Hallo habe noch einen Schaltknauf in der Garage gefunden. Mit Emblem MKIV
Siehe Bild
Preis inkl. Versand in D 10 €
Gruss
Bernd
Hallo habe noch einen Schaltknauf in der Garage gefunden. Mit Emblem MKIV
Siehe Bild
Preis inkl. Versand in D 10 €
Gruss
Bernd
Die Rücklampen sind verkauft.
Gruss
Bernd
Biete hier ein paar Rückleuchten an. Sie sind in einem sehr guten Zustand, eine ist noch in der Tüte von Limora eingepackt. Leichte Lagerspuren
Preis 65€ inkl Versand innerhalb D
Gruss
Bernd
Hallo,
wenn Du eine Teilkaskovers. hast, dann kannst Du den Aus-und Einbau in der Werkstatt erledigen lassen.
Kostet dann max den Selbstbehalt bzw.manche "Glaser" lassen auch mit sich reden .
Gruss
Bernd
Hallo,
ich habe ein Transonic 4000 C mit Kartenmaterial von Navtec und bin damit sehr zufrieden.
Lest mal ein wenig in diesem Forum http://www.pocketnavigation.de/board/bid169-s…2ee685d1886.htm
dort findet man eine Menge Anregungen.
Nette Grüsse
Bernd
Hallo Leute,
die Teile sind abgeholt worden.
Gruss
Bernd
Guten Morgen,
hier die Telefonnr. 01748911471.
Bin ab jetzt unter der Nr. zuerreichen.
Nette Grüsse
Bernd
Die Teile sind vom Exmini, meine Frau gebe ich nicht her, sie hat mir den Verkauf ihres Kleinen verziehen.
Die Sättel und Scheiben und die anderen Teile haben sehr lange im Schuppen gelegen und sehen auch so aus. Leider kann ich zur Zeit keine Bilder machen, meine Kamera ist in Rep.
Die Teile sind noch da, aber ich gebe nur alles zusammen ab.
Eine Garantie auf Funktion kann und werde ich nicht geben.
Ich übergebe die Teile nur persönlich und werde nichts verpacken und verschicken.
Wer zuerst kommt kann sie mitnehmen.
Bin am Samstag ganztägig in der Garage am Schrauben.
Werde meine Handynr. am Samstag morgen hier bekannt geben und wer dann anruft und kommt hat die Teile.
Gruss Bernd
Hallo,
ich habe meine Garage aufgeräumt und ein paar Teile vom ehemaligen Mini meiner Frau gefunden, die ich gerne verschenken würde.
Die Teile müssten von einem 86er oder 87er sein.
Kein Versand nur Abholung in Dortmund.
· 2 x Fensterkurbel Plastik
· 2 x Türöffner innen
· 1 x Lampentopf Metall
· 1x Bremskraftverstärker
· 2 x Bremssättel für 12“
· 2 x Bremsscheiben für 12“
· 2 x Abdeckblech für Scheiben
· und ein paar Kleinteile die ich nicht aufzählen mag
· Alles gebraucht und lange rumgelegen
Bei Interesse PN an mich und bei keiner Reaktion landen die Teile gegen Ende des Monats im Schrott
Versuche es mal mit 20W50 Öl
Gruss
bernd
Hallo Mini-Man,
ich habe mit meiner Frau beim erstenmal aufbauen ohne Vorzelt ca. 15 bis 20 min gebraucht.
Mittlerweile geht es schneller und mit Vorzelt in ca. 20 min.
Gruss
Bernd
Hallo Olaf,
ich habe eine Seite für ISDN -Nutzer gemacht mit weniger und kleineren Bildern.
http://www.gagamohn.de/HPBilder/Forum…/isdn/wowa.html
Gruss
Bernd
Hallo,
ich habe einen kleinen leichten Klappwohnwagen zu verkaufen.
Mehr Info und Bilder unter http://www.gagamohn.de/HPBilder/Forum/Bruederchen/wowa.html
Nette Grüsse
Bernd
@Alter Mann,
ich fahre auf meinem Volvo 850 T 5 Pirelli 205/50 Z 16.
Bin mehr als zufrieden damit, ist schon mein 3.Satz
Gruss
Bernd
Hallo,
dieses Problem hatte ich auch schon, aber nicht beim Mini.
Ich habe es folgender Weise gelöst.
Nehme einen Schlauch stecke ihn auf den Entlüfternippel der rechten Bremszange und das andere Ende auf den Entlüfternippel von Kupplungsnehmerzylinder.
Entleere den Vorratsbehälter der Kupplung und fülle den der Bremse voll auf.Dann öffne beide Nippel und betätige langsam das Bremspedal und achte darauf (Helfer) das der Vorratsbehälter der Kupplung nicht überläuft und von der Bremse nicht leer wird.
Somit hast du ruckzuck Druck in der Kupplungshydraulik.
Wenn man einen gemeinsamen Behälter für Bremse und Kupplung hat ist es noch einfacher.
Gruss
Bernd
Hallo Alex,
Motor warm fahren und dann Öl ablassen.
In der Zeit des Abtropfens Filter wechseln.
Am neuen Filter den Gummiring mit Öl einstreichen und montieren. Eine neue Dichtung für die Ölablassschraube und sie wieder eindrehen mit 18 Nm. Dann 4,85 l Öl einfüllen.
Motor laufen lassen und kontrollieren ob der Filter dicht ist.
Motor abstellen etwas warten und dann Ölstand kontrollieren.
Das war´s
20W50 ist ok benutze ich für den Mini und die MG´s
Gruss
Bernd
Hallo,
ich fahre seit Jahren rechtsgelenkt, erst einen Kitcar und nun einen MGB GT V8. Auch meine Frau hat keine Probleme mit dem Wagen zufahren.
Ich ziehe mit dem MG auch unseren kleinen Wohnwagen und es stört überhaupt nicht, das ich rechts sitze.
Gruss
Bernd