Beiträge von Ide
-
-
Hmmööööp!
Hmm..hoide 1. Tag nach 2 Wochen Urlaub....naja..Do+Fr wieder frei
hmmmuss U-Bodenschutz spritzen..so´n Dreck
Zuuufällig muss ich das am Estate auch machen
Schöne kurze Woche Euch!
MÖP!
-
-
Das wäre dann aber nicht der Originale, sondern der Newton-Commercial. Der ist um Welten besser als der Originalteppich...
Moin, rischdisch.
Preise gehen von 60,- bis 250,- Euro, je nach Qualität und Hersteller, ob mit/ohne Dämmung, X-Versionen....
Bitte Hersteller/Bezugsquelle, Ausführung und Preisvorstellung posten.
Dangö
Gruß, Ide
-
Joa,
bin auch gespannt :thumpsup:.
Viel Spass bei der Restauration!
Gruß, Ide
-
hmmoooiiiinnnn...
also sowas..Debbe gibt´s
Hurraaaa, ich darf schon wach sein
NIKOLAUSI!
-
hmm ideee hat dein dreher die felgen einfach so ins backenfutter gespannt?
Möp, Grani,
joa von hinne aussen.
Zitat@ Idche, hier: Anhang 22891
rattert bestimmt gut im hirn
Ajo rattert´s bei dem...
Nix, ich mach was dezentes
uff de Arsxx!
-
aber wer will schon von homer einen gebl..... bekommen
hmmmmmmm
hmmmmm...joa..da hast´recht!
Arghs!
-
hmmm...auf der Suche nach nem netten Tattoo-Motiv, bin ich doch glatt hierüber gestolpert...
hmmmm....
Nett
Bloss doof, daß ich kei Muschi hab....
HMÖP!
-
:thumpsup:
Das ist doch ne Ansage
Schöne Sitze! Zu schade, um die Rückbank für den Estate zu verschippeln!
Viel Erfolg beim Verkauf!
Möp, Ide
-
Zitat
In einen Standard Metro Motor nicht getunt gehören NGK BPR6ES oder Champion RN9YC.
Argh..ok..
Mein Fehler!
Bin auch den Cooper damit gefahren, keine Probleme..allrrdings höher verdichtet, etc...
LG, ide
-
Möp,
egal ob Babbelfisch oder net, dennoch lustig
Mein Favorit im Text:
Der Motor ist langweilig.:D:D:D
-
Moin,
habe in meinem NGK BPR-7-ES. Wurden neuerding sersetzt durch BPR-7-HS.
Siehe daaa:
http://www.amazon.de/HKBikeParts-de…S/dp/B0033MC6GI
Gruß, Ide
-
Zitat
PS. hat jemand mal zufällig den Johann ohne seine grüne Latzhose gesehen?
Aber vieleicht erkennt man ihn dann nicht mehr.Joa, Jeden 3.Freitag auf´m Stammtisch..damit er in´s Lokal rein darf
Möp!
-
Möpmöp!
Die Schleifarbeiten innen und aussen sind abgeschlossen.
Der Fußboden im Innenraum erhielt einen ersten Anstrich und die Nähte wurden mit Teroson-Karosseriedichtmasse versiegelt. Nun erfolgt eine zweite Farbschicht mit der Walze. Alle später sichtbaren, gelackten Flächen werden mit der Dose nachlackiert.
Auch untenrum und in den Radkästen wurde reichlich Teroson aufgetragen.
Der Unterboden wurde komplett gereinigt und mit dem Drahtigel berabeitet. Nun ist auch klar warum der Innenraum so verrostet war:
Die eingeschweissten Fußbodenbleche wurden nie versiegelt und weisen einen Abstand von 1-2mm auf...
An den Falzen sind quasi "Tunnel"
Im hinteren Bereich is alles Top, dennoch auch hier noch Falze abdichten.
Nich mehr lange! :thumpsup:
Mehr in Kürze.
Bilder wie immer im Web-Album.
Möp!
-
Vielleicht gibt´s den ja noch
Siehe:
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…mini-65426.html
Gruß, Ide
-
...und was wurde aus dem MINI???
Kee Ahnung...:(
Wahrscheinlich isser bereist vom Blitzmoos eingehüllt und rottet vor sich hin...
Möp!
-
Moin,
in der Trödeltrupp-Sendung vom 13.02.2011 soll ein Mini verkauft werden.
Schaut, wer die beiden Spezialisten sind, die den Mini begutachten ;).
ab der 29. min
http://www.rtl2.de/rvp/troedeltrupp/
Gruß, Ide
-
Jan, alles Gute auch von mir noch!
Hau rein!
Möp!
-
hmmmoin,
wo wir gerade bei "creativ" sind...
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.krasse Scheixxe!
hmöp!