Beiträge von MiniGP

    das hört sich soweit ja eigentlich richtig an.

    kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass diese Boxen mehr können sollen, als der verstärker bringt.
    Der JBL amp sollte in der regel eigentlich ganz OK sein.
    die pioneer boxen wären nicht so mein fall.

    habe denke soweit alles gesagt, woran es liegen könnte. denke auf gar keinen fall, dass du für die boxen ne fettere amp benötigst !!!!
    check noch mal die einstellungen im radio. vielleicht hast du da was verstellt, bzw. hattest es mal vom strom getrennt und es hat sich auch "standart" zurückgesetzt.

    erm...
    hast du für front und rear
    - je highpass und lowpass filter
    - + je 2 regler für frequenz + je 1 regler für lautstärke


    P.S.
    hast eigentlich alles richtig angeschlossen am amp, soweit ich das lese, aber die front - rear abgrenzung funktioniert eigentlich nur richtig, wenn du 2 chinchkabel (4 stecker) in dein radio stopfen kannst und die dann zum amp legst --> brauchst keine
    y - stecker. ist nur 1 anschluss da ( 2 stecker) wird dieser normalerweise als rear angesteuert vom radio.

    hmmmmmmmm

    die sportspack find ich langweilig ! haben ja soooo viele druff.

    Hab jetzt die 5-spoke revos wieder runter...
    12 zoll winterreifen drauf und nächste saison kommen meine schätzchen wieder druff, damit die backen endlich wieder prall gefüllt sind :D

    P.S. ich würde die smoor nehmen... sind ja immerhin auch minilite design, auch wenn sie oft auf oprl, vw,.... gefahren werden (sind nur viel arbeit)
    Revos meiner meinung nach nur in 10 zoll


    deine erklärung (brücken - Subbetrieb) würde aber für das gegenteil sprechen.

    Verpolung ist auch gut möglich.
    Oder hast du vielleicht noch den High-pass-filter an der endstufe an. dann werden die tiefen frequenzen "gekillt"
    oder
    einstellungen am radio geändert??? da einen filter eingeschaltet ?

    Leider können wir hier nur spekulieren.

    P.S.
    ich würde die neuen LS je nach möglichkeiten anschließen:

    Radio mit 4 x chinch-out
    --> 2 chinchkabel (front / rear) nach hinten an die amp

    wenn nur 2 chinch out.
    --> neue LS an front radio, alte LS über amp.

    der g40 ist auch nett gemacht.

    dazu kommt : technik ist auch nicht allzu kompliziert.
    aber, wenn der wagen auch auf der strasse bewegt werden soll, dann kommt ne ganze menge versicherung !!!!!!!!! deswegen steht unserer jetzt auch schon was länger.

    schonmal bei ebay unter motorsportfahrzeuge geschaut...

    ist z.b. nen corolla AE 82 drinne, der schon einiges verbaut hat.
    http://cgi.ebay.de/TOYOTA-COROLLA…1QQcmdZViewItem

    ich würde zu dem polo hier raten :D
    http://cgi.ebay.de/Original-VW-MO…1QQcmdZViewItem

    den haben wir auch noch einmal... wird ggf. dieses jahr für slalom fertig gemacht.
    Polo2 86C (ohne facelift) als g-40, eigentlich nur für den cup gebaut damals.

    *träum* hmmm soviel platz im mini-motorraum

    batterie leer:

    sind deine Motoraufhängungen ok oder ggf. a bisserl fertig...
    wenn der motor sich während der fahrt zu sehr bewegt, kann es dazu kommen, dass
    die masse schlechteren kontakt hat und die batterie somit wärend der fahrt nicht vernünftig geladen wird. ----> tests im stand ergeben jedoch alles OK.

    ich hatte einen "schuss" in einer alten LiMa. diese hat während dem stand bis zu mehreren Ampere aus der batterie "gesaugt"
    ----> boschdienst messen lassen...

    Aber teste erst einmal, ob es nicht jetzt OK ist. ist ja nicht das problem immer mal kurz das multimeter an die batterie zu halten ..

    hmmmm
    aber bloß nicht den wagen starten, wenn du da A misst :D
    sonst verscmort das multimeter ...
    meins kann auch glaube diese bereiche + bis 10 A (aber den großen bereich ungesichert) also wenn es dann mehr ist, brätst du das multimeter.

    es wurde wohl gefragt,
    wo die besseren Reifen?
    weil viele Leute trotz des oben genannten Grundes
    die "besseren" Reifen auf der antriebsachse montieren.

    Meiner meinung aber auch nicht so problematisch, wenn die reifen relativ " frisch"
    sind. dann montiere ich auch schonmal die besseren auf der vorderachse.
    dann bekommt man den ***** mal rum, wenn man mag.

    und noch mal zu dem ausbrechen.
    natürlich sind einige faktoren daran "beteiligt" aber wenn ich mich recht entsinne ist die einfachste erklärung noch nicht gekommen.
    trotz das der mini ein fonttriebler ist, kommt er ganz gerne mal hinten rum.
    auf der HA is ja auch keine Last, da der kleine hinten ainfach super leicht ist.
    also denk dran, es ist winter !!! man kann nie genau sehen, wie die strasse ist. also bisselr weniger den gasfuß durchdrücken...........
    wenns denn sein muss, such dir ne große freie fläche , hab dein spass und tob dich aus.

    muss nicht einmal einen besonderen grund haben ... z.b. defekte türdichtung.
    für das beschlagen reicht es auch aus, wenn man von draussen mit etwas feuchter kleidung (soll ja vorkommen bei derzeitigen witterungsverhältnissen ) einsteigt.
    ich habe das fenster eigentlich immer einen kleinen spalt auf. dann beschlagen die fenster schon weniger... viel kälter wird es dadurch auch nicht...