Beiträge von minimichi

    Vor einer "privaten" Lackierung muss ich dich warnen, da die meißten keine Lackierkabine zur Verfügung haben.

    Es gibt mietbare Lackierkabinen, kostet nicht die Welt (ganz grob wohl so 50-80€ pro h)

    Und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: eine wirklich gute Lackierung ist ein wirklich grosser Aufwand, der zudem auch noch jede Menge erfahrung und handwerkliches Geschick erfordert.

    Hm ich hab bei mir auch das Bitumen rausgekloppt, und dann glaub ich (schon ne weile her) die Reste mit der Flex-Topfbuerste rausgemacht. Das ist zwar eher rabiat, ging dafuer aber recht fix, aber musst halt hinterher neu lacken. Alternativ koennt ich mir vorstelln das so Reinigungsscheiben oder wie die heissen auch gehn koennten. Halt die Dinger die aussehn wien Schwamm, aber ziehmlich fest sind. Die sind nich ganz so heftig wie die Topfbuersten.

    Gegen was möchtest du denn demonstrieren bei einem Autounfall?

    Man koennte ja zB mal dafuer demonstrieren, dass alle Autos nur noch eine bestimmte maximale Leistung haben (zB max 90PS). Oder dass ein System eingefuehrt wird das die einhaltung des Mindestabstands auf Autobahnen forciert. Oder dafuer, dass man alle paar Jahre seine praktische Fahrpruefung erneuern muss.
    Hier gibts es bei weitem genug Punkte, an denen man ansetzen koennte. Da die Gesellschaft aber offensichtlich kein Interesse daran hat scheinen die aktuellen Verkehrstotenzahlen wohl akzeptiert zu sein.

    Eigentlich alle Sicherheitsvorschriften sind doch so ausgelegt, dass nur noch eine gewisse, gesellschaftlich akzeptierte, Anzahl an Unfaellen geben soll.

    Als Bsp: Warum gibt es in einem Verkehrsflugzeug einen Piloten und einen Copiloten?
    Die Sicherheitsanforderungen in ein Flugzeug sind daran ausgerichtet, dass ein Unfall mit katastrophalen Folgen (sprich vielen toten) im Schnitt hoechstens alle 1 Million Flugstunden auftritt. Das ist gesellschaftlich akzeptiert. Es wird ca jeder 10. solche Unfall durch ein im Flugzeug befindliches System (dazu zaehlt auch der Pilot) verschuldet. Es gibt ca 100 verschiedene Faelle in denen ein bestimmtes Systemversagen zum Totalverlust fuehrt. Der Fall "Pilotenausfall" darf also mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10^9 vorkommen. Da die Wahrscheinlichkeit fuer einen Pilotenausfall (zB spontaner Herzinfarkt odersowas) bei ungefaehr 1:10^7 liegt braucht es laut Zulassungsvorschirft noch einen zweiten Piloten.
    Bei Einmotorigen Sportflugzeugen sind deutlich mehr Unfaelle gesellschaftlich akzeptiert, daher reicht der Zulassungsbehoerde hier ein Pilot.

    Also ich hab mal xubuntu auf mein altes IBM T23 gepackt, das lief aber nur so lala, weil die 16MB Graka in dem Ding leider schon arg schwaechlich war, selbst fuer xfce. Ist aber schon ne weile her, da koennt sich schon noch was getan haben seither. Probiers mal, viel schiefgehn kann nicht, ist kostenlos, installiert sich quasi von selber und wenns nich laeuft wirfste es halt wieder runter :) Oder teste es als live cd, dann kanste dir auch die GUI mal anschaun, ist halt recht simpel gehalten, aber soll ja auch fuer schwaechere Hardware sein.

    Ich wuerd einfach mal beim TUeV fragen was die sich da Vorstellen koennen. Evtl reicht ja eine Sicherung gegenueber unbeabsichtigtem Aufspringen aehnlich wie bei Motorhauben, die hinten angeschlagen sind. Sprich ein so aehnlicher Hakenmechanismus. Alternativ laesst sich sowas sicherlich auch elektrisch regeln.

    Und was genau von dem was ich behauptet hab ist jetzt schlichtweg falsch? :confused:

    Ich geb zu, es ist ein wenig verallgemeinert. Fuer manch einen mag es auch ein grosser Vorteil sein, viel mehr Kanaele zu empfangen, aber das ist wohl Geschmackssache. Aber gerade im Bezug auf Bildqualitaet und einem Vergleich von PAL und HD, ist es halt nunmal so, das die Bildqualitaet unter der Umstellung von analog auf digital gelitten hat.

    Und zum schlechten Empfang: ich glaube, dass es in den allemeisten Faellen nicht am Empfang selber, sonder an den Empfangsgeraeten liegt. Unabhaengig von digital oder analog.

    Der Sprung von digital PAL auf HD ist (wenn das Ausgangsmaterial es hergibt) fast so groß wie von analog auf digital.

    Nur anderstrum :D
    Der einzige Vorteil vom digitalen Fernsehn ist, dass man Datenmaessig statt einem analogen (wenn ich mich recht erinner) 7 oder 8 digitale Sender parallel uebertragen kann. Davon hat man aber als Zuschauer nix, ausser dem schlechteren digitalen Bild.

    Naja, so wie ich das seh, ist der Sinn davon das die Anbieter dem Zuschauer Geld aus der Tasche ziehn und ihn besser kontrollieren koennen. (zB durch verbieten von Dingen wie pausieren, aufnehmen, Werbung wegspulen und was immer die sich in Zukunft sonst noch so ausdenken)

    HD+ an sich hat ja an sich nichts mit der Bildqualitaet zu tun, sondern nur mit Ver- und Entschluesselung des Fernsehns. Und viele Private Sender wollen ihre HD-Angebote nur darueber verschluesselt senden. Sprich: "Normales" PayPerView HD-Fernsehn wie zB bei Sky, nur mit oben genannten Einschraenkungen, vorallem was das Aufnehmen angeht.

    Aber das ist natuerlich nur meine Meinung dazu und nein, ich verwende es nicht ;)

    Gruss
    Michi

    Man kann mit vielen schoenen Dingen Musik machen :D

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Waer doch mal nen nettes Bastelprojekt sowas mit nem Mini zu machen ;)