Beiträge von CrappyThumb

    Was meinst Du damit: "Neue Bälge sind drin"?

    Ist da Spiel in den Kugelköpfen, oder Spiel im Lenkgetriebe?

    Egal welches von beiden --> schnellstens reparieren lassen!!

    Bist Du irgend wann mal auf einen Bordstein gefahren? Wenn ja, war das evtl zu schnell...


    MfG
    H.


    PS: Bei den 13"ern "leiert" die Spur für gewöhnlich öfters aus, als bei 10 oder 12 Zollern - gleiches gilt für die Radlager....

    Zitat

    was haltet ihr von nächster woche dienstag oder so??
    gleiche stelle gleiche uhrzeit

    Und was war die Uhrzeit beim letzten Mal? 20 uhr? 21? (diesmal bin ich trotz nahender Klausur dabei :) )

    minialex...
    Die Karte von Dennis ist noch nicht freigeschaltet, aber ich hätte da eine narrensichere Erklärung...

    A4 -> Ausfahrt Aachen-Zentrum raus, dann kommst Du automatisch auf die B57...musst bloß Richtung Aachen Zentrum zielen (und das ist dann im Prinzip schon die Krefelder Straße). Nach ein paar Hundert Metern siehst Du auf der linken Seite den Burger King. Sollte man beim ersten mal ziemlich gut treffen, da dort alles schön offen und unverwinkelt ist. :)

    MfG
    Hannes

    ...ich habe gerade einen schönen Internet-Fund gemacht:

    http://www.howstuffworks.com/

    Dort wird die Funktion alltäglicher Dinge ziemlich nett erklärt...das heißt mit sehr schönen Animationen.

    Wer sich also einen groben Überblick über (technische) Sachen machen möchte, der sollte sich die Artikel der Seite mal durchlesen.

    MfG
    Hannes


    PS: Englisch sollte man können..bzw. wenn vereinzelt Lücken da sind: http://dict.leo.org/?lang=de&lp=ende

    Zitat

    Außerdem: Geradeaus schnell fahren kann jeder, das aber auch in einer Kurve...!

    ...und genau hier wird's beim Mini interessant..einfach mal ne Autobahnabfahrt oder eine Einmündung ohne zu bremsen nehmen..und der grimmige Proll-GTI (natürlich nur echt mit eingeschaltetem Standlicht) wird im Rückspiegel immer kleiner... :D
    Auch lustig sind Beschleunigungsaktionen bei Tempo 100, wenn ein Smart grad etwas dicht auffährt... :D

    Ständig stupide die Gänge durchreißen ist albern und gehört mit einem Getriebeschaden bestraft. (ja ok..so schlimm vielleicht nicht...)

    Wenn letzteres, bei dem Threadstarter die Absichten hinter dem Kauf eines Minis sind, rate ich dringendst zum Kauf eines anderen Autos...

    Zitat von Schnecke


    in diesem Jahr bisher gelesen und toll fand ich:

    Dan Brown (Iluminati, Sakrileg, Meteor und Diabolus)
    Glaube aber da fehlt noch so einiges....

    Ja...einiges... :) aber Illuminati und Sakrileg sind auf JEDEN Fall zu empfehlen, da sie von allem etwas haben...Abenteuer, Spannung, was zum Nachdenken, Wissenschaft und etwas Realität.
    Meteor ist auch noch ziemlich gut...aber mit anderen Charakteren, als in den beiden zuvorigen. Diabolus...naja...für Computerfreaks lesenswert, aber insgesamt nicht so doll...(Diabolus, bzw. im Original "The Mastercode" ist ja eines der ersten Werke von Dan Brown...dh. lange vor den Knüller-Büchern Illu. und Sakri.)

    Dann unbedingt zu empfehlen für Leute, die etwas Geschichte, jede Menge Spannung wollen und mit Agententhrillern gut klar kommen: Viele Bücher von Ken Follet...zB "Dreifach"...seeeehr spannendes Buch über einen israelischen Agenten des kalten Krieges, der ein vollbeladenes Schiff mit Uranabfällen für eine israelische Atombombe klauen will und dementsprechend in "Probleme" verwickelt ist.
    Oder "Die Leopardin"...über eine Gruppe von französischen Widerstandskämpfern im WW2. Ooooder "Das zweite Gedächtnis" in dem ein Geheimdienstler an einem unfreiwilligen Versuch teilgenommen hat (wurde) und sein Gehirn quasi gelöscht wurde...

    Wer Agententhriller mag, sollte sich unbedingt diese Bücher reinpfeifen...und so teuer sind die in der Paperback Version ja auch nicht...

    Einer Deiner Eltern hat doch bestimmt so 40%.

    Dann ist es das einfachste, das Auto über die Eltern anzumelden - mit dem Zusatz, dass auch Erwachsene bis 23 damit fahren.

    Bei mir macht genau dieser Sachverhalt bei der Provinzial grob 400 Euro im Jahr (mein Vater fährt mit 35%).

    Wenn Du später dann mal ein über Dich angemeldetes Auto fahren willst, kann man die Zeit und die Unfallfreiheit anrechnen lassen.

    Wer mit 140% anfängt, macht irgendwas falsch.. ;)

    Zitat

    Satire
    man kann natürlich auch, wenn man keine Ahnung hat von Minis, einen Wagen bei ebay ersteigern, den man jederzeit probefahren konnte, sich dann nach abgelaufener Auktion ( der Wagen wurde nach der Auktion abgemeldet, es bestand kein Versicherungsschutz mehr ) darüber aufregen das man keine Probefahrt machen konnte.
    Sich dann nachher im Miniforum anmelden ( hätte man auch vorher machen können um sich schlau zu machen ) um sich über den Zustand des Wagens zu beschweren, obwohl er jederzeit besichtigt werden konnte.
    Er stand auch in Braunschweig zum Verkauf, und auch dort war Probefahrt ebenfalls möglich.
    Des weiteren sollte man sich als Anfänger nicht gerade ein Tuningobjekt kaufen. Denn meistens gefallen einem die Modifikationen nachher eh nicht.
    Satire aus

    Solche leute kotzen mich einfach nur an...sorry für den Umgangston...musste mal druck ablassen

    Oh man...wie im Kindergarten

    Zitat

    Nachdem ich dieses Jahr bereits den vierten Rechner durch Überspannung (trotz extra Zwischengerät) verloren habe (Versicherung hat gezahlt :D )

    In welchem Bauernstaat wohnst Du denn?? ;)
    Ne...aber im Ernst...diese Überspannungssteckdosen sind nur was um Ersatz von den Versicherungen zu fordern. Nützen tun die Teile elektrisch gesehen fast nix.
    Was mich wundert, ist dass es bei Dir anscheinend den ganzen PC geschrottet hat.
    Normal geht bei Spannungsspitzen höchstens und als erstes das Schaltnetzteil kaputt. Und das gibt's fast überall für billig Geld zu kaufen. Vielleicht hilft es, wenn Du beim nächsten Peng erstmal das Netzteil tauschst.

    Ich hab gehört, es soll bei Fachhändlern auch Mengenrabatt geben.. :D

    MfG
    H.

    Den Zündzeitpunkt kann man bei Einspritzern nicht manuell verstellen.

    Top Tips wären in dem Fall:

    defekter:
    - Wassertemperatursensor,
    - Ansauglufttemperatursensor,
    - OT-Geber (unten am Kupplungsgehäuse)
    - Unterdruckschläuche,
    - verschlissener Verteilerfinger/ Verteilerkappe,
    - Zündkerzen verschlissen (oder falsche Zündkerzen drin)
    - Gaspedalschalter (nur in den allerersten SPIs um 1992)

    Die ersten 3 (oder auch 4) Fehlerquellen kannst Du sinnvoll nur mit einem Testlauf eliminieren. Beim Rest kannst Du auch selber erfolgversprechend Hand anlegen.

    Also wenn Du weißt, wo Du hingreifen musst, kann man diese Lämpchen auch so tauschen. Aber da das bei Dir nicht der Fall ist, wird es besser sein, das Amaturenbrett herauszunehmen (zumindest teilweise).

    Dazu gibt es ganz links (alles in Fahrtrichtung), zwischen Lüftungsdüse und A-Säule eine Metallklammer, die mit 2 Flügelmuttern von hinten festgeschraubt ist. Das ganze dann auch symmetrisch auf der Beifahrerseite. Die letzte Klammer ist direkt links neben dem Handschuhfach.
    Die Mittlere und die Rechte bekommst Du durch das Handschuhfach ab. Bei der Linken musst Du unter dem Amaturenbrett blind nach diesen Flügelmuttern angeln. Gleichzeitig kannst Du dort die Tachowelle lösen. Das geht, indem Du an diesem breiteren Aufsatz etwas drauf rumdrückst und gleichzeitig ziehst (das ist so eine Arretierung aus Plastik) - das mit der Tachowelle machst Du am besten zuerst...sonst wird's etwas wacklig.

    Und danach kannst Du das Amaturenbrett nach vorn ziehen - aber vorsichtig mit den Kabeln, die noch in den Instrumenten stecken.

    Viel Spaß beim Verrenken.. ;)

    MfG
    H.

    PS: Pass auf scharfe Blechkanten hinter/ unter dem Amaturenbrett auf! Da zerkratzt Du Dir schnell die Arme.

    ...diese Absenkung hat wahrscheinlich nichts mit dem Unfall zu tun - wenn es denn überhaupt einen gegeben hat.

    Das ist normal bei Minis bestimmter Laufleistung. Die Ausmaße der Senkung hängen sehr vom Gewicht des Fahrers ab... ;)

    Abhilfe schaffen da neue Gummi-Federelemente (Link). Wenn getauscht wird, dann direkt alle 4 zusammen...bzw. mindestens Achsenweise.
    Ansonsten hast Du unterschiedliche Federcharakteristika, was in manchen Situationen ungünstig ist.

    Über den Aus- und Einbau kannst Du ja die Suche bemühen.

    MfG
    H.

    Ich möchte mal behaupten, dass der nicht drunter passt...

    Das ist ja schon ein ganz schön dicker Knubbel, der an der Stelle zu sein scheint, wo auch die Stahlflex-Verbindung hängt - und dort ist nicht besonders viel Platz.

    Auch sieht das Teil aus, als ob da einer ein Stück Blech angeschweißt hätte.

    Und ich sehe (unnütze?) Löcher in dem Rohr.

    Zitat

    Wie viele Leute kommen denn wohl morgen so ca.?
    Ich habe wahrscheinlich vor, zu kommen.


    ..ich kenn zwar noch keinen Miniziierten aus Aachen, aber ich glaube die beißen nicht...die wollen nur spielen... :D ;)


    Zitat

    dann wiederholen wir das denk ich öfters aufm burger king parkplatz


    Gut zu hören...