Beiträge von Mokemen

    Zitat von dodo_z

    FREISCHALTEN!!!!!!

    Also wenn bei dir (k)eine Lima mehr hinter dem Block Platz hatte, dann wundert ich das trotzdem etwas, denn wenn man den Block etwas nach hinten kippt, dann kommt doch die Vorderkante des Kopfes und des Zahnriemengehäuses auch weiter nach oben, oder irre ich da?

    Nicht wirklich höher.................

    Zitat von dodo_z

    Deine Idee mit dem Lüfter finde ich auch recht interessant, da wäre ich nie drauf gekommen, das so zu lösen.

    Wie wäre es eigentlich wenn du ähnlich wie howlow-Dieter einen Thread mit Bildern von deinem Speedster starten würdest.

    dietmar

    :D :D :D

    Nette Idee, aber: Der Umbau war anno`94, damals in meiner Sturm und Drangzeit waren Fotos echt und wirklich sche.ssegal, für wen auch, war ja sowieso fast der einzige.

    Zitat von dodo_z

    @ Tom: Mich würde ja mal wirklich interessieren wie das bei dir alles unter die runde Schnautze gepasst hat, denn wenn ich mir das beim Rüdiger anschaue (war ihn gestern Abend noch mal eben besuchen) dann ist das alles so verdammt knapp. Vor allem wie hast du den Lüfter am Kühler da noch untergebracht?
    Hättest du da nicht mal ein Bild auf dem man das besser erkennen kann, denn ich denke nach hinten habt ihr beide ziemlich genau den selben Abstand zur Traverse, viel Möglichkeit das unterschiedlich zu machen gibt es da ja nicht. Wie war dein Motor denn eingebaut, geneigt, leicht schief oder auch so gerade und im Wasser wie beim Rüdiger?
    Vor allem am Thermostatgehäuse ist es beim Rüdiger in der Front verdammt eng, auch am Zahnriemen - wie konntest du diese Probleme umgehen?

    dietmar

    Da fragt doch tatsächlich mal einer................

    Und ich hatte auch noch das 6Gang mit dem grossen Diff drinne............

    Der Motor war bei mir von der Position her unten ca. gleich, aber er war deutlich mehr nach hinten gekippt was wohl oben rum so ca.4cm ausmacht. Im Moke ist er jetzt noch mehr gekippt, der Moke ist nämlich noch kürzer.............
    Ich hatte ja auch eine andere Ansaugbrücke verwendet um nicht zu >>>> schnippeln (Neues Thema).
    Meine Lima ist und war vorne, passte hinten sogarnichtüberhauptnicht!

    Der Lüfter???HiHiHi..........................
    Kenlowe Lüftermotor hinter dem Kühler,......... zwei Rippen stillgelegt,............. Achsverlängerung durch Kühler,............ Lüfterrad vor den Kühler,........... Lüfterrad noch bearbeitet,.......... am Rand flacher gemacht.................................................................................................................und jetzt kommst du, hihihi:D..............................

    Pssssssssssssst

    Na, da hast du ja ne lange Nacht draus gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich habe KEINE Zweifel an den technischen Ausführungen in DEINEM Mini, Dieter!!!!;) Du hast sicherlich das angesprochene THEMA auf deine Art einwandfrei gelöst, aber es gibt ja noch mehr "Schnippler"............

    Ich will ja auf andere technische Lösungen heraus..........Im Moke Firewall zerschneiden sieht man halt immer sofort......
    --------------------------------------------------------------------------
    Die anderen Themen, die du hier reinmischt (die hier nicht reinpassen) beantworte ich aber trotzdem gerne (damit die anderen was zu lesen haben):

    1,6 Dezimeter...............bitte nicht immer untertreiben..............:D

    Viele MEINER technischen Lösungen (auch wenn sie nicht immer als die besten erscheinen) habe ich doch bewusst so gewählt. Der Moke soll nach meinem Empfinden trotz aller Umbauten oldstylisch rüberkommen und stellt ein komplett anderes Thema dar, als dein roter Bomber! (Deiner gefällt mir trotzdem)

    Rohre: sind zusätzliche Verstärkungen zur Verbesserung der Steifigkeit, wie auch div. andere zusätzliche Bleche, Winkel, etc. in verborgenen Bereichen, wohlgemerkt: zusätzlich.

    Bremse: Ich bin mit meiner HBZylinderwahl sehr zufrieden, passt vom Kolbendurchmesser perfekt und der Bremskraftverstärker ist fein säuberlich neben der Batterie verstaut, muss ja nicht jeder sehen im 65er......und mein Moke soll nicht schon durch Waschlappen-auflegen bremsen.;)

    Ansauge: Sicher sind die kurzen Trompeten nicht das Maß der Dinge, dennoch ist das so durchaus ein brauchbarer Kompromiss zwischen Geldausgeben, Leistungsmaximum und dem erwähnten Style! Die 2 PS stören mich dann doch nicht:D Die Ansaugbrücke ist im übrigen NICHT speziell superkurz, es gibt sie so von diversen Tunern zu kaufen und wird auch für Einzeldrosseln so gebraucht. Die Flanschflächen sind zwecks Winkel bearbeitet. Und Vergaser auf nem 65er sind auch stylisch. Eine Weber-Einzeldrosselklappenanlage komplett kostet im übrigen so viel wie einige Hondaminis komplett und auch ich hab Frau, Haus, und sogar zwei Kids.........wenn du verstehst, was ich meine.............:rolleyes:

    Also, nicht du, Dieter:D

    Gruss, Tom

    Ihr wollt doch gerne neue Themen..............:p

    Warum wird in der Hondafraktion eigendlich so gnadenlos drauflos geschnippelt?:( :(

    Diese Frage stelle ich mir immer wieder bei all den nette Storys hier im Forum.:rolleyes:

    Es erschreckt mich, mit welcher Selbstverständlichkeit tragende Holmbauteile ohne Rücksicht und Skrupel bei Motorumbauten einfach entfernt werden und durch mehr oder weniger undurchdachte Blechbeulen ersetzt werden.:eek:

    Es gibt sehr viele andere Lösungen mit entsprechendem gelösten Platzproblem, muss es denn bei euch immer die Flex sein?:confused:

    Alle reden davon, das es hier zwickt und da eng ist, und Opel geht ja sowieso supergarnicht, weil da erst recht alles zu eng wird.

    Zu diesem Thema hät ich gerne mal eure Gedanken gelesen!!!

    Meine Spritzwand nach dem Motoranpassen, nach dem lackieren, OHNE Frontverlängerung, bitteschön:

    Ein Gruss von Tom........

    Kleine Anregung, Feinheiten bitte nicht beachten! Ist wirklich eng!!!!!!!!!

    Erste Variante von früher unter Roundnose (nach dem fünften flicken) , der schicke jetzt haltbar im Moke! Der ist übrigens zusätzlich am Motorblock angeflanscht, weil er früher immer gaaaanz laaaangsam durch die ganzen Temperaturen sich nach vorne gebogen hat. Dauerte immer ca. eine 3/4 Saison, dann war flicken und vor allen Dingen richten angesagt, denn der Platz zum Kühler wurde immer enger!

    Gruss, Tom!

    Zitat von Wolti

    Platz hät ich !!Nur nix Kohle

    Über Geld spricht man nicht.............................................................................................................................

    Zitat von howlowcanyougo

    hi tom,

    na ja, was de hast das haste halt, und ich hab ja doch auch einige Radsätze im Regal liegen,...und bei meinen mehreren Auto,s.....
    hätte ich halt auch gerne diese tool,s ..... Hebebühne, Drehbänkle, Schweißgerät, Ständerbohrmaschine, usw. hab ich ja auch...na also
    ist auch nur ein tool. (kommt Zeit kommt tool.......günstig vor allem...)

    rock on.

    Na, ok, wo du recht hast.................hätte ich dann doch keinen Platz für....

    Zitat von howlowcanyougo

    sacht ma,

    kommt jemand günstig an eine Reifenmontiermaschine / Auswuchtgerät?

    Wat hast du denn vor ????????? Ist es nicht einfacher, mit dem nächsten Reifenfreedie auf Du zu sein?

    Zitat von howlowcanyougo

    hier habe ich Blechteile angefertigt und die kpl. Bodys gebaut.

    Meine Alpträume kommen wieder, hilfeeeeeeeeeeeeeeeeee
    Da gibt´s bei mir auch Bildzeugs von..........SCH..S Zeit!:madgo:

    Zitat von Chris_40th

    Wenn ich nicht so ein schlechtes Gewissen hätte den Querträger zu zerschneiden würde ich vielleicht zuschlagen.

    Bau dir eine neue Ansaugbrücke aus dem alten Flansch und schon passt alles!
    Find ich sowieso einfacher, verstehe nie warum die Hondis alle ihre Minis zerstückeln. Oder ne Einzeldrosselklappenanlage, geht auch!:cool:


    "ANGESPIEGELT"

    , mein Gott, wie geil !!!!!!!!

    Das hört sich fast so gut an, wie:

    Lehrsocke, hol mal die Schnellfeilpaste!!!!!!!!:D


    Und es wird weiter gebraten................................

    Auf das dein Motor nicht so kippelt!

    Hallo Rüdiger!
    Das mit deinem Pedalversatz hab ich aber jetzt nicht verstanden! Dadurch baust du dir doch nur mehr Probleme wie Lenksäule etc..
    Ich hatte auch den grossen Bremsservo auf diese Seite gebaut, allerdings mit normaler Pedalerie! dazu war der einfach weiter nach links verdreht montiert, um am Verteiler vorbei zu kommen! Du hättest doch nur das Gaspedal ändern brauchen und nun???? Nun alles ändern???? Wofür??:eek:

    Zitat von MiniMari

    Mich würde interessieren was ihr so von dem BMW Mini haltet?
    Kann der BMW Mini dem Rover Mini das Wasser reichen?
    Muss man als "echter" Mini Fahrer den BMW Mini hassen?

    Meiner Meinung nach kann es nur einen geben! :D

    Lg Mari


    nix (nichts)

    Der Metro hat extra ein kleines Steuerteil, was im mittleren Drehzahlbereich den Druck nimmt, um das Drehmoment an höchsten stelle der Kurve zu kappen. Dieses Bauteil kennt kaum ein Turboumbauer.
    DU HAST ZU VIEL DREHMOMENT AUF DEINEM KLEINEN SCHEIXXMINIGETRIEBE.
    Leider ist das so, und nicht anders! Es wird sich auf dauer so einiges im Getriebe verabschieden, da kannst nix gegen machen!

    Spitzenwerte Sauger Max 125Nm, Turbo bis 220Nm

    Tach auch!:p

    Eckdaten vorweg: Mein Moke, 2,0 16v Opel, ~125kw, ~190Nm, VA 480kg, HA 220kg.;)

    Spinning ist logisch null Problem bis 3ten, bei Nässe im 5ten bei 120km/h.
    Das ist möglich, macht man aber nur als Fahranfänger! Ist auch Reifensache!

    Grundsätzlich ist so ein Auto ein Geschoss, waffenscheinpflichtig und nicht für Fahranfänger oder zum verleihen geeignet. In das richtige Fahren mit so einem Mini wächst man mit der Zeit rein und lernt auch sehr gut mit dem Gasfuß umzugehen. So marschiert so ein Ding dann irgendwann auch ohne nennenswertes "spinning" in 5-6sek. auf 100km/h. Den ersten Gang braucht man aber dann doch garnicht bei solchen Aktionen. Die Elastizität auf der Bahn oder Landstrasse bockt da sehr viel mehr, wenn Überholmanöver nur kurze Wimpernschläge dauern oder man aus engen Kurven herausbeschleunigt. Wenn man bei 160km/h mal will, kommt halt nicht nur das Gummiband aus dem Handschuhfach, sondern es geht deutlich nach vorne. Hier ist nun Fahrwerk gefragt und keine radierenden Reifen;) , si. Bei Regen sollte man einfach nur "gewöhnlich" fahren oder garnicht :D (Auto würde nass werden)

    Fazit: tierisch geil, mördergut, megaschnell, adrenalinsteigernd..........
    .......................supergefährlich und nix für >> Alpenglüher

    Noch Fragen?

    Ausserdem reicht kein Fahrbericht, man muß es spüren!!!!!!!!!!!!!!!!