geberzylinder pumpt keine flüssigkeit

  • heihei,

    also ich fang ma von vorne an, kupplung war(?)/ ist defekt. mein papa hat dann ne neue eingebaut weil am nehmer- bzw. geberzylinder vorerst nix zu finden war. wie gesagt vorerst. dann klappte es irgendwie mit dem entlüften nicht, sprich es wurde keine flüssigkeit rausgepumpt am nehmerzylinder. also unsere vermutung nehmerzylinder hat n problem, da noch bremsflüssigkeit im schlauch war, als wir diesem leicht lose schraubten un aufs pedal traten.

    nehmerzylinder gereinigt, wieder in gang gebracht, angeschraubt, passiert nix!
    keine flüssigkeit drang zum entlüften durch, nochmals den schlauch beim nehmerzylinder löse gemacht, auch da keine flüssigkeit.

    nu den geberzylinder ausgebaut. er will einfach keine flüssigkeit ausm behälter rauspumpen, sehen aber auch nicht das irgendwo was kaputt ist. wenn man aber den kolben (mit feder natürich) reindrückt und man oben den finger auf den zylinder hält dann baut er druck auf, also es zischt, weil luft gezogen wird.
    :confused:

    hat irgednwer ne ahnung woran das liegen könnte?

    war jetz n bissl viel, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.

  • es dürfte das gleiche sein wie vor kurzem bei Barbaras Mini. Hier war der Schlauch zum Nehmerzylinder zugequollen. Mir wurde die Suche durch einen Tip von Schrott-Peter sehr leicht gemacht. Den Schlauch an der Spitzwand abschrauben und kuppeln. Es wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit Flüssigkeit kommen...

    Gruß Stefan

  • hmmm
    aber der geberzylinder pumpt ja schon keine flüssigkeit. wir haben den ja ausgebaut, auseinanderder genommen wieder zusammengesetzt und bremsflüssigkeit reingegossen und da kam nix, beim kolben rein/hochdrücken
    :(

  • Hallo,
    dieses Problem hatte ich auch schon, aber nicht beim Mini.
    Ich habe es folgender Weise gelöst.
    Nehme einen Schlauch stecke ihn auf den Entlüfternippel der rechten Bremszange und das andere Ende auf den Entlüfternippel von Kupplungsnehmerzylinder.
    Entleere den Vorratsbehälter der Kupplung und fülle den der Bremse voll auf.Dann öffne beide Nippel und betätige langsam das Bremspedal und achte darauf (Helfer) das der Vorratsbehälter der Kupplung nicht überläuft und von der Bremse nicht leer wird.
    Somit hast du ruckzuck Druck in der Kupplungshydraulik.
    Wenn man einen gemeinsamen Behälter für Bremse und Kupplung hat ist es noch einfacher.

    Gruss
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!