Beiträge von m1cH1

    Hallo liebe Admins und Moderatoren,

    habe eben eine Lösung zu einem Problem gefunden, das bei mir häufig bei der Benutzung des Forums auftritt. Fast immer wenn ich auf ein in einem Beitrag angehängtes Bild klicke, verschwindet das Bild, statt dass es größer wird und es erscheint ein Schriftzug "Powered by Highslide JS". :(

    Dieses Problem wurde bereits hier schon einmal angesprochen. Dort wurde auf einen "internal server error" verwiesen. Dieser Fehler ist allerdings bei mir noch nicht aufgetreten... :eek:

    Nach einer kurzen Recherche, woran das Problem liegen kann, bin ich auf etwas ganz anderes gestoßen. Da das Problem an meinem Windowsrechner mit Firefox nicht auftaucht, aber an meinem Mac mit Safari, habe ich nach Zusammenhängen zwischen Problemen mit highslide.js und Safari gesucht, und siehe da, unter http://code.google.com/p/adblockforch…tail?id=4108#c1 habe ich jemanden gefunden, der das gleiche Problem mit highslide und Safari hat. Liegt ganz offensichtlich an der Erweiterung Adblock, die sich auch bei meinem Safari wiederfindet. Also habe ich bei Adblock das Miniforum auf die Whitelist gepackt, in der Hoffnung, das Problem damit zu beheben, aber dem war wiederum nicht so.
    Also habe ich weiter gesucht und im Changelog von Highslide JS folgendes gefunden:

    Version 4.1.9 (2010-07-05)

    • ....
    • Worked around bug in AdBlock for Chrome and Safari.

    Dann mal flott gecheckt welche Version hier im Forum benutzt wird. Nicht weiter schwierig, das highslide.js-Script findet sich in der Regel immer im folgenden Verzeichnis: http:///highslide/highslide.js<br>Hier ebenfalls der Fall, unter [URL='http://www.mini-forum.de/highslide/highslide.js']http://www.mini-forum.de/highslide/highslide.js findet sich die highslide.js des Forums, darin steht in Zeile 3 folgendes: "Version: 3.2.5 (August 22 2007)".

    Da die benutzte Version also schon über 3 Jahre alt :rolleyes::D ist, wollte ich mal anregen, dort ein Update vorzunehmen :thumpsup:. Das wäre alleine vom Sicherheitsaspekt her sinnvoll, und würde mit Sicherheit für viele Benutzer von Chrome oder Safari die Vergrößerung der Galeriebilder wieder benutzbar machen, da viele parallel zu diesen Browsern die Erweiterung Adblock benutzen. Ich denke, das Problem, das von sachleon im oben verlinkten Beitrag genannt wird und das auch bei mir auftritt, hat nichts mit dem internal server error zu tun...

    Viele Grüße,
    Michael

    Ich habe mir für diesen Winter neue Pneus kaufen müssen, da die alten hart wie Beton waren. Maxxis ist mist und übrig geblieben sind Hankook. Und irgendwie glaube ich, dass Andreas recht hat - jedenfalls fühlt sich der Mini beim Lastwechsel an, hätte ich starken Seegang.

    Hat noch jemand die Erfahrung mit den Hankook gemacht?

    Das mit dem Seegang-Gefühl kann ich bestätigen.... Habe die Hankook jetzt 8 Tage drauf. Bei mir hat es geholfen den Druck auf 2,5 Bar zu erhöhen... :) (Laut Aufschrift vertragen die Maximal um 44 PSI, also knapp 3 Bar, also alles noch verträglich und okay. :D)
    Anscheinend sind die Reifen wesentlich weicher als die Yokos die ich letztes Jahr drauf hatte.... Kam mir vor allem an den Reifenflanken so vor als ich noch 2 Bar drauf hatte.

    VG, Michael

    Hallo Olli,
    ich habe mir grade den Dash-Illumination-Thread vom Mini-Guido zu Gemüte geführt. Es gibt wohl nur eine Version, nur hat er teils (für die nicht MPIs) mit Schaltern ausgeliefert... Hätte ich mir das vorher durchgelesen, wäre meine Frage gar nicht nötig gewesen :D:rolleyes:

    Also ich nehm das Dash-Illu-Kit von dir... Sende mir deine Kontodaten für die Überweisung und ich schicke dir meine Adresse.

    VG, Michael

    Hallo,
    schade um den MPI....
    Wenn Nebelscheinwerfer dran waren ist wahrscheinlich der passende Kabelbaum dazu drin. So einen suche ich noch um an meinem Mpi die Nebelscheinwerfer anzubauen. Wäre der noch zu haben?

    Liebe Grüße,
    Michael

    Hallo NZone,

    ich hätte Interesse an den Haltern für den Motorspritzschutz, sind die noch zu haben und was sollen die denn kosten?

    Viele Grüße,
    Michael

    Hey Martin,

    also doch wieder zurück zum Spi.... :D:thumpsup:
    Ne Motorsteuerung für Spi müsste ich sogar noch in der Werkstatt haben.... Ich schau mal nach und ruf dich später mal an....

    Grüße,
    Michael

    Hallo JPS,

    hört sich ganz nach einem Defekt des Verstellmotors an.... Das Problem hatte ich grade im letzten Dezember auch an meinem 98er Mpi...

    Da hab ich die Versiegelung/Verschweißung eines Motors gebrochen und mir mal das Innenleben angeschaut, dort findet sich eine nicht ganz so triviale Regelungsplatine und was die so genau alles tut und vor allem wie, das weiß der Geier....
    Fazit ist, dass sich eine Analyse der Schaltung und Reparatur (für mich jedenfalls) zeitlich nicht lohnt, und ich habe mir einen Ersatzmotor bestellt. Würde ich dir auch empfehlen....

    Aber um ganz sicher zu stellen, ob der Motor schuld ist oder nicht solltest du dir auch die Kabel zum Motor hin anschauen, die gehen zu einem kleinen flachen 3-poligen Stecker an dem gerne die Kabel brechen oder die Kontakte völlig wegkorrodieren.
    Wenn du Glück hast ist auch einfach nur eins dieser Anschlusskabel im Eimer und die Motorsteuerung bekommt einfach keine Vorgabe mehr...
    Wenn du wie ich Pech hast ist die Steuerungsplatine des Motors im Eimer...

    Viele Grüße,
    Michael

    Hallo Lüdder,

    das Thema iPhone im Mini interessiert mich auch brennend, da ich ein ähnliches Problem hab.... Ich stehe derzeit vor dem Problem eine Zigarettenanzünderdose für das TomTom Carkit einzubauen, und suche noch nach dem passenden Einbauort. Unter dem Armaturenbrett gäbe es ja rein theoretisch einige Löcher und Bleche, wo man die Dose befestigen könnte, ich weiß nur noch nicht genau, wo am sinnvollsten ist.
    Könntest du mal ein oder zwei Fotos von deiner Steckdose posten oder mal ein paar Details verraten, wo/wie du die angeschlossen hast und wie das ganze abgesichert ist?

    Viele Grüße,
    Michael