Beiträge von inno74
-
-
Das Thermostat öffnet auch.
Und wann? Sollte erst bei 88 Grad sein.
. -
Moin, moin,
die Tabelle stammt aus dem Heft 7/2005 der italienischen Autozeitschrift "Granturismo", in der ein sehr ausführliches "Dossier Innocenti Mini" von Gaetano Cesarano, unter Mitarbeit von Roberto Menci, Luca Pierini und Luca Viscardi, erschienen ist. Die B53/54 Modelle werden dort nicht aufgeführt.
-
-
moin moin
gebt Ihr die Adresse noch bitte durch ? Von uns Mini Monstern kommen auch ein paar. Ich persönlich werde nachkommen........und da ich noch nicht da war weiß ich auch noch nicht wohin ich muss
Freu mich schon
Gruß. Jan
Moin Jan,
du hast Post.
-
-
Motobecane Mini-Moby
Puch Maxi N
Austin Mini 850, Bj. 71 (1981 - 1982)
Audi 50 LS, Bj. 75 (1982 - 1983)
Honda CB 250 Twin, Bj.76 (1983 - 1984)
Inno 1300 Export, Bj. 74 (1983 bis heute)
Audi 80 GL, Bj. 78 (1983 - 1984)
Suzuki GS 650 G Katana, Bj. 82 (1984 - 1987)
Benz 200 D/8, Bj 71 (1984)
Honda Accord Hatchback 5-Speed, Bj. 82 (1984 - 1988)
Opel Manta B 1900 SR, Bj. 78 (1988)
Benz 200 D/8, Bj 73 (1988 - 1989)
Mini Van, Bj. ? keine Papiere (1988 - 2001, nie gefahren, Baustelle)
Benz 200 D W 123, Bj. 77 (1989 - 1990)
Benz 240 D W 123, Bj. 78 (1990 - 1991)
Honda Accord Aerodeck Limited Edition, Bj. 88 (1991 - 1992)
Honda Civic V-Tec, Bj. 90 (1992 - 1993)
Ford Sierra 2.0 i Turnier, Bj. 89 (1993 - 1998)
Ford Mondeo 1.8 Turnier Ghia , Bj. 96 (1998 bis 2011)
Mini SPI, Bj. 96 (2004 bis heute)
Clubman Estate, Bj. 78 (2009 bis heute)
Ford Focus Turnier 1.8, Bj. 10 (2011 bis heute) -
Moin, moin,
auch 2014 findet sie wieder statt: die Kohlparty des Mini Club Oldenburg e.V.
Termin: Samstag 15. Februar 2014
Ort: wie immer
Anmeldeschluß: 01. Februar 2014Preis für Speis und Trank: 17,50 € p.P.
Anmeldung nur bei: Jan.Schmelter@hotmail.de
Demnächst weitere Infos unter: http://mco.nordwestauto.de
-
Ab Donnerstag werden wohl schon Ungeduldige beim Aufbau helfen wollen ?
Gruss Peter
Gerne doch. Werde aber frühestens gegen 17:30 Uhr erscheinen können.
Bis denne.
-
Das Kühlwasserthermostat muss früher öffnen. Es gibt für das Thermostat 3 versch. Stufen.
74° Sommer (GTS102)
82° Übergang (Frühjahr/Herbst)
88° Winter
Ich fahren mit 82 Grad Sommer und Winter und habe keine Probleme.Moin,
in einen SPI gehört immer, Sommer wie Winter, ein Thermostat mit 88 Grad!
-
Das Brett gabs nur als Extra und war...so weit ich weiß...nicht Serie
Inno-Uwe
Das 5er-Armaturenbrett gehört in einen 1000er Inno Cooper (B39/2) !
Nix "Extra" oder "Zubehör"
-
B39/7 bj. 74 986ccm 26kw und 122km/h
Daten aus dem Brief den ich grad vor mir liegen habDer Originalbrief von 1974?
-
ne Frage:
gab es den Inno B39/7 auch mit 1000er maschine?
Nein, gab es nicht.
B39/7...1300er (März73 - Jan75)
B39/6...1300er (Feb72 - März73)
B39/2...1000er (Sep68 - Jan72)
B39/1...1000er (März66 - Sep68) -
die sind nicht andersrum montiert sondern generell bei innos so.
bitte um korrektur falls ich falsch liege.Da hat der Michael schon recht. Die Wischer stehen auf der falschen Seite in Endstellung.
-
-
Moin,
nach den alten Glasurit-Farbkarten müßte das Verde Chiaro (1970) IN 603 sein. Sieht auf deinem T aber schon sehr ausgeblichen aus. Wenn du keine Ganzlackierung machen willst, dann nimm lieber eine vom Lacker angepaßte Farbmischung.
-
-
Anmeldungen bitte nur per E-Mail unter: mco@tip1.de
Bis denne,
Thomas -
richtig, und wenn man genau sein will gibts da noch eine runde version, die seitlich weiter herumgezogen ist .....
....meinst du so, wie hier am Inno B39/7?
-
Moin, moin,
vielen Dank für die Glückwünsche.
Mit "krachen lassen" war es leider nicht viel, daß paßte so gar nicht mit den Arbeitsplänen meines Chefs überein. Irgendwas ist ja immer...