deine Mackierung befindet sich am Kurbelwellenrad auf 10 uhr hast du ein Skalenbelch. Die Unterdruckdose sollte ungefähr auf drei uhr stehen.
Beiträge von Oli l.
-
-
machst du mir zwei mit?
Gruß Oli
-
Radbremszylinder sind weg...
-
-
wie da geht ne VA rein! Wie oft hast du die denn gewendet damit du auch überall hinkommst?
Gruß Oli
-
wenn er ab und zu knallt gehen wir mal davon aus das zu einen Zündfunken hast aber warscheinlich zum falschen Zeitpunkt. Trozdem erstmal checken ob du auch an allen Kerzen einen Funken hast.
Zum einstellen des Zündzeitpunktes wiefolgt vorgehen.
Mini VR anheben vierten Gang einlegen am Rad so lange drehen bis der Motor auf Zünd OT drehen.
Ventildecken runter und überprüfen das die Ventile des ersten Zyl. geschlossen sind.
Verteilerkappe runter Läufer sollte auf 14 Uhr stehen wenn ja kappe wieder drauf. Wenn der Unterbrecherkontakt richtig eingestellt ist sollte er jetzt anspringe.
Wenn er das nicht tut probiers mal mit Starthilfespray oder Bremsenreiniger wenn er dann anspring solltest du dich mal mit dem Thema Sprit auseinandersetzen.
Hab ich was vergessen?
Ach ja Profil ausfüllen vieleicht langweilt sich gerade jemand ein Kaff weiter und würde sogar vorbeikommen um zu helfen.
Gruß Oli
-
ist nicht so wild. Ich hatte meins damals ohne Bühne in drei Stunden eingebaut, mit gehts natürlich schneller.
Um den Krümmer reinzubekommen solltest du die Motorknochen abschrauben damit du den Motor etwas kippen kannst. Ist dann nicht so ne Quälerei.Viel Erfolg
-
brauch ich auch noch. Ich hatte angedacht Plexiglas zurecht zu schneiden von innen verschrauben und es mit Opelkit zum Blech hin abzudichen.
Guido wenn du eine elegantere Lösung parat hast lass es mich doch bitte auch wissen.
Gruß Oli
-
die Nummer des Gewebeisolierbandes von Mercedes-benz.
0069898485 ES1 10
kostet um die 10 Euro ist aber auch ne große Rolle.
Gruß Oli
-
Ein zusätzlicher Schrumpfschlauich ist nicht erforderlichIch machs auch nur weils besser aussieht.;)
Gruß Oli
-
was um himmels willen ist das denn
ein Smiley kann doch nicht pi...n
find ich zumen
Gruß Oli
-
das mit dem Lötverbinder ist eine ganz einfache Sache.
Sagen wir mal du hast zwei Kabel die du miteinander verbinden willst.
Beide Enden abisolieren ca. 5-7mm, die Litzen des Kabels nun verdrillen.
Den Lötverbinder über eines der Kabel schieben (ich benutze trozdem immer noch zusätzlich einen Schrumpfschlauch, zu diesem später mehr)
Beide Kabelenden miteinander verdrillen.
Den Lötverbinder mit einer Drehbewegung die der Richtung des verdrillens entspricht über die Kabel schieben.
Der siberfarbende Ring in der Mitte ist der Lötsinn diesen must du nun mit einem Heißluftfön oder Feuerzeug zum schmelzen bringen. Die Kunststoffhülle schrumpft zusammen und der Lötsinn verläuft in den Litzen.
Sauber schnell und gut.
Stell dir einen Schrumfpschlauch wie einen Strohhalm vor den man über ein verlötetes kabel schiebt und der sich bei erwärmung zusammenzieht. Mit diesem kann man wunderbar isolieren und somit abdichten.
Ich hoffe das war alles halbwegs verständlich.
Gruß Oli
-
Hi Ralf,
Lötverbinder sind da warscheinlich die beste Lösung. Sind zwar relativ teuer aber auch wirklich gut.
http://www.teilesuche24.de/ersatzteile/lo…00215&tag=gbase
Wenn es günstig sein soll bleibt nur der gute alte Lötkolben und Schrumpfschlauch.
Was das Isolierband kann ich dir Morgen ne Teilenummer geben, mit der gehst zu zum nächsten Mercedes-Benz Händler. Ist ein Gewebe Isolierband meiner Meinung nach das beste.
Gruß Oli
-
und was wird das? Die neue Halle vom UMC?
Gruß Oli
-
Das MEGA *blingbling* - echt heftig!
Komplett mit Whirpool, 70 TFT Monitore
, 30 Parksensoren, Swarovsky Kristalle und Goldfelgen
(Kosten ca. 1 Mio. Euro) Linklg Doris
Doris das ist doch kein Augenschmaus
-
Rene du kannst doch einfach bei deiner Tochter mitfahren
Wenns dir lieber ist, kann ich dich mitnehmen.;)Gruß Oli
-
okay danke jungs:)
-
Hallo zusammen,
mein Amaturenbrett ist dem Türstopper im Weg, daher will ich auf Leder Fangbänder zurückgreifen.
Kennt jemand eine Bezugsquelle? Will meine Gürtel nicht zerrupfen.
Gruß Oli
-
yep, wir haben auch Binis dabei, aber in der Hauptsache Classic Minis:)
echt
auch aufem Champingplatz?
Vor zwei Jahren waren aber noch keine dabei, oder?
Gruß Oli
-
der ist mir auch schon aufgefallen.
wie Robbi schon festgestellt hat ein Fake mir war das eigentlich vorher schon ziemlich klar. Wäre der für das Geld wirklich zu haben wäre er schon lange weg.
Gruß Oli