ja, aber ich feier weihnachten wann ich will
und nicht nach kalender
Na gut, pack ein und komm runter. Woll'n doch mal sehen was es bringt.
Bis später...
Faxe
P.S: ...fliegen oder Zug?
ja, aber ich feier weihnachten wann ich will
und nicht nach kalender
Na gut, pack ein und komm runter. Woll'n doch mal sehen was es bringt.
Bis später...
Faxe
P.S: ...fliegen oder Zug?
... alles Gute.
Bis später...
Faxe
Nachträglich
...bei the way, unscharfe Fotos im entscheidenen Bereich, wie hier bei den Dog-teeth des zweiten Gangrades, sind natürlich Kacke. (später, Hackepeter)
Und die großen Bilder sind auch Kacke. Ich sitz nich wie all die anderen vor 'nem geleasten 20" Bildschirm.
Bis später...
Faxe
...sieht gut aus.
Bis später...
Faxe
die wären ja fast mit dem hier kompatibel
...uups, schon fertig Hast du nicht was von Weihnachten gesagt?
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenDie oftmals gegebene Empfehlung für 'Gebrauchte Motoren oder Einheiten' ist doch sehr (!) mit Vorsicht zu genießen.
Es gibt 1 Grund, der dafür spricht: Soetwas kann günstig sein.
Es gibt diverse Überlegungen, die dagegen sprechen. Ein paar davon:
--Alle (!) gebrauchten Einheiten sind 2009 jüngstens 13 Jahre alt.
--Das legt bei sehr geringer jährlicher Benutzung 130.000KM aufsteigend als
bisherige Laufleistung nahe.
--Unfallwagen/-antriebe mit 38.000KM gab es 1999 nicht 2009
--Diese angebotenen Einheiten sind fast immer ausgebaut und nicht prüfbar.
Oft hatte es einen Grund, daß die ausgebaut wurden und selten war es der, daß sie so prima liefen.
--Leider ist auch unter Privatanbietern die Solidarität nicht die beste und selbst bekannte Mängel, bekannter Verschleiß des Triebwerks wird aus Verkaufsinteresse gern verschwiegen. Und kaum ein Verkäufer ist bereit, mit demontiertem Zyl.Kopf zu verkaufen, da das Kolbenbild recht viel über den Motorzustand aussagt.Und derer Gründe gäbe es noch mehr.
'Gebraucht' ist risikoseitig auf Grund der Zeit (2009 - Produktionsende 10/1996 für SPI) nicht ohne. Neu aufbauen ist kein 'Sonderangebot' .
Diese schwere Wahl liegt beim Entscheider/Besitzer. Nur auf richtiger Grundlage sollte sie getroffen werden, ohne vielleicht zu vertrauensseelige Hoffnungen.Andreas Hohls
Und ein kleines neunmalkluges 'P.S.': Wäre der Rat mit dem Abhörern gleich berücksichtigt worden, wäre dieser Zustand deutlich eher bekannt geworden. Aber das hilft nun auch nicht mehr, ist aber vielleicht Hinweis bei künftigen Aktionen.
...denke ich, daß dann jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, daß in Zahlen zu konkretisieren.
Neuaufbau min. 3500,- Euro
Seriöses Risiko ca. 1300,-
Risiko ohne Joker ca. 600,-
Bis später...
Faxe
Damit er mal weiß wo er drann ist.
Na ab so einem gewissen Alter schaut man jeden Mist in der Glotze, oder wie....?:D
...immer noch besser als sich hier der Verkehrs Erziehung hinzugeben;)
Bis später...
Ah, und hier hab ich noch ein schönes Projekt. Etwas im Retro-Stil gehalten, aber der "Kunde" will das wohl so.;)
Bis später...
Faxe
Der KFZ-Meister (bekannter meines Vaters) hat gemeint, der Motor würde mit höchster Wahrscheinlichkeit nachher nicht mehr laufen, wenn ich ihn selbst auseinander nehme und wieder montiere.Was mach ich jetzt nur, ich will wieder Mini fahren.
Grüße
fresh-d
Schlauer Man, der Bekannte deines Vaters;)
Nix für ungut, aber man muß seine Möglichkeiten richtig einschätzen.
So wie ich die Sache sehe, wäre eine gebrauchte Motor-Getriebe Einheit die mit Hilfe des Bekannten eingebaut wird, wahrscheinlich die beste Lösung.
Eine öffentliche Suche hier im Forum würde ich als erstes empfehlen.
Bis später...
Faxe
Also ich hab heut Promi-Dinner geguckt.
und noch welche:
Wo bleiben die Projekte ?
Projekte? Hier:
Oh weia, sehen echt schlimm aus, die silbernen Hamburger Minis. Kann man das so pauschal sagen? Jazzmann kennt das ja auch nur zu gut. Okay, seiner ist auch noch von der Bühne gefallen.
Egal,
hier wartet viel Arbeit auf den Besitzer und noch mehr Geld auf den Besitzerwechsel. Wenn's nicht gerade 'nen Engpaß gäb, würd ich eine neue Rohkarosse kaufen. Chinesische Weisheit: Neu ist treu.
Anderseits kann man ja auch viel bei so einer Restauration lernen und freut sich nacher über die eigene Arbeit. Aber Achtung: wie schnell ist nix getan.
Bis später...
Faxe
Such schon mal ein paar schnuckelige Geschenke für die Frau.......mittelfristig gesehen......;)
Ist der 1,3 l Vergaser Cooper selten?
...zumindest wird er immer seltener.
Bis später...
Faxe
Erst einmal Plan A energisch weiter verfolgen. Unbedingt mehr mit Klas via Telefon kommunizieren und vielleicht 1252er auf ein "Luxuswochende" im schönen Winnenden einladen...
... neben Trijek gibt es auch noch megajole, polestar, omex, kms, weber alpha, hall tech...etc. Da haste noch was vor dir...
Übrigens, der 1380cc Sauger mit der KMS und Jenvey Doppeldrosselklappenteil läuft. Drückt sogar 125PS...
Bis später...
Faxe
@howlow: ...nicht übertreiben!
![]()
(den nagativen (im Sinne von "schlechten") Lenkrollradius kann man leider beim Mini nicht ändern, ausser es giesst mal einer neue Radträger, incl längerer unterer Querlenker/Zugstreben)
...den thread find ich lustig.
Hier mal was zu diesem Zitat:
...mal generell (ohne Werte) zum Verständnis, ausgehend von einem STD Fahrwerk...
...verbaut man einstellbare Zugstreben und dreht man diese weiter "zusammen" dann ergibt dies natürlich mehr Nachlauf und der Sturz wird geringer (also richtung Positiv)
Die Vorspur wird größer (die Räder "gehen vorne mehr auf")
Sach ma, ist denn hier alles richtig was Vorspur und Nachspur angeht
Bis später...
Faxe
passt zur qualität des restlichen beitrags wo super geschrieben ist und ohne satzzeichen und so schön hingerotzt
Jepp, hab dreimal versucht den Müll zu lesen aber immer nur
Bis später...
Besen scheinste ja genug zu haben......brauchst noch einen
Mülleimer ?....oder ne Kehrschaufel ?
...'nen Kärcher wär vielleicht was, Herr howlow...;)
Bis später...
Faxe