Also wenn Du weißt, wo Du hingreifen musst, kann man diese Lämpchen auch so tauschen. Aber da das bei Dir nicht der Fall ist, wird es besser sein, das Amaturenbrett herauszunehmen (zumindest teilweise).
Dazu gibt es ganz links (alles in Fahrtrichtung), zwischen Lüftungsdüse und A-Säule eine Metallklammer, die mit 2 Flügelmuttern von hinten festgeschraubt ist. Das ganze dann auch symmetrisch auf der Beifahrerseite. Die letzte Klammer ist direkt links neben dem Handschuhfach.
Die Mittlere und die Rechte bekommst Du durch das Handschuhfach ab. Bei der Linken musst Du unter dem Amaturenbrett blind nach diesen Flügelmuttern angeln. Gleichzeitig kannst Du dort die Tachowelle lösen. Das geht, indem Du an diesem breiteren Aufsatz etwas drauf rumdrückst und gleichzeitig ziehst (das ist so eine Arretierung aus Plastik) - das mit der Tachowelle machst Du am besten zuerst...sonst wird's etwas wacklig.
Und danach kannst Du das Amaturenbrett nach vorn ziehen - aber vorsichtig mit den Kabeln, die noch in den Instrumenten stecken.
Viel Spaß beim Verrenken.. 
MfG
H.
PS: Pass auf scharfe Blechkanten hinter/ unter dem Amaturenbrett auf! Da zerkratzt Du Dir schnell die Arme.