Jo, ähhmm, schwieriger als ich dachte :eastgrin:
Aber ich schaff das schon, mit eurer Hilfe! :eastwink:
Also:
Fürs entrosten ist nen Proxxon Bohrer vorhanden(ähnl. Dremel) aber ohne biegsame Welle. Ist aber auch erstmal nicht so wichtig, das klappt schon mit dem Rost.
Zwei Unterstellböcke hab ich auch. aber die Haben so ne komische Auflagefläche, ungefähr so: \__/ nicht so extrem. Wo setze ich die am besten an?
Da es ja nur zwei sind, wären vielleicht zwei weitere nicht schlecht. Aber wie siehts aus mit diesen Auffahrrampen? Wär das nicht ne gute Ergänzung zu den Böcken? Geht schneller wenn man mal eben drunter schauen möchte. wenn man allerdings an der Aufhängung oder ähnlichem rumfummeln möchte muss man immer wechseln.
Was versteht ihr unter guter Werkstattlampe? einfach nur ne Birne mit Schutzbügel oder eine die besonderes Licht abgibt? Also eine mit Schutzbügel ist vorhanden.
Naja, und sonst ist auch allgemein sehr gut durchsortiertes Werkzeug vorhanden. Auch von Guter Qualität.
Es geht mir halt nur darum, speziell wegen diesen zölligen Schrauben neues Werkzeug zu besorgen.
Werde mir dann wohl nen Nusskasten in Zöllig besorgen mit ner guten Ratsche. Sind die Aufnahmen für die Nüsse genormt sodass man vom vorhandenen Nusskasten z.B. die Verlängerungen nehmen kann?
Außerdem werde ich mir dann noch ein paar Ring-Maulschlüssel holen.
Könnte mir denn einer mal die gängigen Größen aufschreiben, ich weiß ja noch gar nicht was man mal gebrauchen könnte. wäre echt nett!
Gruß, uAwg