Beiträge von Mokemen

    Zitat von Victim

    was hat das für folgen wenn ich mit den schlafaugen fahr und "der herr polzei" kommt?

    Das kommt auf dich und deine angewandten Redewendungen an...........

    Mal was anderes: Reicht doch, wenn du für die offenen Messer einen Rüffel kriegst, da muss man doch nicht auch noch krampfhaft einen Tüv-Prüfer mit ins sinkende Boot nehmen.

    Scharfe hervorstehende Kanten sind verboten, mit und ohne Eintragung!!!!

    Mach sie stumpf mit Kantenschutz oder umbördeln oder abbauen und keiner wird je sich über deine Leuchtis aufregen!!!

    Good luck!!!!!!

    Zitat von dodo_z

    Mensch Tom, du glaubst doch nicht im Ernst, daß das Loch da bleibt? Also ich werde wohl kaum eine Front aus dem feinsten Material, nur eine Stufe unter einer Kohlefaserfront baue und dann bleibt so ein hässliches grob reingefrästes Loch stehen?

    Das Loch wird noch geschlossen, und es wird nicht groß auffallen. Abgesehen davon verwende ich keine Glasfasermatte und kein Polyesterharz - damit sind Faservolumenanteile von 20%Glasfaser erreichbar, mit Glasgewebe und Epoxydharz leigen wir da schon bei mindestens 40% im Optimalfall sogar bei bis zu 60%. Die Fasern halten, das Harz verbindet sie nur ist also nur unnötiges Gewicht und macht ein Laminat spröde. Dann kam noch ein Spezial-Gewebe zum Einsatz, das bringt die Steifigkeit, dass die Front steif ist und trotzdem nicht zu schwer. Ich kann mich auf die Front setzen, wenn sie auf dem Boden steht und sie verformt sich kein bischen!

    Außerdem kann ich mit dem verwendeten (einzigen für die Raumfahrt zugelassenen) EP Harz eine definierte hohe Temperaturbeständigkeit (Glasübergangstemperatur - Tg) von bis zu 140°C erreichen.
    Wir werden allerdings nur auf einen Tg von ca. 110°C gehen, da sich das Laminat bei schwarzer Lackierung in der prallen Sonne nicht stärker als auf 105°C erwärmt - auch ein Grund wieso sich billige Laminate oft nach einiger Zeit wellen, vor allem bei dunklen Lackierungen.

    dietmar

    :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

    Und ich dachte doch glatt, ihr sägt noch ein paar so formschöne Löcher da rein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D :D :D

    Sorry, aber.......?????!!!!!! Ging nur um die GRÖSSE der zu erwartenden Beule, die bei mir kleiner war!
    >>>>>>> Mitleid<<<<<<<<<

    Zitat von cooperfan

    ....... volliditot..........

    Hmmmm?

    Zitat von cooperfan

    ....... Für mich hat sich die Sache damit erledigt & ich weiß welchem Mini-Fahrer ich in Zukunft aus dem Weg gehe! An alle anderen, ich meinte es nicht böse!

    Ok, ich halt dann auch, hmmm, schade...............

    A bisserl schad is schon mit dem grossen loch oben drinnen.
    Schön geschmeidig rund zulaminieren und ne nette Unifarbe, dann fällt das nicht auf.
    Ich hab damals auf den Block ein doppeltes Frotteehandtuch gelegt, dann Frischhaltefolie, dann Flippfront und zu guter letzt die Glasfasermatte. Da ist dann grade so die nötige Luft zum Block und die Beule wird nicht so gross!!!!!!!:D

    Zitat von cooperfan


    war halt nur ziemlich angepisst von der Art und weise wie ich von Mokeman hingestellt wurde!


    Bitte nicht verwechseln, er meint mich, Tom, den Mokemen, nicht den armen Frank! :scream:

    Bis heute wusste keiner, das meine grundsätzlich frei erfundenen Forumbeiträge seltenst doch Wahrheiten enthalten, geschweige denn auf lebende Personenbegegnungen zutreffen.

    Sein Mini war unterhalb der Dachzierde aber ok. :cool:


    AAAAAhhhhhhhhhhhhhmmmmeeeennnn

    An der Elbe gibs koa Alp, nua Fischkoop, de koannst a aufm Asphalt schmanckerlisch machn :D :D :D :p

    Hatte auch grade eine Begegnung der beschriebenen Spezies auf dem Paderborner Herbsttreffen, der will Gitterrohrrahmen und ZWEI Stück VR6 Motoren bauen. Sein Forumnamen hat er nicht geoutet, schade! Aber sein "posing" war echt fett, so mit Nordschleife auf dem Dach gemalt und dazu geile Rennminis aufs Dach geklebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (ohne Schittkacke) War echt der Megahammer:eek:

    Zitat von Olaf Lampe

    Noch ne Frage in eigener Sache:
    Da lagen ein paar gebrauchte Teile zum Verkauf rum, so ca. in der Mitte des Platzes. Leider war niemand zur Stelle um mir mein Geld abzunehmen :D
    Es geht dabei um die Packung Ventile mit der verheissungsvollen "31mm" Aufschrift :cool:
    Falls jemand weiss, wer etwas weiss.... ;)
    Olaf


    Wenn es den Berg hoch links war, dann frag mal Schrott-Peter hier im Forum

    Vielen Dank, sehr gemütliche Treffenrunde, komme gerne wieder!

    OUTING: Ich habe meine Zugstreben versetzt, ja ich habs getan!!!!!:rolleyes:

    Wieviel?:confused:
    Keine Ahnung!:eek:
    In der flucht der unteren Tragarmbolzen soweit nach aussen wie es halt gerade so nötig war.:p
    Danach Uniballgelenke M12 von SKF und Selfmade-Zugstreben und gut is. :D

    Lass mal die Kirche im Dorf, du schnippelst doch in der Karosse auch alles um und dumm. Ich find das Thema Banane bei all den anderen Umbauproblemchen!:o

    Gruss und weitermachen!

    Hab grad mal Bilder geguckt! Die kürzesten Ölfilter findest du bei Renault, z.B. Kangoo! Bei den Uniballgelenken empfehle ich Ausführung Mamigewinde, dort können dann hochfeste Gewindebolzen rein, ist im ganzen stabiler. Und konische Buchsen zum lagern der Gelenke verwenden, damit die Pfanne mehr Bewegungsfreiheit hat, zumindest bei den vorderen Zugstrebenlagern.
    Und weitermachen, ist spannend!

    Geiler Tag, superschöne Autos, was will man mehr! Moke läuft abartig gut!
    Wo bitte fahren in einem Lauf zwei De Tomaso Panteras, Cobra, XK120, Ford GT40 zusammen? Oder Porsche Carrera GTS !!!!!!!! Oder Cunningham Indyrenner von 1921!!!!!!!!! Oder vielleicht ein Showlauf von Harald Demuth im kurzen Audi S1 RallyurQuattro mit schlapp-coolem Drift!!!!!!!!

    So, ich muss morgen wieder fit sein, da zieh ich mir das volle Programm nochmal in die Ohren, gute Nacht!

    Zitat von stebbes

    Denke ich hab mir jetzt genug über den motorumbau angelesen und werde wohl den ed9 mit 91kw aus nem crx nehmen... hab nur noch fragen an leute die sowas bereits (eingetragen) fahren:
    -Was bezahlt ihr an versicherung und steuern? (mit oder ohne kat?)
    -Was sagt der tüv dazu? gibts da je nachdem schwierigkeiten?
    und nochwas... woher bekomm ich einen passgenauen und stabilen hilfsrahmen für die aktion?
    danke schonmal im voraus!
    mfg steffen


    Also, Stebbes, MEINE Meinung über dein Vorhaben steht da:https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=377077&postcount=11