Die hintere Achse ist spurgebend. Wenn dort alles gerade ist, fährt sich die Fuhre besser. Wobei damit nicht unbedingt der Fahrachswinkel gemeint ist. Der lässt sich nämlich, je nach dem wie Krumm der Rahmen ist, nicht immer perfekt ausrichten.
Erst wenn hinten die Spur passt, kannst Du vorne einstellen. Im übrigen in Abhängigkeit vom besagten Fahrachswinkel. Ein bisschen dackeln darf ein Fahrzeug meiner Meinung nach. Große Hersteller haben da mitunter mächtige Toleranzen. Aber das hatten wir ja schon mal…
Wichtig ist, dass der Bediener den Messstand kennt und weiß was er tut. Da scheitert es leider ziemlich oft dran…