Zitat200 km ohne Wasserpumpe das geht doch nicht
Bei meinem letzten Werkstattbesuch unterhielt ich mich noch ein bisschen über Technik & Co. Der Werkstättler meinte, dass erst neulich eine Kundin mit "komischen" Motorgeräuschen gekommen wäre...also mal auf verdacht Öl reingekippt...und knapp über 4 Liter gingen bis "Maximum" rein..
haenno:
20-25mm ist an der oberen Strecke cirka das Doppelte vom Empfohlenen. Am besten nochmal richten und beim Festziehen der unteren Schraube darauf achten, dass sich die "Gegenmutter", respektive das ganze Gewinde nicht mitdreht - wäre schlecht sonst.
5Liter auf 100km bei 110 - 120km/h?? Alle Achtung!! ...bei mir sind's bei diesen Geschwindigkeiten so 7.
Zitatanlasser lief auch wesentlich schneller als in köln vorhin.
Das ist normal...wenn er nach der Autobahnfahrt nur 'ne Stunde gestanden hat. Aber wenn man bedenkt, dass die Lima nach Deinen ersten Beschreibungen ja anscheinend nicht richtig lädt, wirkt das mit dem besser laufenden Anlasser wieder etwas komisch.
Ich weiß nicht, wie lange Du den Mini schon hast, aber prophylaktisch würde ich mir die Elektrik und Elektronik anschauen und auf Fehler prüfen...Rost...Scheuern, etc. Bei so einer Pendelstrecke ist ein plötzlicher Ausfall der Elektronik nicht spaßig. Ich hab' damals ca 1 Jahr lang (ohne größere Vorkommnisse) 130 km/ Tag abgerissen (Eifel - Bonn) - und dank regelmäßigen Checks (alle 2-3 Wochen) sind mir Fehler, wie bröselnde U-Druck-Schläuche vorm Exitus aufgefallen...aber die meisten Probleme kündigen sich schon lange vorher an...man muss nur darauf hören...
MfG & fröhliches Pendeln
Hannes