Achso stimmt da war ja was
Grüsse an deine andere Hälfte
Gruß zurück! Und drücke uns *ganz fest* die Daumen, daß der neue jetzt läuft. Am Samstag kommt er rein. Diesmal haben wir aber eine Bühne, da wird es wohl schneller gehen.
Achso stimmt da war ja was
Grüsse an deine andere Hälfte
Gruß zurück! Und drücke uns *ganz fest* die Daumen, daß der neue jetzt läuft. Am Samstag kommt er rein. Diesmal haben wir aber eine Bühne, da wird es wohl schneller gehen.
Gruß zurück! Und drücke uns *ganz fest* die Daumen, daß der neue jetzt läuft. Am Samstag kommt er rein. Diesmal haben wir aber eine Bühne, da wird es wohl schneller gehen.
Das tue ich sowiso das wisst ihr doch!;)
Das tue ich sowiso das wisst ihr doch!;)
Dann kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen
Hat Dir Grani schon erzählt, was wir für Pläne haben, falls Jackis Mini wieder fährt?
Dann kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen
Hat Dir Grani schon erzählt, was wir für Pläne haben, falls Jackis Mini wieder fährt?
Nee er ist ziemlich fertig gewesen gestern aufm Stammtisch Das Studium schlägt zu
Nee er ist ziemlich fertig gewesen gestern aufm Stammtisch
Das Studium schlägt zu
jaja läschder du nur um uns studenten
Ach was
So war wieder ein bischen fleißig.Bin dem Bitumen mit Verdünnung Scharber und Heißluft zu Leibe gerückt-und siehe da geht doch:D:D:D Ist aber ein langewieriger Prozess...Bilder gibt es wenn man ein Stück sieht sonst meint ihr ich schlaf bei der Arbeit:D.
Mfg Öli
Hm ich hab bei mir auch das Bitumen rausgekloppt, und dann glaub ich (schon ne weile her) die Reste mit der Flex-Topfbuerste rausgemacht. Das ist zwar eher rabiat, ging dafuer aber recht fix, aber musst halt hinterher neu lacken. Alternativ koennt ich mir vorstelln das so Reinigungsscheiben oder wie die heissen auch gehn koennten. Halt die Dinger die aussehn wien Schwamm, aber ziehmlich fest sind. Die sind nich ganz so heftig wie die Topfbuersten.
Hm ich hab bei mir auch das Bitumen rausgekloppt, und dann glaub ich (schon ne weile her) die Reste mit der Flex-Topfbuerste rausgemacht. Das ist zwar eher rabiat, ging dafuer aber recht fix, aber musst halt hinterher neu lacken. Alternativ koennt ich mir vorstelln das so Reinigungsscheiben oder wie die heissen auch gehn koennten. Halt die Dinger die aussehn wien Schwamm, aber ziehmlich fest sind. Die sind nich ganz so heftig wie die Topfbuersten.
Denke du meinst nen Negerkeks jo wär ne Option gewesen wollte aber die Original grundierung erhalten.
Wow-Heute gabs mal ein Stück!Bischen über die Hälfte ist nun fertig.Ganz schön zeitaufwändig aber ich denke es lohnt sich der ganze Akt.Das hoffe ich zumindest mal.:DWerde auch keinen Bitumen mehr reinmachen.Werde nur Dämmmatten unter den Teppich tun.Hoffe euch gefällt dir Arbeit ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Ergebnis.:thumpsup:Bilder gibt es natürlich auch:
Mfg Öli
Wow-Heute gabs mal ein Stück!Bischen über die Hälfte ist nun fertig.Ganz schön zeitaufwändig aber ich denke es lohnt sich der ganze Akt.Das hoffe ich zumindest mal.Werde auch keinen Bitumen mehr reinmachen.Werde nur Dämmmatten unter den Teppich tun.Hoffe euch gefällt dir Arbeit ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Ergebnis.Bilder gibt es natürlich auch:
Mfg Öli
Servus Öli,
mach doch noch die Arretierbügel von den Sitzen raus, da versteckt sich auch immer gerne was von dem braunen Zeug;).
Achja, die Stopfen würde zumindest ich auch alle rausmachen, und gegen welche aus Gummi tauschen:). Ist halt Geschmacksache, wies F.........:D:D
Gruß
Rüdiger
Servus Öli,
mach doch noch die Arretierbügel von den Sitzen raus, da versteckt sich auch immer gerne was von dem braunen Zeug;).
Achja, die Stopfen würde zumindest ich auch alle rausmachen, und gegen welche aus Gummi tauschen:). Ist halt Geschmacksache, wies F.........:D:DGruß
Rüdiger
Danke für die Tipps wo bekomme ich denn passende Gummistopper her?Die haltbügel sind nur noch drinne weilich nicht genau weiss ob ich sie brauche für die König-Sitze/Konsolen muss mal einen zum probieren mitnehmen und reinbauen.;)
Kurzer Zwischenstand-Bitumen nun komplett drausen!:thumpsup:Nun bin ich dabei alle Klebereste von Teppich Himmel und der unteren Armarturenbrettverkleidung zu entfernen-auch ne schöne Arbeit.Bilder folgen...
... wo bekomme ich denn passende Gummistopper her?...
Guckstu: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index…aumstopfen.html
Musst mal die Bohrungen messen. Müssten eigentlich 1" = 25,4mm sein. Dann würden die "24-26mm" oder "25-28mm" passen;)
Die Sitzhaltebügel trotzdem erst mal ausbauen, da darunter häufig etwas Rost sitzt. Kannst du ja später wieder einbauen
Gruß, Diddi
Guckstu: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index…aumstopfen.html
Musst mal die Bohrungen messen. Müssten eigentlich 1" = 25,4mm sein. Dann würden die "24-26mm" oder "25-28mm" passen;)
Die Sitzhaltebügel trotzdem erst mal ausbauen, da darunter häufig etwas Rost sitzt. Kannst du ja später wieder einbauen
Gruß, Diddi
Setz ich auf die to do Liste heute Mittag baue ich sie aus.Nur ne Frage wiso sind eigendlich die Gummistopfen besser als die Originalen?
naja sind wahscheinlich dichter und net aus metall können also lack net abschubbern mit der Zeit und rost verursachen
und wie du den Fußboden sauber gekriegt hast mit der Gruniderung astrein ´:thumpsup:
naja sind wahscheinlich dichter und net aus metall können also lack net abschubbern mit der Zeit und rost verursachen
100 Punkte :thumpsup:
Gruß, Diddi
Danke Piet!Die Haltbügel sind draussen nur vor den Stopfen grausst es mich sind bis jetzt dicht...never change a running System oder?Reicht da nicht ne neue Naht mit Sikkaflex?
Danke Piet!Die Haltbügel sind draussen nur vor den Stopfen grausst es mich sind bis jetzt dicht...never change a running System oder?Reicht da nicht ne neue Naht mit Sikkaflex?
Mach sie raus :D
Nach dem Lackieren dann die neuen aus Gummi mit etwas säurefreiem Fett (Polfett) oder Hohlraumversiegelung einschmieren, einsetzen und Ruhe haben
Gruß, Diddi
Öli, die Stopfen haben unterschiedliche Maße. Soweit ich mich erinnern kann gibts es mindestens 2 verschiedene Durchmesser.( Innenraum, Kofferraum, Batteriefach.)
Ich hatte die meisten Stopfenlöcher zugeschweißt. Finde die sind für nix gut außer Rost anzuziehen.
Gruß, Turi:thumpsup:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!