen sind 1000ccm!
Da der Scheibenrahmen in der Regel wie Wellblech geformt ist (siehst Du, wenn Du die alte Dichtung ab machst), wird die Dichtung es allein kaum schaffen, das Wasser draussen zu lassen. Folgen siehe ein Beitrag weiter oben! ![]()
Gruß
Marcus (hab das auch erst vor kurzem mal wieder gemacht, ist nicht so schlimm :thumpsup:)
Mir kommt da grad eine Idee, die die Sache evtl. "vergünstigen" könnte.
Aber dazu brauch ich trotzdem Dein Budget! ![]()
MarCus
also ich hab mir das projekt erster Mini folgendermaßen vorgestellt:
günstigen Mini kaufen und wieder fit machen.
Ich kenne genug Leute die schrauben, lackieren und auch ein wenig schweißen können. Natürlich möchte ich bei jedem Arbeitsschritt dabei sein und auch helfen. Das Projekt kann auch gerne 2 Jahre dauern. Ich bin auf das Auto nicht angewiesen, da mein kleiner Polo mich überall hinbringt.Es soll mehr ein Hobby- und Spaß- projekt werden. Der fertige Mini wäre dann auch nur ein Gefährte für den Sommer und könnte seinen wohlverdienten Winterschlaf halten.
Ich rechne schon mit viel Geld was ich in der Zeit für den kleinen ausgebe, aber halt aufgeteilt über etliche Monate. So kann ich z.B. 2 Monate Geld ansparen und dann wieder was an ihm machen.So sieht mein vorläufiger Plan aus
Plan sieht gut aus! :thumpsup:
Nur wie hoch ist Dein Budget im Moment? Gerne auch per PN, und ich sage Dir ob wir auf einer Welle schwimmen! ![]()
Griaßle
MarCus
puuuh das klingt ja nach einer stange geld
hast du nicht noch was rumfliegen, was in einem nicht so guten zustand ist?
in 2 Stunden? ja ich gehöre zu den glücklichen, die ein Privatflugzeug besitzen
Soll es Dein erster Mini werden?
Kannst Du schrauben bzw. hast die Ambitionen und Möglichkeiten dazu? (da Du von von Grund auf restaurieren möchtest gehe ich mal stark davon aus)
Dann investiere eine vernünftige Menge € in eine vernünftige Basis mit der Du die ersten Jahre in Ruhe verbringen kannst und ihr euch vernünftig kennenlernen könnt. Die ersten großen Reparaturen kommen von ganz allein!
Ansonsten Finger weg vom Mini. Der einzige, der sich freuen wird, ist Deine Werkstatt.
Ich korrigiere. 3-3,5 Stunden. Bei Pforzheim ist sich wieder Stau. Aber das sollte zu schaffen sein! ![]()
Und über die Stange läßt sich reden. Du weißt ja noch nicht einmal wie groß sie ist!
Wie groß stellst Du sie Dir denn vor?
Und ja, ich hätte noch was billiges zum restaurieren. Da steht der Antrieb aber auf einer anderen Rechnung. Und diese würde Dein Budget mit Sicherheit übersteigen. ![]()
So long.
Griaßle
MarCus
ich komme aus rheinland- pfalz
was hast du denn für einen anzubieten?
'91er Cooper (1275ccm Inno-Motor mit 2-fach HS2-Vergaser, RC 40) in Rot mit weißem Dach und weißen Verbreiterungen.
Motor und Fahrwerk werden gerade frisch gerichtet! Über Innenausstattung und Karo ließe sich reden (wie und in welchem Umfang gerichtet/vollständig). So bekommt er auf jeden Fall TÜV und Du kannst beruhigt die nächsten 2 Jahre fahren und Dir überlegen, was Du machst. Am Besten ist immer noch anschauen und sich über einen Preis unterhalten.
Also ab auf die Bahn, in 2 Stunden biste hier! ![]()
Griaßle
MarCus
So wenig wie möglich um ein Auto zubekommen, wo der Motor und Getriebe ok sind und der Rest restaurationsbedürftig
Wie viel muss ich denn in etwa rechnen?
You only get what you pay for, würde der Engländer sagen.
Wo kommst Du denn her? Und wie weit würdest Du für Deinen Mini gehen?
Mein Objekt Deiner Begierde steht am nördlichen Bodenseeufer!
Griaßle
MarCus
Guten Abend liebe Mini-Freunde,
ich bin auf der Suche nach einem Mini. Am liebsten einen MK V. Er sollte jedoch nicht so viel Geld kosten, da ich noch Studentin bin. Der Motor sollte in Ordnung sein und am besten wäre es wenn er an einem Stück wäre :D.
Und die Papiere sollten auch dabei sein. Für alles andere bin ich offen. Er muss auch keinen top Zustand haben, da ich ihn von Grund auf restaurieren möchte.
Er wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet.Schönen Abend noch und liebe Grüße
Saskia
Hallo und willkommen.
Wieviel magst denn ausgeben?
Griaßle
MarCus
Wäre möglich, dürfte dann aber sehr eng zum Kühler werden... Keilriemen wechseln....
Gruß, Diddi
Ich werde berichten! :thumpsup:
Griaßle
MarCus
Da könnte es vielleicht noch ein Problem geben .....
.
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist noch rund ..... das passt normalerweise nicht .
Ist wahrscheinlich vom Inno 90/120 oder vom Metro .Diese Modelle haben keinen Propeller auf der Wasserpumpe !
... also da mußt Du schauen , wie das Platzmäßig hin kommt .
Hmmm, hab ich heute früh so von 'nem Motörle mit Propeller abgebaut! Dann lass ich mich mal überraschen. ![]()
Aber evtl. deshalb die zweite Distanzscheibe unter dem Prop.!?
Danke und Gruß
MarCus
Sodele,
habe mich heute mal wie der Strom verhalten und bin den Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Trotzdem an alle einen großen Dank für die Hilfestellung! :thumpsup::thumpsup::thumpsup:
Zum Glück habe ich im "Fundus" noch was Brauchbares gefunden!
Den alten Farbschichten nach zu urteilen, verrichtet das Teil jetzt im mindestens 4. Wagen seinen Dienst! :thumpsup:
Denke, das sollte passen.
Dann heute schon mal das restliche Triebwerk vormontiert. Tatsächlich alle Schrauben noch da:
Und das war die Ausgangssituation:
Jetzt darf sich in den nächsten 2 Tagen noch der Aggregatszustand der aufgebrachten Farbe ins Feste ändern und dann gehts endlich an die Endmontage! :thumpsup:
BTW: Duplex ist bereits verbaut!
Umbau auf Kettenspanner laß ich jetzt mal außen vor! Mache aber die Kette neu!
Vielen Dank soweit! :thumpsup:
Dann mal frisch ans Tageswerk! ![]()
Griaßle
MarCus