Hey Lars, keine Chance, der Clubman muss/wird laufen. Aber danke fuer das Angebot.
Diddi, bist du auch auf der IMM ? Ich wuerde gern mal den Mensch hinter den hilfreichen Tipps erleben (hast mir auch schon mal bei Kupplung geholfen).
Gruss,
Max
Hey Lars, keine Chance, der Clubman muss/wird laufen. Aber danke fuer das Angebot.
Diddi, bist du auch auf der IMM ? Ich wuerde gern mal den Mensch hinter den hilfreichen Tipps erleben (hast mir auch schon mal bei Kupplung geholfen).
Gruss,
Max
Hey Diddi,
danke, genau die Info die ich brauchte.
Man, bin ich arrogant. Hab ich doch gedacht so ein Problem hatte bisher niemand und habs nicht gesucht.
Da werde ich doch nochmal den 65D einbauen, mein Ersatz-45D riecht so angebrannt an der Zuendspule fuer die kontaktlose Zuendung. Komisch, eine Lucas Gold scheint doch weniger Power als die Standard-65D Spule zu haben.
Hoffentlich startet das Ding morgen, sonst ist die IMM echt bedroht.
Gruss,
Max
Moin,
nach leerorgeln der Batterie auf der Suche nach dem Zuendfunken
bin ich endlich drauf gekommen das der Stecker am Verteiler einen Pin hat nach hinten druchrutschen lassen.
Was nun hab ich einen Pin lose, 2 Kabel und einen 3 Poligen Stecker
Wer Ahnung hat was wo auf die 3 Pins kommt (Zuenspule + und geschaltetes Minus stehen zur Auswahl), bitte melden.
Gruss,
Max
PS: Und kann es sein das bei Vans die Benzinpumpe sehr unwillig den ersten Sprit durch die leere Leitung saugt ?
lupiter
Ja, haste denn geloggt ?
Und das dann optimiert ?
Und ist das nicht sofort spuerbar besser gewesen ?
Als Zeichen das auch bei anderen nicht gleich alles funktioniert:
Ein kleines Video.
Da es in der Garage schon maechtig dunkel ist: Ich gucke auf ein Van-Heck:
http://m303.de/16052010.mp4
nee, lass mal. du kannst das auf 1500 setzen, aber nicht im LL.
Zudem soll die Sonde nur einen kleinen Bereich aendern duerfen, sagen wir 10%. Der Rest muss so im Kennfeld stehen.
Offtopic: Hasy du schon auf eine kleinere Bremse umgebaut ? Weil 88er Minis koennen keine LP918 vorn fahren.
Gruss,
Max
Gut das er drauf passt, aber kein Grund es nicht doch versuchen zu fahren.
Und als ob dich der Luefter jetzt ausbremsen wuerden , jaja.
Ich kapiere zwar auch nicht wie das mit den Ausgaengen geht, aber das wird schon.
Wenn du dann logst, vergiss nicht immer die aktuelle MSQ in den MLV zu laden
und dann das auch zurueck ueberspielen. Sonst kann man sich schnell von einem gut laufenden Motor wegbewegen.
Sieht nun doch gut ganz gut aus.
Jetzt musst du dir nur noch 3 Tage frei nehmen und Benzin verfahren.
Das wuerde sicher langen um zum IMM zu fahren.
Aber willste ja nicht
Eventuell kann der Chris ja dein Normal-Auto mit Haenger hinterher fahren und wenn du dann mit Turbo liegen bleibst macht ihr Huckepack.
ja wie jetzt, jetzt bist du ja doch Mittwochs am Mini.
Bremst das ueberhaupt schon ?
Morgen soll es regnen..hm...ich hab nix zu trocken rumfahren.
Fuer meinen Mini hab ich naemlich keine Zeit gehabt.
Ja, mach mal ! Abstimmungsfahrten sind lustig.
Vorallem zu zweit
Lieber Ruhrpottler,
mach dir keine Sorgen, der Preis ist gut.
Aber die Projekte laufen meist ueber Winter, also lass dem Verkauf
einfach Zeit. Steht doch auch gut im Keller, so ein Motor.
Gruss,
Max
Tja, da hast du ja wie immer ja echt Glueck.
Das die Unterdrucksensoren nicht richtig tun ist schon seltsam.
Das tat doch schon.
Und der Notebook crasht noch immer ?
Da stimmt doch wieder irgendwas nicht.
Meine MS1 hat sich beim aufzeichnen per PC noch nie verabschiedet.
Und beim MAp-Sensor hab ich mich bisher immer meachnisch selbst sabotiert.
Was war denn die Loesung fuer den VR-Sensor ?
Verdammt, jetzt hat hast du ihn doch zum laufen bekommen und ich war nicht da. Gratulation. Klingt noch ein wenig komisch.
Lambda geht ? Loggen geht ?
Dann laesst du ihn jetzt aber zusammen !
Mit 998ccm waere das nicht passiert !
Der Vergaser soll magern beim vom Gas gehen.
Die SU machen das so und das ist gut so,
denn Lambda 1 beim vom Gas gehen ist schade um den Sprit.
Meine Vergaser werden so mager, da laeuft fast kein Sprit mehr rein beim vom Gas gehen.
Und auch beim Konstantfahren darf der Motor gern bei 1.1-1.2 sein.
Nur bei Last, da soll er schon 0.9 haben.
Die SU funktionieren eigentlich wirklich gut, da ist der Mikuni vom Moped schon
eine echte Krankheit dagegen (sollte ich eventuell auf SU umruesten ?).
Sieh da, noch zwei Fehlerquellen.
Polung richtig ?
Schirm...hab ich garnicht gesehen.
Wie gross sollte der Abstand sein von VR zum Triggerrad, 1mm ?!
So weit ich das kapiert habe: ja.
Drehrichtung: Das obere Band des Riemens laeuft nach hinten.
Sonst macht die Lueftung deiner Lima auf deinem Bild keinen Sinn
Zitat von Lupiterauch du mein sohn brutus
Sorry, aber ich musste mal von der ZZP-Panik weglenken.
38 Tage, tja, ich muss noch den Motor wechseln, auf Einspritzung umbauen
und den Clubman von meinem Vater mit meinem Vater beenden. Und bis Mai arbeite ich noch weit weg vom Mini.
Also, da sollte der Turbo aber laufen !
Der Lupiter kann ja immernoch 5 Grad ueber 100% wegnehmen.
Aber im Moment ist das sehr ungefaehrlich, das Auto hat echt andere Probleme.
Beim Schieben kommt der nie in den Ladebereich.:thumpsup:
Ich muss dem Cooper zustimmen.
Schweizer Zoellner ist unfreundlich und pendantisch.
Und auf Eile reagieren sie total allergisch.
Einmal haben sie sogar das begleitende Moped auf Stvo-tauglichkeit
ueberprueft und Profiltiefen gemessen.
Aber ist das nicht alles Schnee von gestern, wegen Schengener Abkommen ?