Beiträge von Faxe-Racing

    Mini = Traktor Getriebe

    Du hälst einfach die Hauptwelle am kleinen Diffritzel fest und drehst an der Eingangswelle .... das sollte leicht gehen .

    Baujahr weiß ich nicht ..... mir wärs aber zu gefährlich ohne Dichtungen zu montieren .

    Kann man aber drüber philosophieren , ob jetzt das Gehäuse mit oder ohne Dichtungen Grundgebohrt wurde . :confused:

    ...zu gefährlich, grins. Geht mir genauso. Für die Straße immer mit Dichtungen damit keiner später meckern kann wenn's rausläuft;). Bei den Rennern ohne Dichtung, noch nie undicht geworden.
    Ohne Dichtung war glaub ich ab MPI.

    Bis später...
    Faxe

    ...ihr seht das falsch! Ich hab da Türen OHNE LÖCHER und finde das dies irgendwie "sauber" aussieht. Die Spiegel die aus U.K. gekommen sind, sind nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. Aber ich brauch irgendwas für den TÜV!!

    Bei der Entscheidung welche Spiegel wohin lasse ich mir gerne Zeit, bis ich was passendes gefunden hab. Vielleicht mach ich in "ohne Spiegel" aber mit Kameras? Wozu hab ich nen LCD mit Video Eingang? :D


    Vielleicht solltest du doch nochmal darüber nachdenken, was ursprünglich für den Kombi an Design gedacht war.
    Erst hat der Lackierer eine zweite Farbe gebracht, dann ist schon jede Menge chrom Bling Bling drann gekommen und nun auch noch Spiegel, die letztlich aussehen wie die Fühler über den Augen von Biene Maja.
    Von dem modernen Hot-Rod Lowrider Design ist auf jedefall nix nehr da.
    Sorry, da war das ganze Reden umsonst.

    Bis später...
    Faxe

    ...unter der Dusche kommen einem die besten Ideen!

    Ich muss nur neue Halteklammern bauen, dann passen die Spiegel! Ich brauch also 2-fach zum U gekantetes Stahlblech mit 2mm Stärke, damit ich zwei Gewinde rein schneiden kann. Ich werd nachher mal messen gehen.

    Shit, jetzt will er die Dinger doch drannfummeln.................:(

    STD. Spiegel, in Wagenfarbe!!!!!!!!!


    Zur Ablenkung mal was schönes....

    Bis später...
    Faxe

    Es war der Udo Rauhaus..der hat den Kurzen produziert...und der Johannes Scheid war der mit den Augenbrauen ala Theo Waigel ;)
    Und sein Büffet hab ich mit dem Feuerlöscher gekillt!

    Also jetzt wird mir ja so einiges klar: Realitätsverlust!!
    Sorry, das ist echt krass.

    Der Renn-Mini hat vom durchschlagenden Stoßdämpfer ein Loch in den rechten Tank gehauen bekommen. Gemerkt hab ich es beim normalen Check beim Tanken.
    Da kam das Auto sofort in die Box. Ich habe mich mit dem Kopf in den Kofferraum gezwengt um den Gummi-Verbindungsschlauch der beiden Tanks mit Hilfe eines unisolierten verchromten Schlauchabklemmungswerkzeugs abzuklemmen damit der linke Tank nicht auch leer läuft. Dies dauerte 10 bis 15 Sekunden (der Sprit lief weiter...) weil in die Gummileitung auch noch 40cm Kupferleitung geschoben war und so man erst den Punkt finden mußte, wo die Gummileitung abgeklemmt werden konnte. Das war genau in Höhe der Batterie! Also schnell die unisolierte Klemme an die Stelle zum abklemmen und zugedreht und was passiert: Ich laß los und das Werkzeug fällt durch die Erdanziehung auf den Pluspol der Batterie. Da die Batterie immer noch auf Masse lag, gab's einen Funken. Der entzündete das Benzin in der Reserverad Wanne und auch meine Augenbrauen schmolzen dahin. Ein wenig pusten half nicht, Kopf raus: FEUER!! Dann kam der erste Löscher, der nur pfufffffff machte und nix rauskam und dann hat jemand einen zweiten Löscher genommen, es gut gemeint und diesen komplett leer gemacht. Das Buffet was dabei verschandelt wurde war übrigens von den Saab-Jungens, die aber zu diesem Zeitpunkt schon ausgeschieden waren.

    Der einzige der einen Fehler gemacht hatte war ich: Ich hätte zuerst die Batterie abklemmen müssen.

    Grüße aus der Vergangenheit
    Faxe

    will ich haben............

    Hab auch gleich zwei gekauft. Ist nur blöd, hier zu schreiben: Hab ich heut zweimal bekommen:D
    Was den Antrieb angeht hat der Dieter Recht. Zusätzlich gab es natürlich eine CNC alu Riemenscheibe die auf den Schwingungsdämpfer montiert wird.
    Hier mal ein Bild vom montierten Kit. Jetzt wird es eng für einige und für die anderen gibt es den Preis per PN.

    Bis später...
    Faxe

    So, die BCT Siegerehrung haben wir auch geschafft. Dreimal dürft ihr raten wer die Hauptpreise (Leistungsmessungen bei Rüddel / Alu Bremstrommeln) der Tombola gewonnen hat. Alles für den umc.. (Los-Maffia:confused:)
    Na ja, aber lohnt sich. Es stehen Motoren für den Prüfstand an.
    Sonst belibt nur: Bobo, Gregor und Frank, ihr seit zu früh gefahren, später wurden die Slotcar Bahnen noch reichlich bespielt.

    Bis später...
    Faxe

    Jepp, prima Veranstaltung. Großer Dank an Jürgen und vor allem an alle die da waren. Die BCT Tombola hat alle Erwartungen gesprengt. 180 Preise. Die Lose waren nach einer Stunde verkauft, waren sie doch im Verhältnis 1Gewinn zu drei Nieten gemischt. Hauptpreise waren unter anderem ein Satz Alu Bremstrommeln im Wert von 150,- Euro der Fa. Minispeed, zwei Leistungs-Prüfstand-Gutscheine der Fa. Rüddel-Motorsport im Wert von 190,- Euro und diverse hochwertige Mini-Ersatzteile. Es gab auch den "original Schrauber Kalender" (nicht Jugendfrei) zu gewinnen. Recht herzlich bedanken möchte ich mich auch bei der Fa. Mini-Corner in Person von Stephan Keiselt, bei der Fa. AKP-Alberto Pinna, bei Stotz-Design-Oliver Stotz, TSL-Feine Manufaktur-Jürgen Landsberg, Longspeed -Fernand Lelong aus Luxemburg, Gerald Dale Motorsport, Foto Schwede- Tom Schwede, für die tollen Preise. (Oh weia, hoffentlich hab ich keinen vergessen)
    Jörg Franz hat sich richtig viel Mühe gegeben und ein Jahrbuch der BCT Saison 2009 heraus gebracht. Wunderschöne Fotos seiner Frau Elle dokumentieren eine äußerst spannende Saison. Diese Buch soll verlegt werden und je mehr Interessenten desto geringer der Preis. Hierzu aber mehr Infos später in einem separaten thread.
    Hier noch ein paar Impressionen von dem Tag danach:

    Bis später...
    Faxe

    Ganz im Ernst: Gefragt wurde nach Bildern der zwei Renner.

    Das die Lindner Brothers beim Aufbau und Einsatz dieser Fahrzeuge bei den 24h Rennen alles richtig gemacht haben und nur die anderen dann später alles versauten, versteht sich doch von selbst und da würde keiner drann zweifeln. Leider konnte ich damals mit meinem versuchten Brandanschlag auf (grübel.....)den späteren alten Sack den Erfolg nicht verhindern.

    Mein Gott, laßt doch mal den alten Scheixx im Keller.

    Erzählt lieber die lustigen Anekdoten, wie das beim Kpt. Ahag der alte Sack von den Zuschauern repariert wurde, oder "Menne" in seinem Törn pinkeln mußte, und dann ohne Sperre von der nassen Wiese bergauf nicht weg kam, oder das die japanische Nissan Skyline Manschaft nachts um drei beim Schrauben keine Schnäpse von uns annehmen durfte. Das der Eifelblitz BMW von der 24h Legende Johannes Scheid immer darauf bestand, den Mini mit in der Box zu haben, da er dann selbst mehr Platz hatte. Das der Team Eigner vom kl. ********* und alt. Sack den Drehzahlbegrenzer währen der Fahrt verstellen wollte, dabei aber in die flasche Richtung drehte und bei 5000U/min schon Aussetzter hatte. Das Gaspers nach der nichtquali des kl. Arschlochs sich richtig einen reingezogen hat und dann aber völlig besoffen der einzige war, der den Bruch der Ventilfeder als Ursache für mangelnde Leistung ausmachte.
    Das sind die Geschichten die interessieren.

    So, jetzt dürft ihr wieder...


    Bis später...
    Faxe

    Die 2,5" Brücke ist natürlich der absolute Hit:confused:.
    Je nach Einsatzzweck wäre auch zu klären ob der Vergaser die vierte Bypassbohrung braucht.
    Ansonsten gilt für mich gerade bei Weber Vergasern: Neu ist treu. Keiner hat drann rumgefuscht und alles ist auch noch drinn. (Man glaubt ja gar nicht wieviele Leutchen von Webern Ahnung haben, nach Gehör einstellen und wild daran rum-und rausdrehen.)

    Ein neuer 45er DCOE Weber Vergaser ist im Fachhandel in Deutschland für unter 400,- Euro zu bekommen.
    Bei Minisport kostet er beim aktuellen Umrechnungskurs €409,14 ohne Versand aus GB.

    Bis später...
    Faxe

    Mal ne Frage am Rande. Habe ja den Kanal vom Pluskabel am Unterboden entfernt und habe auch nicht vor diesen wieder original zu verbauen. Wie habt ihr das Kabel verlegt? durch den Innenraum gezogen oder wieder außen befestigt? Liegt dann ja völlig ungeschützt.

    Kannst du schön durch den Innenraum verlegen. Die Bodenblech Sicken bieten sie an oder der Kabelbaumverlauf vom SRS Steuergerät. Neue Kabeldurchführung in der Schottwand vorm lacken nicht vergessen.

    Bis später...
    Faxe

    Ah ne, kaufen:( Hab selbst noch eine alte Weber Alpha Plus Anlage seit Jahren irgendwo rumfliegen. Störte mich immer das man zwingend zu jemanden mit einer Programmierkonsole muß, wie Sorg oder Günther. Interessant ist es schon, daß es sowas für 36-1-1 gibt. Meine Anlage war auf einem MPI montiert. Mit zusätzlicher Trigger Scheibe an der Riemenscheibe. Wurde bei VGS gemacht. Da man aber sequentiell nicht könnte, haben sie damals dem MPI eine Monobrause vom Spi draufgesetzt.

    Bis später...
    Faxe