Beiträge von m1cH1


    Wunderschöne Impression und schönes Spiel mit der Imperfektion der Wand und der dazu relativen Perfektion des Logos....
    Insgesammt ein sehr schönes, stimmiges Bild! :thumpsup::thumpsup::thumpsup:

    Grüße, Michael

    Und wieso wusste ich nur schon beim Schreiben meiner Frage ganz am Anfang, dass folgender Kommentar von Guido kommen würde?

    Für den Fall, dass ich meine ganz persönliche Meinung auch dazu geben darf,
    Pulverbeschichten...:D Was sollte von mir auch anderes kommen...;)


    :D:D:D;):rolleyes::thumpsup:

    Pulverbeschichten wäre natürlich die wohl optimalste Lösung, aber nicht bei allen Teilen möglich... Das Getriebe bleibt nämlich am Block dran und wird nur von Hand geschrubbt und bearbeitet :scream:.
    Aber keine Angst, die Rahmen und einige Anbauteile das Minis, um den es geht werden noch gepulvert... Ich steh nämlich auch auf gepulverte Teile... :rolleyes:;):D

    Ohja, das sieht fantastisch aus....:):D:thumpsup:
    Danke dir für die Bilder, Andreas. Ich hatte vorhin schon etwas gegoogelt und einige Bilder gesehen, auf denen das anders aussah, das war dann aber wohl einfach nur zu dick aufgetragen worden....
    Aber auf deinen Bildern sieht das ja perfekt aus und scheint mir genau das was ich brauche! :thumpsup:

    Habe eben eine Dose von dem Zeug beim Korrosionsschutz-Depot mitgeordert (hatte eh noch was dort zu bestellen) und bin mal gespannt welches Ergebnis ich damit erreiche. Bin aber nach den Bildern äußerst zuversichtlich, dass es ein gutes Ergebnis gibt.... ;)

    Grüßle, Michael

    Hey Andreas,

    das liest sich super, was du da verlinkt hast und war mir bis dahin unbekannt... :thumpsup:

    Was ich mich aber Frage, ist wie eine damit behandelte Aluoberfläche aussieht? hättest du dazu ein Foto oder Infos? Beim Korrosionsschutz-Depot findet sich nur die folgende Beschreibung:

    Zitat

    Ist ein Polyacrylüberzug, der praktisch wie Klarlack aussieht nur deutlich widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung ist.


    Wie sieht aber ein Klarlack aus? Glänzend, matt oder seidenmatt? Zu glänzend soll´s nämlich nicht werden, ich würde die seidenmatte Oberfläche des gestrahlten Alu´s möglichst gerne so konservieren wie sie ist. Eine glänzende Schicht darauf wäre also nicht so wirklich zielführend...

    Viele Grüße,
    Michael

    Hey Turi,

    das hört sich doch gut an, dann bringe ich meine krumme Scheibe mal am Mittwoch mit und wir schauen nach einer passenden in deinem Fundus... :rolleyes::):thumpsup:
    Dass die Konstanter da sind, finde ich auch gut! :thumpsup::D

    Grüßle, Michael

    Hallo zusammen,

    ich arbeite derzeit die Anbauteile meines Motors auf, und dabei habe ich auch schon einige Teile aus Aluminium aufgearbeitet. Die beste Methode, die ich mittlerweile zum aufarbeiten in eine annähernd neuwertige Oberfläche gefunden habe ist das Strahlen mit Glasperlen.

    Wenn ich die Teile allerdings so lasse, sehen sie sobald der Mini wieder fährt wahrscheinlich nach relativ kurzer Zeit wieder recht übel aus, um das zu verhindern habe ich überlegt, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre sie mit klarem Zaponlack zu lackieren? Zaponlack ist nämlich einer der wenigen klaren Lacke die auch auf Alu haften.

    Allerdings findet sich auf meinem Zaponlack neben dem Hinweis ,dass er gut geeignet ist um z.B. auch Alu vor erneutem Anlaufen und Korrosion zu schützen (genau das was ich brauche :)), dass er nur für Temperaturen bis 60°C geeignet ist. Hat jemand von euch Erfahrung, ob der Lack sich trotzdem für den Motorraum eignet? Viele Teile aus Alu erreichen ja keine 60°, aber andere wie z.B. das Thermostatgehäuse ja doch....

    Viele Grüße,
    Michael

    Hallo Allerseits,

    ich suche eine kleine Riemenscheibe für auf die Wasserpumpe. Also die mit 3,875" oder etwa 98mm Durchmesser.
    Zustand (Rost, schlechter Lack, etc.) ist relativ egal, Hauptsache ist, dass die Riemenscheibe absolut gerade ist. (Und nicht so krumm wie meine... :rolleyes::scream:)

    Viele Grüße,
    Michael

    So, ein kleiner Update von meiner Suche nach einem Victor F. Bin gestern Abend endlich fündig geworden, Lenkrad mit passender KBA-Nr., Nabe und Prallschutz. Hoffentlich klingelt die Post dann bald bei mir.... :):D

    Viele Grüße, Michael

    Hallo allerseits,

    Ich suche ein "Viktor F"-Lenkrad, mit passender Nabe. Es sollte die Ausführung mit ABE für den Mini sein (KBA-Nr: 70010) und sich in einem guten Zustand befinden. Wer hat solch ein Lenkrad zu veräußern?

    Viele Grüße,
    Michael