Zitat von Mini-ManIch hab mich schon sehr oft gefragt, wie sich wohl so ein Mini mit 150 PS fährt. So richtige Fahrberichte habe ich hier im Forum noch nicht lesen können.
[OT]...lesen ist nicht "fahren" *duck*
Zitat von Mini-ManMir fehlt jegliche Erfahrung mit relativ leichten und leistungsstarken Autos. Aber der Kadett fährt sich so brutal bei einem Tritt aufs Gaspedal, ich kanns nicht beschreiben. Ein durchtreten des Gaspedals im ersten Gang, läßt die Räder während das Auto schon fährt ab ca. 4000 Umdrehungen einfach durchdrehen. Beim schalten in den Zweiten drehen die Räder auch noch durch. Wenn es also sehr schnell vorwärts gehen soll, ist es ein Abendteuer dieses Auto zu beschleunigen.
Ansichstsache, mal ganz im Ernst, ich tippe entweder auf deine "unerfahrenheit" beim "Reiten auf der Kanonenkugel" oder auf defekte Stoßdämpfer / schlechte Bereifung im Fremdfahrzeug...
Und klar "spass" sollte der GSI ja im originalzustand auch machen ....
[/OT]
Von wegen "keine" Fahrberichte...
Immer schön an den einen Spruch denken:
S muß im Gesicht drücken
Von daher wird das bei den Umbauten ja auch gewünscht sein, und nicht umsonst wird der Achim Flash Korden irgendwo geschrieben haben, das der Mini auch mit Fremdmotor kein Rennwagen ist - die kleineren Reifen im Mini gegenüber den Spendern werden da noch ein wenig dazubeitragen
Der Lizkin hat ein binäres Gaspedal, weil er [Informatiker][/I] ist, der Dieter ne Tochter, die nicht will, daß er so laut fährt usw. usf..
Wenn du die Gänge durchreisst, kannst du auch mit nem std. 998er die Reifen bei 4.000 rpm durchdrehen lassen, das ist "so" also nicht "wirklich" da Problem - wenn du weiß, was ich damit sagen will....
[vollOT]
kannste dich an die Zeiten erinnern, wo es hieß 233 P1 Prozessoren sind das ideal*gg*
[/vollOT]