Moin,
zu deiner Aufzählung ist wie Olaf gesagt hat: Kurbelwelle fein(st)wuchten und nitrieren hinzuzufügen und der Ölkühler(min 10) von rechtslenker.
Was das Getriebe angeht...noch hält meines.
Bei 90PS ist so die Grenze zwischen 2 Stufen.
Die "Powersatt aber bitte mit RPM" will
die MD286er, 2xHS4, feinstwuchten, Kupplung erleichtern (eveteull anderer Automat), zum Getriebe geradeverzahnen, großer LCB, Aldon Red-Verteiler, Hauptbock 4x verschrauben, powermax oder Omegakolben, Endübersetzung 3.44
(um den dreh: 2500-7300Umin)
Die "ich kann immer, aber nicht alles" will
Bei der Nocke scheiden sich die Geister (Kent MD266, Swiftune SW5, APT SPVP3), HS6, feinwuchten, 500eur statt 800eur Zylinderkopf, medium LCB, die billig Hauptbockverstärkung, Serienkolben müssten auch gehen. Endübersetzung 3.21
(um den dreh: 1500-6300Umin)
Aber am besten du besorgst dir das Minispeed-buch und liest die Artikel auf mini-mania.tv, da gibts Konzepte zu Motor, Fahrwerk und so.
Gruß,
Max
PS: natürlich will die billigere Variant auch einen anderen Verteiler, Aldon Yellow oder wenn du die Swiftnocke nimmst einen von Swift (wenn das mal nicht passt)