Halleluja!
Parallel Zangen und eine Gucklochkamera mit Fernseher drann.
Hast du noch weitere Vorschläge?
Bis später...
Faxe
Übrigens gibt's bei ebay dann jetzt ein 1a, dreimal gebraucht, Hazet 4mm Endoskop für ganz kleines Geld... (neu ca. 1300,-)
Halleluja!
Parallel Zangen und eine Gucklochkamera mit Fernseher drann.
Hast du noch weitere Vorschläge?
Bis später...
Faxe
Übrigens gibt's bei ebay dann jetzt ein 1a, dreimal gebraucht, Hazet 4mm Endoskop für ganz kleines Geld... (neu ca. 1300,-)
Faxe: Kannst dein Name wieder von meinem Moke abmachen, noch lebe ich :p
Schönen Gruß aus Weißrussland
![]()
florian
...oh, ist aber eingeritzt. Na ja, bist ja noch bis heut Abend da. Kann ja noch viel passieren.
Bis später...
Faxe
...Nummer von Vitali.....Weißrussland.....wähl............................................hallo, kannst du mir einen Gefallen tun....
Ich sag es mal mit den Worten eines Kollegen :
Ein gutbürgerlich zubereitetes Schnitzel , wird wohl jeder Koch im Stande sein zuzubereiten . Auch ist die Art der Garung kein Geheimnis . Beim Kugelfisch entscheidet aber nur der geübte Koch über desen Genießbarkeit .
..... warum sollte er das weitergeben ?
Metro
...wenn alle tot sind ißt keiner mehr Kugelfisch.
Falsch zubereitet ist der Verzehr des kugelfisches tötlich. Doch der eine Koch kann nicht für die ganze Welt kochen. Und hier paßt dann der Vergleich.;)
Wow!
da werd ich mal meine MPI's in die Tonne hauhen. Sind schließlich jetzt 10 Jahre alt.
Ah, siehste, da schließt sich der Kreis.
Deswegen auch die Abwrackprämie.
Minimum 10 Jahre mußten die Abwracker sein.
Die wollten die MPI's weghaben. War warscheinlich die BWM Meute unter den Auto-Lobbyisten im Bundestag, die sich da durchgesetzt haben.
Bis später...
Faxe
P.S.: MPI's haben genauso Stärken und Schwächen wie andere Minis und sind deswegen weder besser noch schlechter.
Und ein Grund, auch ohne besondere Kenntnissse MPI fahren zu können, ist dieses Forum. Deswegen ist es z.B. wichtig, hier auch finanziell zu unterstützen, damit dieses Forum weiter besteht und vor allem unabhängig bleibt. Den Support den das Forum leistet, z.B. auch für die MPI's, kann flächendeckend sonst niemand erbringen.
solche Beiträge, die ich nocht hören will, brauche ich nicht
muß ich mich auf ne andre Bremse versteifen....
...dann mal konstruktiv und dein Ziel vor Augen:
Vier Kolbensattel alu mit nicht belüfteter 7,9" Qualitätsbremsscheibe und C-1144 Belägen...
Hab ich rumliegen für mein Projekt-Car. Wir könnten also deine Felgen mal drüber stülpen.
Bis später...
Faxe
P.S.: Es gibt leichte Stahlflex Leitungen!! Mit Gutachten!!
die Zeitschrift gehört aber zum Standard jedes besseren Minifahrers;)
Bis später...
Faxe
....okay
Ich denke, daß diese Bremse nicht unter deine Felge paßt. Da wirst du keine Schablone brauchen. Ich hab MB's und Spektums über meine 6 Kolben gebaut und das paßte so hauchdünn, daß alles andere wohl eher nicht paßt.
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenHeute die Mini Saison für dieses Jahr beendet.
Ab sofort reist das Auto wenn nötig auf dem Trailer.
Erst ist also Winter:( ab sofort.
Aber irgendwann geht die Sonne ja wieder auf, oder???
Bei der Gelegenheit fällt mir ein das der Willi immer noch nicht in der Winterresidenz eingelagert ist. Ein Rüffel für den Präsi.Und jetzt:
weitermachen.
Gruß
Bobo
Bitte Vorsicht. Und Rüffel schon mal gar nicht.
Sparsame Saison Kennzeichen diktieren mir nicht wann ich fahren darf.
Bis später...
Faxe
Hat hier jemand die KAD 6 Kolbenbremse verbaut, oder will sie verbauen ?
(Außer dem üblichen Verdächtigen)
...schmoll
Da hätte ich jetzt aber einen etwas schärferen Konter erwartet, aber was soll man dazu auch sagen...
Tatsachen sind einfach klar.
Sollte man zumindest meinen.
Und falls die eigene Warnehmung trügt, hilft der Video-Beweis. Da kann man selbst schauen, daß man gar keine Zielflagge gesehen hat. Zumal wenn die Kamera im eigenen Auto montiert war.;)
Bis später...
Faxe
Ich krieg noch einen Sekt aus Hildesheim :D:p
...bring ich am 5. Dezember mit.
Bis später...
Faxe
Auf diesen Konkurrenzkampf freuen wir uns ja insbesondere nächstes Jahr, wenn da so ein oranges, ein silberschwarzes, ein taubenblaues, ein rotweißes, zwei schmutzig weiße und noch diverse andere PS-Monster um die Meisterschaft kämpfen.
Good luck gentlemen
Gruß Gregor
....ähh, wie jetzt
orange und silberschwarz ist klar, aber der Rest?
Nee, mal im Ernst, ich hab länger mit Gerald gesprochen. Eventuell fährt er ja alle Läufe. Da wird's dann hoffentlich richtig spannend.
Bis später...
Faxe
Sehe weder Jörg noch Elle Franz auf der Liste. Bitte nachfragen, Silke.
Bis später...
Faxe
Hallo Klas, Hallo Metro,
ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!Habe noch eine weitere Frage, ist zwar im Moment noch nicht aktuell, kommt aber in den nächsten Tagen auf mich zu, da ich ein anderes Amaturenbrett
einbauen werde, wäre eine "Audröselung" der Kabelfarben die in den breiten Stecker des Dreifachinstruments gehen äußerst hilfreich und zeitsparend.
Welche Kabelfarbe für welche Funktion?Leo.
Relativ einfach ist die Verfolgung der Kabel über den Stecker auf die Platine des Dreierinstruments. Da weiß man dann eigentlich welche Farbe was ist.
Bis später...
Faxe
...ah so, ja, der Wagen von Dale Motorsport ist verkauft. Nachdem Binder und Binder in Hockenheim ja ihren Renner in der Mauer geparkt hatten, machten sie am Ring Nägel mit Köpfen und kauften das Auto von Gerald Dale. Sie sind nächstes Jahr mit dem Renner wieder dabei.
Ebenso feste Zusagen gibt es vom Meister 2007 Thomas Gaspers und von BCT-Urgestein Mano Brack.
Bis später...
Faxe
...anzumerken bliebe:
das Jochen Pelke verdammt gut unterwegs war. Nur der Bruch des Batterie Hauptstromkabels konnte ihn stoppen:(
das selbst der Rempler von Geiser an Harvey's Renner in der NGK Schikane, Harvey diemsal durchfahren ließ.
das Gemma Morris den Lady's Pokal mit auf die Insel nahm
das der nutzlose Student Geiser im zweiten Lauf ohne spektakuläre Szenen auskam.
das Silke weiß, wie man wenige PS durch Abkürzen wieder wett machen kann
das Elenore der Rennabruch wegen eines Ölverlustes wie gerufen kam:D
das Team Nöker im ersten Lauf die Zugstrebe riss
Bis später...
Faxe
Nachtrag:
Scholly
am 5. Dezember gibt es unser traditionsreiches Nikolaus Reibekuchen rein grillen in Wermelskirchen bei den nutzlosen Studenten. All you can eat for free!!!!:)
Veit
nächste Mal richtig buchen
@all
Danke an alle die da waren und uns vor allem am Samstag Morgen um 8.00 Uhr schon die Treue gehalten haben.
Einen großen Dank auch an unsere Stammzuschauer. (Sie wissen schon wen ich meine) Toll das ihr überall dabei wart!!!!!!!!!!
@all BCT Racers from the United Kingdom
Thanks for comming over and racing with us. We have a lot of fun togehter and we hope that we see you all next year again.
You are welcome!!
(many thanks for Cider and chips...)
Bis später...
Faxe
Überraschender Weise wurde zum zweiten Lauf hin nicht viel geschraubt. Die Technik hatte überall gehalten, nur ein Fahrfehler und ein daraus resultierender Unfall zwischen Johannes Geiser und Phil Harvey zwangen Johannes einen neuen Kühler zu verbauen. Teuscher bekam von mir eine neue Zugstrebe, dass Auto wurde in der Spur vor Ort vermessen und stand dann zum zweiten Lauf bereit. Dieser war für 12.45 Uhr angesetzt so dass es hier eine Entschädigung für das frühe Aufstehen am Morgen zum ersten Lauf gab. Jetzt war auch die Tribüne nach dem Hatzenbach Bogen deutlich mehr mit Zuschauern gefüllt. Und sie sollten belohnt werden. Müller-Deck hatte von mir die Freigabe bekommen: No Rev limits! Aber ich glaube das hätte ich ihm nicht sagen müssen, bzw. hätte er eh nicht auf mich gehört wenn ich was anders gesagt hätte. Zusätzlich hatten wir noch zwei neue Reifen auf der Hinterachse montiert. Es war also Attacke angesagt. Mit fliegendem Start ging es auf die ca. 10 Runden und sofort machte Müller-Deck Druck und drehte sich in der Mercedes Arena!! Aber Hans wäre nicht Hans und ich lasse ja auch nicht jeden hinters Volant, wenn er diese Situation nicht retten konnte. Ohne Feindberührung machte er eine komplette 360° Drehung fuhr auf die Strecke zurück und hetzte den enteilten Führenden nach. Dale lag wie gewohnt vorne, dicht gefolgt von Gensemeyer. In der zweiten Runde kam Gensemeyer sogar als Führender an der NGK Schikane vorbei. Welch war sicherer dritter und mit größerem Abstand Müller-Deck schon wieder vierter. Er war wohl richtig sauer auf sich selbst, hatte zwar kein Messer zwischen den Zähnen, aber den unbedingten Drang nach vorne. An der Spitze gab es einen erneuten Führungswechsel. Dale war wieder vorne. Die beiden schenkten sich nichts. Welch rückte langsam näher und auch Müller-Deck machte von Runde zu Runde Meter gut. Und beim Überrunden passierte es dann auch. Müller-Deck war dran an Welch, und dann auch nach einer Runde vorbei. Welch hatte wohl die Zeichen der Zeit erkannt und wehrte sich nicht wirklich lange. Ebenso Gensemeyer. Dem heran stürmenden silbernen Renner hatte er nichts entgegen zu setzten und beim nächsten Umlauf war Müller-Deck auch schon an Dale’s Stoßstange und somit zweiter. So ging es noch eine Runde. Müller-Deck heizte Dale ordentlich ein doch dann gab es leider einen Rennabruch. Rote Flaggen wurden nach dem Überschlag eines Fiat 500 gezeigt. So endete das Rennen anderthalb Runden vor Schluß.
Zieleinlauf zweiter Lauf:
1. Dale
2. Müller-Deck
3. Gensemeyer
4. Welch
5. Harvey
6. Branscheid
7. Richards
8. Geiser
9. Franz J.
10. Scott
11. Morris
12. Teuscher
13. Franz E.
14. Wenecke/Keiselt
15. Landsberg
So traf man sich im Fahrerlager wieder. Es wurde gelacht und sich gegenseitig auf die Schultern geklopft und gratuliert. Ein tolles Rennen war vorbei und nun wurden schnellstens die Vorbereitungen für den Abend getroffen. Abend? Ab 16.00 Uhr stand alles bereit. Mehrere Kuchen, Kaffee, Bier, Chips und der dampfende Grill. Schlicht einfach alles was man braucht um bis 2.00 Uhr am Morgen zu feiern. Das wurde dann auch getan. Die Party in der Box 24 war ein Höhepunkt in diesem Jahr. 6 britische Starter hatten genannt und alle waren mit ihrem Anhang in der Box. Knapp 100 Leutchen wurden auf Kosten der BCT und des neuen Meisters, der sich natürlich nicht lumpen ließ, verköstigt. Alle befanden die letzte Veranstaltung im Jahr als vollen Erfolg. Nur die nutzlosen Studenten mussten ja noch einen drauf setzten. Sie feierten natürlich den zweiten Platz von Marc Branscheid im Gesamt und so ging es nach der Boxenparty noch in die neue Eifelland Disco vor den Toren des Nürburgrings.
Alles in allem ein sehr schönes Saisonfinale.
Bis später…
Faxe
Saisonfinale Nürburgring 2009
Hans Müller-Deck hat es geschafft sich den Titel BCT-Meister 2009 zu sichern. Herzlichen Glückwunsch auch noch mal vom Team-Chef. Nach einem von der Taktik bestimmten 1. Lauf auf der Grand-Prix Strecke des Nürburgrings stand fest, dass er uneinholbar vor Marc Branscheid auf Platz 1 der Wertung liegt. Aber zurück. Zurück zum Tag vor der Entscheidung.
Es war spannender als Hans und ich uns die Sache gedacht hatten. Da wir beide beruflich momentan doch schwer eingespannt sind, blieb die Pflege des silbernen Faxe-Raxing Renners zwischenzeitlich ein wenig auf der Strecke. Nach dem Gesamtsieg in Oschersleben vor zwei Wochen waren die Wunden durch die Nullnummer vor vier Wochen in Hockenheim zwar wieder zugewachsen, aber noch nicht ganz verheilt. Ein Ausfall hätte die Sache unnötig kompliziert gemacht, da wir im Falle eines Motorschadens nur ein etwas besseres Straßentriebwerk als Reserve dabei hatten. Ich fühlte mich also ein Jahr zurück versetzt, als mir an gleicher Stelle im vorletzten Lauf die Steuerkette riss und mein Punktevorsprung im Titelkampf dahin schmolz und letztlich der Titel an Konrad Beckmann ging. Hier schließt sich auch der Kreis. Unsere Sorge war ja nicht unbegründet. Bei dem Ölwechsel in der Box nach dem Training, kamen erhebliche, metallische Bröckchen zum Vorschein. Das Training war gut gelaufen, Hans stand auf dem vierten Startplatz. Doch diese Bröckchen …… . Hans konnte die folgende Nacht nicht schlafen. Mein Einwand, es handelte sich um Reste der Steuerkette aus dem Vorjahr ließ er nicht ganz gelten. Ich blieb bei dieser Meinung, hatten wir doch auch nicht wirklich eine Alternative. Damals hatte ich den Motor nicht komplett zerlegt, danach war er nur dreimal im Einsatz. In einem waren Hans und ich uns dann aber doch einig. Das erste Rennen würde taktisch gefahren. Keine Attacken, auch wenn so viele Engländer da waren.
Gerald Dale war mal wieder blitzsauber unterwegs und stand auf Pole. Mike Gensemeyer auf zwei, Teuscher auf drei, Hans auf vier, Ken Welch in seinem wunderschönen blauen Miglia auf fünf. Branscheid, Landsberg, Pelke und Harvey folgten auf den Plätzen. Vom Start weg machte Dale die Pace. Doch nicht allein. Mike Gensemeyer war auch da und klebte an Geralds Stoßstange. Beide machten sie vorne ordentlich Tempo. Marco folgte im Sekunden Abstand, Hans ließ es deutlich ruhiger angehen. So wurde er auch schnell von Ken Welch überholt der dann, zusammen mit Marco Teuscher, den Speed der beiden Führenden mitgehen konnte. Dale hatte vorne kein leichtes Leben, Mike machte Druck, Welch und Teuscher folgten im „abwartenden“ Abstand. Doch Mitte des Rennens musste Mike seinem Fahrstiel Tribut zollen. Die Reifen bauten stark ab und er konnte Dale nicht halten. Branscheid war zwischenzeitlich an dem „Blümchen pflückenden“ Müller-Deck vorbei gezogen. Teuscher leistete sich einen atemberaubenden Stunt in der NGK-Schikane. Er traf die Curbs und wurde komplett ausgehebelt. Dabei verbog die Aufhängung rechts vorne und er viel aus. Zum Ende machte Müller-Deck dann doch noch mal Druck und kämpfte sich an Branscheid wieder vorbei.
Der Zieleinlauf war somit folgender:
1. Dale
2. Gensemeyer
3. Welch
4. Müller-Deck
5. Branscheid
6. Harvey
7. Pelke
8. Franz J.
9. Richards
10. Scott
11. Morris
12. Wernecke/Keiselt
13. Rosenfeld
14. Franz E.
Für die BCT-Wertung bedeutete dieses Ergebnis, dass Müller-Deck uneinholbar vorne liegt und so stand er als BCT-Meister 2009 fest.
Gleich geht's weiter...
Alles anzeigenBist jederzeit willkommen, lieber Gregor. Denke das wir für das Bitchcar den gleichen Level ansetzen sollten.
Mal sehen, welchen zeitlichen Rahmen wir für FAX ansetzen und wann wir beginnen.
Denke, ich muß da noch ein paar Gespräche führen... aber dann sollte alles gut werden.Des Präsis Rennteam hat die BCT gewonnen, wir sollten die daraus resultierende gute Laune nutzen
Gratualation an dieser Stelle an Faxe und Hans.
Well done.Ich fürchte nur, der UMC. Beitrag wieder mal steigen wird, schließlich gab es in diesem Jahr starke Konkurrenz in der BCT, so das das Faxe Racing team sicherlich nachlegen wird. Dazu noch die anderen Projecte des Präsis und die unterstützung bei Autos diverser Mitglieder. Mal abwarten...
So, und nicht vergessen, eine stunde länger schlafen, Winterzeit.
Gruß
Bobo
Warum sollten die umc.- Beiträge auch nicht steigen? Alles wird teurer und zur Zeit sind sie wirklich auf einem erträglichen Niveau.
Die Konkurrenz war da in dieser BCT-Saison. Aber sie kam unter anderem aus dem eigenen Haus. Von daher heißt es nun Platz 1 Müller-Deck auf Faxe-Racing und Platz 2 Branscheid/Item powered by Faxe-Racing. Insgesamt bin ich zufrieden. War zwar reichlich Arbeit und auch ein paar lange Nächte, aber die Freude nach diesem Sasion Finale macht alles vergessen.
Bis später...
Faxe